Nachrichten

Onshore-Windenergie

Hessen: Wind „nur noch im Einvernehmen“ mit Kommunen

Nahe Bad Orb starten in einem Vorranggebiet die Planungen für einen Windpark. Gegen den Willen der Stadt. Die schwarz-rote Landesregierung will das künftig so nicht mehr haben.

31.01.2025
Gasmarkt

Hunger der Gasspeicher steigert LNG-Importe im Sommer

Die LNG-Importe nach Europa werden im kommenden Sommer einen Höchststand erreichen. Das erwarten Fachleute der Internationalen Energie-Agentur (IEA).

31.01.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Die richtige Balance finden

Elektromobilität ist längst ein Thema auch für Tankstellenunternehmen. Geld verdienen, das zeigte sich auf dem Uniti Mobility Payment Forum in Hamburg, lässt sich mit Ladesäulen aber noch nicht.

31.01.2025
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Alle Augen auf's Wetter

Im Beobachtungszeitraum haben die Stromterminpreise an der EEX zunächst abgegeben, dann jedoch wieder zugelegt.

30.01.2025
Personalien

Drei Neuzugänge bei Thermondo

Der Heizungsinstallateur Thermondo hat sein Management mit drei Neuzugängen verstärkt. Die drei neuen Führungskräfte kommen von Tesla, Vaillant und Febesol.

30.01.2025
Politik & Verbände

2025 nur noch 0,3 Prozent Wirtschaftswachstum

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) legte seine Wirtschaftsprognose 2025 mit stark gedämpften Erwartungen vor. Es werde nur noch 0,3 Prozent Wirtschaftswachstum geben.

30.01.2025
Personalien

Neuer Technologiechef bei Thyssenkrupp Nucera

Thyssenkrupp Nucera ernennt Klaus Ohlig zum neuen Chief Technology Officer. Er tritt die Nachfolge von Fulvio Federico an, der das Unternehmen weiterhin beratend unterstützt.

30.01.2025
Strommarkt

Energy Sharing kann Netz und Stromkosten entlasten

Eine Studie der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) für die EWS Schönau untersuchte den Beitrag von Energy Sharing zur Erhöhung des Eigenstromverbrauchs und zur Netzentlastung.

30.01.2025
EWI-Studie

Gasmarkt kann bei sinkender Nachfrage flexibel auf Versorgungstörungen reagieren

Wie resilient ist mittelfristig die Gasversorgung in Deutschland? Dieser Frage ist das EWI hat in einem Gutachten für das BMWK nachgegangen. 

30.01.2025
Gasmarkt

Luxcara investiert in grüne Wasserstoffproduktion in Norwegen

Der Hamburger Assetmanager Luxcara und "GreenH" planen ab 2026 im Bodo-Projekt eine Wasserstoffproduktion. Der Wasserstoff soll in einer Fähre zum Einsatz kommen. 

29.01.2025
Strommarkt

Smartoptimo übernimmt Gateway-Administration für Regionetz

Der Aachner Verteilnetzbetreiber Regionetz tritt in den Gesellschafterkreis des Stadtwerke-Netzwerks Smartoptimo ein und bezieht von ihm Dienstleistungen im Smart Metering.

29.01.2025
Strommarkt

iDM und Stromee kooperieren

Optimale Steuerung, dynamischer Tarif: Mit einem eigenen Stromtarif wollen der Wärmepumpenhersteller "iDM" und Stromanbieter Stromee gemeinsam Kunden gewinnen.

29.01.2025
Wärmemarkt

Leipziger nutzen künftig Abwärme von Total Energies

Die Leipziger Stadtwerke wollen künftig Abwärme aus der Raffinerie in Leuna für das eigene Fernwärmenetz nutzen. Der Baustart der Leitung soll in wenigen Wochen beginnen.

29.01.2025
Unternehmen

Leag steht künftig auf zwei Säulen

Mit der deutlichen Abgrenzung des traditionellen Bergbau- und Kraftwerksbereichs vom Geschäft mit den erneuerbaren Energien will sich der Energiekonzern neu am Markt positionieren.

29.01.2025
Industrie

Thyssenkrupp hält an Plänen für grünen Stahl fest

Thyssenkrupp hält trotz der Krise an seiner Direktreduktionsanlage  und der Umstellung auf grünen Stahl fest. Die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens sicherzustellen, bleibt aber eine Aufgabe.

29.01.2025
Netze & Speicher

Weitere Bauleistungen für Südostlink vergeben

50 Hertz hat die Tiefbauleistungen für den gesamten sachsen-anhaltinischen Abschnitt des Großprojektes vergeben. Doch noch heißt es warten.

29.01.2025
Unternehmen

Teag sichert sich 1,1 Milliarden Euro

Die "TEAG Thüringer Energie AG" hat erfolgreich rund 1,1 Milliarden Euro Fremdkapital für Investitionen in die Energiewende in Thüringen beschafft.

29.01.2025
Gasmarkt

Rekordeinfuhr: Verbände fordern Embargo für russisches LNG

Das neuerliche Exportplus von russischem LNG in die Europäische Union ruft Umweltverbände auf den Plan. Sie fordern ein vollständiges Embargo für fossile Brennstoffe aus Russland.

29.01.2025
Elektromobilität

Neue Ladeinfrastruktur für Elektrobusse in Trier

Die Stadtwerke Trier erweitern die Ladeinfrastruktur für den ÖPNV mit 19 neuen Ladepunkten. Ein intelligentes Lademanagement soll den Einsatz erneuerbarer Energien optimieren.

29.01.2025
Recht & Regulierung

Gericht bestätigt RWE-Pläne für Braunkohlerevier Hambach

RWE hat für den Braunkohletagebau im niederrheinischen Hambach kaum noch juristischen Gegenwind zu befürchten. Das OVG in Münster räumt in einem Urteil Vorbehalte weitgehend aus.

29.01.2025