Nachrichten

Netze & Speicher

Südostlink-Trasse bei Regensburg festgelegt

Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für einen Abschnitt des Südostlink beendet. Die Gleichstromtrasse wird als Erdkabel im Landreis Regensburg (Bayern) verlegt.

26.11.2024
Industrie

Thyssenkrupp Steel kündigt massiven Stellenabbau an

Die tief in der Krise steckende Thyssenkrupp Steel Europe will den Überkapazitäten mit einer deutlichen Reduzierung der Produktion und einem massiven Stellenabbau begegnen.

26.11.2024
Gasmarkt

Kürzen der Gaslieferungen an OMV gerechtfertigt

Laut Außenministeriums-Sprecherin Sacharowa liegt die Schuld bei der Zahlungseinstellung des österreichischen Konzerns, die unbegründet sei. Kritik übte sie an Bundeskanzler Nehammer.

26.11.2024
Netze & Speicher

Ausschreibung für dezentralen Netzbooster gestartet

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat die Ausschreibung für einen dezentralen Netzbooster in Bayerisch-Schwaben gestartet.

26.11.2024
Politik & Verbände

Geldregen für Standortgemeinden von Energiespeichern

Der Bundesrat hat das Jahressteuergesetz 2024 durchgewunken. Betreiber kleiner PV-Anlagen sparen im Zweifel Einkommensteuer, und Standortkommunen von Speichern bekommen Gewerbesteuer.

26.11.2024
Windenergie

Chinesischer Produzent darf deutsche Windparks bestücken

Der chinesische Turbinenhersteller Sany Re geht voraussichtlich schon 2025 in Deutschland an Land. Für Standorte in Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind Vereinbarungen getroffen.

26.11.2024
Windkraft Onshore

„Bauen größere Turbinen, wenn der Markt danach lechzt“

Die Genehmigungszahlen für Windkraftprojekte an Land schnellen in die Höhe. Die Turbinenhersteller glauben, rechtzeitig liefern zu können. Über die Anlage der Zukunft herrscht Dissens.

26.11.2024
Gasmarkt

„Biomethan wird zu einem einträglichen Geschäft“

Die Agrar- und Biogas-Gruppe DAH will das Biomethan-Geschäft ausbauen und hat dafür eine Bankenfinanzierung über 220 Millionen Euro erhalten. Die aktuell niedrigen Treibhausgasquoten sieht das Unternehmen als vorübergehend an.

26.11.2024
Personalien

Wernicke übergangsweise Chef in Schorndorf

Mit Dr. Dirk Wernicke haben die Stadtwerke Schorndorf einen neuen Interimsgeschäftsführer. Er folgt auf Daniel Beutel. 

26.11.2024
COP29

Bruchlinien im COP-Prozess

Die Klimakonferenz COP29 ist in Baku mit einer gemeinsamen Erklärung zu Ende gegangen, die alle akzeptiert haben, obwohl niemand damit zufrieden ist.

26.11.2024
Gasmarkt

Interesse für Nord Stream 2

Der amerikanische Investor Stephen Lynch möchte die Erdgasleitung Nord Stream 2 kaufen – wenn sie zu haben ist.

26.11.2024
Recht & Regulierung

Kartellamt: Kohleausstieg steigert Marktmacht von RWE

Die Macht großer Stromerzeuger, den Preis zu bestimmen, hat bis April wieder abgenommen, bilanziert das Kartellamt. Sie werde aber durch den fortschreitenden Kohleausstieg zunehmen.

26.11.2024
Politik & Verbände

Energiebranche: Trotz Ampel-Aus wichtige Gesetze beschließen

Wichtige regulatorische und technische Gründe erforderten die rasche Umsetzung einzelner energiepolitischer Gesetze, mahnen Branchenvertreter die Fraktionen im Bundestag.

26.11.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Fastned ergänzt Ladesäulen an der A3 um ersten Shop in Deutschland

Fastned hat seinen ersten unbemannten 24/7- Shop in Deutschland eröffnet. Der Smart Store soll dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität an den Schnellladestationen zu erhöhen.

25.11.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Nachhaltigere Luftfracht ab Flughafen Brüssel

DHL Express und Shell haben eine Vereinbarung zur Lieferung von 25.000 Tonnen SAF an den Flughafen Brüssel getroffen. Ziel ist eine deutliche Senkung der CO2-Emissionen.

25.11.2024
Elektromobilität

Hamburg hat Betrieb von Ladepunkten vergeben

Die Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in Hamburg soll deutlich ausgebaut werden. Bis 2030 sollen etwa 10.000 Ladepunkte im öffentlichen Raum verfügbar sein − auch mit privaten Firmen. 

25.11.2024
Politik & Verbände

Umweltschutz bei Subventionen ganz vorn

Mit 23 Milliarden Euro unterstützte die Bundesregierung im Jahr 2023 Bürger und Industrie in Sachen Umwelt- und Klimaschutz.

25.11.2024
Unternehmen

Batteriehersteller Northvolt beantragt Gläubigerschutz

Peter Carlsson, CEO des schwedischen Batterieherstellers Northvolt, hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Zuvor hatte das Unternehmen Gläubigerschutz in den USA angemeldet.

25.11.2024
Kraftwerke

Verbund baut Pumpspeicher Kaprun weiter aus

Nach Limberg III folgt das Projekt Schaufelberg mit ebenfalls 480 MW Leistung und macht Kaprun zu Österreichs leistungsstärkstem Pumpspeicher. Investiert wird auch ins Netz.

25.11.2024
Gasmarkt

Regierung sieht weiter Gasmangellage

Die Alarmstufe des Notfallplans Gas bleibt auch im Herbst 2024 bestehen, schreibt die Bundesregierung.

25.11.2024