Nachrichten

Mit ExxonMobil kehrt erste US-Gesellschaft in den Irak zurück

eid Als erste amerikanische Ölgesellschaft kehrt ExxonMobil in den Irak zurück. Ein Konsortium, an dem ExxonMobil mit 80 und Royal Dutch Shell zu 20 Prozent beteiligt sind, wird das Ölfeld West Qurna erschließen, wie das Ölministerium in Bagdad…

16.11.2009

Fuchs Petrolub freut sich über leichte Geschäftsbelebung

eid Insbesondere die gute Entwicklung des Asien-Pazifik/Afrika-Geschäfts hat dazu beigetragen, dass der Mannheimer Schmierstoffproduzent Fuchs Petrolub wieder etwas positiver in die Zukunft schaut. Dank erfreulicher Geschäfte der…

16.11.2009

OMV: Sinkender Gewinn – Q3 aber über Erwartung

eid Ein schwieriges Raffinerie-Marktumfeld sowie im Jahresvergleich deutlich niedrigere Ölpreise ließen bei der österreichischen OMV im dritten Quartal den Gewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum stark schrumpfen. Die jüngste Preiserholung beim Öl…

16.11.2009

H&R Wasag punktet trotz Umsatzverlust

eid Beim Spezialchemie-Raffineur H&R Wasag AG läuft es zurzeit rund. Das EBITDA kletterte in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 12,1 Prozent auf 51 Millionen Euro (Q1 bis Q3 2008: 45,5), die EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen stieg auf 9,4…

16.11.2009

Shell verkauft Choren-Anteil

eid Shell Deutschland ist als Anteilseigner beim BTL-Entwickler Choren Industries ausgestiegen. Die übrigen Gesellschafter, ein Konsortium aus vorwiegend Hamburger Unternehmen sowie Daimler und Volkswagen, übernehmen die freiwerdenden Anteile. Zum…

16.11.2009

Wieviel Realismus steckt in den KKW-Plänen?

Auch bislang Kernenergie freie Länder wollen künftig Atomreaktoren bauen. Dabei bereitet das Thema der Uran-Anreicherung vielen Politikern Sorgen. eid Bei den einen gibt es politische Unsicherheiten, bei den anderen starke Widerstände von…

16.11.2009

Zwiespältige Gefühle beim Abschied von Bernhard Heitzer

eid Wenn Bernhard Heitzer ein Fan seines Amtes als Bundeskartellamtschef gewesen wäre, hätte er es in Bonn länger als zwei Jahre ausgehalten. Aber das war er offenbar nicht, auch festzustellen an öffentlichen Auftritten, bei denen er oft eher…

16.11.2009

Grundsteinlegung für Pelletswerk in Siegen-Wittgenstein

Im Industriepark Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen haben RWE Innogy Cogen und German Pellets den Grundstein für den Bau eines 21 Millionen Euro teuren Holzpelletswerks gelegt. Bauherrin ist die NRW Pellets GmbH (90 Prozent RWE, 10 Prozent German…

16.11.2009

Climate Consortium Denmark mit zwei neuen Service-Tools

Auf der Internetplattform EnergyMap.dk informiert das Climate Consortium Denmark, ein Zusammenschluss von fünf dänischen Wirtschaftsvereinigungen, über aktuelle Veranstaltungen, Studien, Forschungsergebnisse, Projektentwicklungen, Techniken und…

16.11.2009

1.250 Projekte für Forschung und Entwicklung

Die deutsche Energiewirtschaft führt derzeit mehr als 1.250 innovative Projekte im Bereich Forschung und Entwicklung durch, so das Ergebnis einer Umfrage bei den Mitgliedsunternehmen des BDEW. Hinzu käme eine große Zahl an Forschungs- und…

16.11.2009

Öl in 20 Jahren bei 190 US-Dollar je Barrel?

eid Der Bericht sei beides, Mahnung und Optimismus zugleich, sagte Nobuo Tanaka, Chef der Internationalen Energie-Agentur (IEA), bei Vorlage des „World Energy Outlook 2009“ (WEO 2009) in London: Mahnung, weil die Welt, wenn sie ihren…

16.11.2009

Q-Cells: Fast Milliardenminus

eid Q-Cells vermeldet, dass das Zellverkaufsvolumen an externe Kunden im dritten Quartal 2009 um 87 Prozent gegenüber Vorquartal auf 103 MWp gesteigert werden konnte – entsprechend kletterte der konzernweite Umsatz im dritten Quartal um 30 Prozent…

16.11.2009

GE betreibt WEA für E.ON

eid GE wird den gesamten nordamerikanischen E.ON-Bestand an Windenergieanlagen (529 1,5 MW-Turbinen) warten und betreiben. Es handelt sich um GE-Anlagen, die in E.ON-Windparks eingesetzt werden. GE und die E.ON C&R binden sich für sieben Jahre. GE…

16.11.2009

Conergy will ins Plus

eid Conergy konnte in den ersten drei Quartalen seine Verluste gegenüber Vorjahr zwar abmildern, doch sackte der Umsatz in Q3 wieder ab. Das Unternehmen begründet diese Entwicklung mit sinkenden Modulpreisen und zögerlicher Fremdfinanzierung bei…

16.11.2009

Gazprom Germania glänzt

eid Zentralasiatisches Erdgas und das Trading-Geschäft mit der britischen Gazprom Marketing & Trading bescherte Gazprom Germania ein – profitables – Umsatzplus um rund 4,6 Milliarden auf 13,9 Milliarden Euro in den ersten drei Quartalen. Zugleich…

16.11.2009

30 Jahre Solartechnik aus Leidenschaft

Wagner Solartechnik hat sich von einem „Öko-Start up“ zu einem führenden Unternehmen der Branche in Europa mit 200 Millionen Euro Jahresumsatz gemausert. eid 1979 von neun engagierten jungen Leuten vor dem Hintergrund der Ökologiebewegung der…

16.11.2009

PNE Wind meldet Umsatzplus

eid Der Cuxhavener Windparkprojektierer PNE Wind AG hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres dank einer hohen Zahl fertig gestell­ter Windparks seine Umsätze nach oben schrauben können. Im laufenden Jahr konnte PNE Wind acht…

16.11.2009

Wintershall Norge verlegt Firmenzentrale nach Stavanger

eid Nicht als bloßen Umzug, sondern als weiteren Schritt zur Umsetzung der Unter­nehmensstrategie will Wintershall den Bezug der neuen norwegischen Firmenzen­trale in Stavanger – dem Zentrum der norwegischen Erdöl- und Erdgasindustrie – verstanden…

16.11.2009

REpower: Weniger Anlagen, mehr Gewinn

eid Der Windanlagen-Hersteller REpower Systems AG ist mit robusten Halbjahreszahlen (1. April 2009 bis 30. September 2009) aufgefallen. Der Umsatz der Hamburger, die seit 2007 vom indischen Suzlon-Konzern kontrolliert werden, kletterte im…

16.11.2009

Weniger Kohle für den Bergbau

eid Der Steinkohlentag in Essen hat Tradition. Neben dem üblichen Bergmanns­chor stimmte dieses Jahr auch ein Jugend-Knappenchor die Gäste auf die Veranstaltung ein. Danach folgte für die Besucher aus dem Bergbau nur noch wenig Erbauliches. „Der…

16.11.2009