Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

H2 Mobility baut Wasserstoff-Tanknetz für Pkw zurück

Der H2-Tankstellenbetreiber H2 Mobility schließt im Laufe des Jahres über 20 Wasserstofftankstellen wegen mangelnder Nachfrage.

03.04.2025
Inside EU Energie

Effizienter Netzausbau spart Milliarden

Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner E&M-Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.

03.04.2025
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Stimmungsumschwung im Strommarkt

Die Sorgen vor den wirtschaftlichen Auswirkungen der angekündigten US-Zölle zeigten sich auch im Energiehandel. 

03.04.2025
Wärmemarkt

Abwärme spart CO2-Emissionen in Berliner Wohnquartier

In einem Quartier in Berlin-Spandau realisiert die Gasag eines der derzeit größten Abwärmeprojekte Deutschlands. Das benachbarte NTT-Data-Rechenzentrum heizt künftig 4.500 Wohnungen.

03.04.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

Projekt: E-Autos lassen sich netzdienlich laden

Phase eins des Projektes „Octoflex BW“ ist erfolgreich abgeschlossen, melden Transnet BW und Octopus Energy.

03.04.2025
Strommarkt

50 Hertz startet ersten Markt für Blindleistung

50 Hertz beschafft als erster Stromnetzbetreiber in Deutschland Blindleistung marktgestützt.

03.04.2025
Unternehmen

Varta schließt strategische Restrukturierung ab

Mit frischem Geld und neuen Gesellschaftern will sich der deutsche Batteriehersteller wieder profitabel am Markt behaupten.

03.04.2025
Geothermie

NRW baut Förderung für Geothermie-Projekte aus

Um Geothermie-Projekte in NRW zu fördern, unterstützt die Landesregierung jetzt auch Erkundungsbohrungen und sichert Fündigkeitsrisiken anteilig ab.

03.04.2025
Elektromobilität

Stadtwerke Duisburg halten Kurs auf 500 Ladepunkte

Das Netz an öffentlichen Ladepunkten für Elektro-Autos in Duisburg wächst. Treiber der Entwicklung in der Großstadt an Rhein und Ruhr sind die örtlichen Stadtwerke.

03.04.2025
Personalien

Neues Führungsteam für Castrol Germany

Das Deutschland-Geschäft der BP-Schmierstofftochter Castrol hat eine neue Geschäftsführung.

03.04.2025
Strommarkt

700 Milliarden Euro Einsparung im Stromsektor möglich

Eine von EnBW beauftragte Studie von Aurora Energy Research zeigt, wie der klimaneutrale Umbau des Stromsektors bis 2045 um bis zu 700 Milliarden Euro günstiger gestaltet werden könnte.

03.04.2025
Heizöl

Heizölpreise geben ab

Das Preisbarometer beim Heizöl ist bei den Durchschnittspreisen südwärts gerichtet.

02.04.2025
Personalien

Andrea Wobito übernimmt technische Leitung bei ESK

Die ESK GmbH in Dortmund hat zum 1. April Andrea Wobito zur technischen Geschäftsführerin berufen. Sie ist die Nachfolgerin von Kai Janßen.

02.04.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

Energie AG Oberösterreich erwirbt „Da EMobil“

Die Übernahme der Mehrheit des Tiroler E-Mobilitätsanbieter dient dazu, die Ladeinfrastrukturen der Energie AG zu erweitern. Bis 2035 will sie auf bis zu 50.000 Ladepunkte kommen.

02.04.2025
Personalien

Clemens tritt Chef-Posten bei der MVV Energie an

Seit dem 1. April hat der Mannheimer Energieversorger MVV Energie AG in Mannheim einen neuen Vorstandsvorsitzenden.

02.04.2025
Mineralölmarkt

HCOB stellt Anschlussfinanzierung für Holborns GDP-Komplex

Die Hamburg Commercial Bank stellt weitere Finanzmittel für die neue GDP-Anlage zur Verfügung, die derzeit auf dem Gelände der Hamburger Holborn Raffinerie entsteht.

02.04.2025
Kraftwerke

Flughafen Köln Bonn für die Wärme auf dem Holzweg

Im kommenden Winter bereits soll es in Betrieb gehen, nun haben die Bauarbeiten begonnen: Das entstehende Holzheizkraftwerk am Flughafen Köln Bonn ist ein Gemeinschaftsprojekt.

02.04.2025
Wärmemarkt

Thüringer Versorger sucht Partner für die Wärmewende

Die Stadtwerke Meiningen wollen für Energie- und Wärmeprojekte finanzkräftige Partner gewinnen. Dafür entsteht nun eine Reihe von Gesellschaften unter dem Dach einer neuen Holding.

02.04.2025
Wasserstoff

Hydronet bringt Wasserstoff ins Sauerland

Das Wasserstoffprojekt Hydronet soll den Mittelstand klimaneutral machen. Eine ehemalige Erdgasleitung im Sauerland wird mit Förderung vom Bund für Wasserstoff umgerüstet.

02.04.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

NRW fördert Stromtankplätze

Finanzielle Unterstützung und Informationskampagnen sollen helfen, dass in NRW die Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz und an Mehrfamilienhäusern ausgebaut werden. 

01.04.2025