Nachrichten

Nachrichten

Bürokratisch: Windpark-Genehmigungen dauern

eid 42 Monate dauert es im Durchschnitt in der EU, sich einen Onshore-Windpark genehmigen zu lassen. Das hat das EU-Projekt „Wind Barriers“, das von der European Wind Energy Association (EWEA) koordiniert wird, ermittelt. Am schnellsten arbeiten…

11.05.2010

Thomas Rustige verlässt SW Uetersen

eid Zum 30. April hat der Geschäftsführer der Stadtwerke Uetersen, Thomas Rustige, das Unternehmen „aus persönlichen Gründen“ verlassen, berichten die „Uetersener Nachrichten“. Bis zur Wiederbesetzung sei die zweite Geschäftsführerin Melanie…

10.05.2010

Neuer Geschäftsführer bei GKG Mineraloelhandel

eid Jürgen Zehntner, bisher Verkaufsleiter der GKG Mineraloelhandel GmbH & Co. KG, einem Joint-Venture von ConocoPhillips Germany GmbH und der Friedrich Scharr KG mit Sitz in Stuttgart, ist zum Geschäftsführer des Unternehmens berufen worden. Neben…

10.05.2010

Marion Helmes wird Finanzvorstand bei Q-Cells

eid Marion Helmes wird mit Wirkung zum 1.Juli 2010 neuer Finanzvorstand bei dem Photovoltaikunternehmen Q-Cells SE. Helmes kommt von Thyssen Krupp und verantwortet dort derzeit als Finanzvorstand der ThyssenKrupp Elevator AG die Bereiche…

10.05.2010

Carsten Herbes im Vorstand von Nawaro

eid Zum 1. Mai hat der Aufsichtsrat der Nawaro BioEnergie Carsten Herbes neu in den Vorstand der Nawaro BioEnergie bestellt. Neben seiner bisherigen Funktion als Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung, die er seit 2007 ausübt, verantwortet…

10.05.2010

E.ON Gastransport erweitert Geschäftsführung

eid E.ON Gastransport hat zum 1. Mai ihre Geschäftsführung erweitert. Wolfgang Anthes übernimmt als dritter Geschäftsführer neben Stephan Kamphues (Sprecher) und Jörg Bergmann das Res­sort Business Services. In seiner neu­en Funktion verantwortet…

10.05.2010

Führungswechsel in der GRS-Geschäftsführung

eid Mit dem Wechsel von Lothar Hahn in den Ruhestand hat nun zunächst Heinz Lie­mers­dorf den Posten als technisch-wissenschaftlicher Geschäftsführer bei der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) übernom­men. Liemersdorf wird bis…

10.05.2010

Saudi-Arabien: Steigender Eigenverbrauch wird zum Problem

eid Wenn es Saudi-Arabien in den nächsten beiden Jahrzehnten nicht gelingt, den weiter steigenden inländischen Energiever­brauch durch verstärkte Energieeffizienz in den Griff zu bekommen, wird sich das Öl­exportpotenzial des Landes künftig…

10.05.2010

BP gründet Europäische Aktiengesellschaft

eid Mit Wirkung vom 30. April 2010 hat die BP ihre Landesgesellschaften in Belgien (BP Belgium NV/SA), den Niederlanden (BP Nederland B.V.), Österreich (BP Austria AG) und Polen (BP Polska S.A.) mit der Deutschen BP AG verschmolzen und eine…

10.05.2010

China erweitert Raffineriekapazität

eid Chinas Raffineriekapazität, die Ende dieses Jahres auf 500 Millionen Tonnen jährlich steigen dürfte, könnte sich um weitere 200 Millionen Tonnen jährlich erhöhen. Sinopec allein, größter Raffineur des Landes, plant in sieben Wer­ken…

10.05.2010

14 Milliarden US-Dollar Kosten durch Ölpest im Golf von Mexiko?

Die durch den Untergang der „Deep­water Horizon“ verursachte Ölpest könnte über 14 Milliarden US-Dollar kosten. Zu diesem Ergebnis kommen erste Schätzungen – die allerdings weit auseinander liegen. Neil McMahon von der Invest­ment­firma Bern­stein…

10.05.2010

Vor 21 Jahren: „Exxon Valdez“ verliert 40.000 Tonnen Rohöl

eid Beladen mit 163.000 Tonnen Rohöl hat­te Gründonnerstag 1989 der Tanker „Exxon Val­­­dez“ die Öl-Verladestation der Trans-Alaska-Pipeline in der Hafenstadt Valdez in Alaska verlassen. Kurze Zeit spä­ter lief das Schiff im Prince-William-Sound auf…

10.05.2010

BayWa setzt auf höhere Heizölnachfrage im Herbst

eid Die relativ vollen Heizöltanks der Kun­den zu Jahresbeginn 2010 und die schwa­che Heizölnachfrage haben der BayWa das Quartalsergebnis im Segment Ener­gie verhagelt. Statt wie im Vorjahr – als die Befüllstände niedrig und die Ölprei­se stark…

10.05.2010

Fuchs strebt 2010 neues Rekordergebnis an

eid Die Trendwende im Geschäft, die im dritten Quartal 2009 bei dem Mannheimer Schmierstoffspezialisten Fuchs Petrolub einsetzte, hält weiterhin an und bescherte Fuchs auch für das erste Quartal des laufenden Jahres gestiegene Umsatz- und…

10.05.2010

Strompreise weiter auf hohem Niveau

Auch im zweiten Halbjahr 2009 zahlten deutsche Industrie- und Haushaltsstromkunden deutlich mehr als der europäische Durchschnitt. Keine Entspannung 2010. eid Die deutschen Haushaltsstrompreise lagen auch in der zweiten Jahreshälfte 2009 mit 23…

10.05.2010

SW Trier bauen regenerative Stromerzeugung aus

eid Die SW Trier haben bei dem Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar zwei Solarparks mit einer Gesamtspitzenleistung von 7,8 MW in Auftrag gegeben. Bereits im Juni sollen die beiden Solarkraftwerke, die in Bitburg und Fell entste­hen,…

10.05.2010

REpower prüft Varianten für Produktionsausbau

eid Vor dem Hintergrund der Inbetriebnahme des Offshore-Windparks al­pha ven­tus überlegt der Anlagen­her­stel­ler RE­po­wer Systems, angesichts der großen Nach­frage nach Offshore-Anlagen seine Pro­duk­tionskapazitäten auszuweiten. Man prü­fe…

10.05.2010
Top1

Strom: Starker Preis-Spread in der Grundversorgung

eid Die Preisdiffrenzen bei den Grundversorgungstarifen in Deutschland sind enorm, wie sich aus einer ene‘t-Kurzanalyse auf Grundlage der ene‘t-Datenbank „Endkundentarife Strom“ ergibt. Derzeit ist die Strompreisspreizung in Bayern am stärksten.…

10.05.2010

Service vieler Gasanbieter nur „ausreichend“

eid Eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag von n-tv bescheinigt vielen Gasanbietern beim Service nur ein „ausrei­chend“. Insbesondere beim E-Mail-Test zeig­ten sich Schwä­chen. Durchschnittlich zwei Ta­ge brauchten die…

10.05.2010

Zu erarbeitende Codizes für die Netzzugangsverordnung 714/2009

Die Netzcodizes, die Entso-E laut EU-Strom-Netzzugangsverordnung 714/2009 erarbeiten muss, erstrecken sich auf die folgenden Bereiche: a) Regeln für Netzsicherheit und -zuverlässigkeit einschließlich der Regeln für technische…

10.05.2010