Nachrichten

Industrie

Fachkonferenz nennt Speicher Schlüssel für klimaneutrale Industrie

400 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutierten in Cottbus über industrielle Speicherlösungen.

11.11.2024
Politik & Verbände

Landesenergieminister verlangen verlässlichen Energiewendekurs

In einer Brunsbütteler Erklärung fordern die Energieminister der 16 Bundesländer, den eingeschlagenen Weg bei der Transformation fortzusetzen. Vertrauen sei entscheidend.

11.11.2024
Netze & Speicher

Gasag-Übernahme durch Berliner Senat gescheitert

Der Berliner Senat will wichtige Energienetze übernehmen, was bei Strom, Wasser und Fernwärme bereits gelang. Der Gasversorger Gasag und sein Netz bleiben vorerst in privater Hand.

11.11.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Neue Formel für Aral Ultimate Diesel

Aral hat an der Zusammensetzung seines Hochleistungskraftstoffs Ultimate Diesel gefeilt. Der Kraftstoff kommt mit höherer Cetanzahl und erneuerbarer Komponente an die Tankstellen.

08.11.2024
Politik & Verbände

Vizekanzler fürchtet Gesetzesblockade von FDP und Union

In Reaktion auf den Bruch der Ampelkoalition äußert sich Vizekanzler Habeck vor Journalisten zur Zukunft der Regierung. Die Wirtschaft fordert, dennoch die Aufgaben anzupacken.

08.11.2024
Politik & Verbände

Union will KWKG bis 2030 verlängern

Was die zerbrochene Ampel nicht mehr schaffte: Die Unionsfraktion hat einen Entwurf zur Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vorgelegt.

08.11.2024
Unternehmen

Deutz baut weltweit mindestens 100 Stellen ab

Die schwache Nachfrage hat der Kölner Deutz AG einen deutlichen Umsatzrückgang beschert. Mit seinem angekündigten Sparprogramm werden auch Stellen wegfallen. 

08.11.2024
Gasmarkt

LNG aus Abu Dhabi für Europa

Ab 2028 will die Bundesgesellschaft Sefe jährlich 1 Million Tonnen LNG aus dem Golfemirat Abu Dhabi importieren. Jetzt steht der Vertrag.

08.11.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Autofahrer bleiben bei neuen Autotechnologien skeptisch

Innovative Technik im Auto stößt laut einer Umfrage der Tankstellenkette HEM auf Interesse. Die Mehrheit der befragten Autofahrer hat bei selbstfahrenden Autos aber Sicherheitsbedenken.

08.11.2024
Politik & Verbände

Nach dem Ampel-Aus: Rot-Grün sondiert

In der Nacht warf Finanzminister Lindner hin und verließ die Ampelkoalition, Rot-Grün will weitermachen bis zu Neuwahlen. Verkehrsminister Wissing will bleiben und verließ die FDP.

08.11.2024
Kraftwerke

Steag-Block Herne 4 geht vorzeitig vom Markt

Später als geplant und nun doch früher als gedacht: Der Steinkohle-Block Herne 4 ist vorzeitig in die Netzreserve übergegangen.

08.11.2024
Unternehmen

Uniper zahlt erstmals an den Steuerzahler zurück

Wer auch immer Anfang 2025 Finanzminister ist, darf sich auf eine Milliarden-Rückzahlung der verstaatlichten Uniper freuen. Das profitable Unternehmen bremst nun seine Dekarbonisierung.

07.11.2024
Personalien

Stadtwerke Herne haben einen neuen CSO

Mit Marco Täuber haben die Stadtwerke Herne einen neuen Chief Sales Officer, der den Vertriebsbereich des Versorgers verantwortet.

07.11.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Strommarkt orientiert sich am Wetter

Die Stromterminpreise haben sich im vorliegenden Beobachtungszeitraum insgesamt betrachtet seitwärts entwickelt.

07.11.2024
Netze & Speicher

GE will HGÜ-Technologie in Berlin weiterentwickeln

GE Vernova hat an seinem Berliner Standort ein Kompetenzzentrum für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) eröffnet.

07.11.2024
Wärmemarkt

Heizbedarf im Westen höher

Der Wärmemonitor des DIW zeigt, dass es sowohl beim Heizbedarf als auch bei den Kosten große regionale Unterschiede gibt. In die Analyse mit einbezogen wurde erstmals die Fernwärme.

07.11.2024
Wasserstoff

Voith und Mehrer kooperieren im Wasserstoffsektor

Der Technologiekonzern hat eine strategische Partnerschaft mit Mehrer Compression aus Balingen geschlossen. Gemeinsam wollen sie Technologien zur CO2-Reduktion vorantreiben.

07.11.2024
Digitalisierung & IT

Cyber-Risiken im dezentralen Stromnetz

Auch dezentrale Stromerzeugungsanlagen sind durch Cyber-Risiken bedroht. Ein aktuelles Whitepaper mahnt zur Vorsorge.

07.11.2024
Ladeinfrastruktur

Erster Deutschlandnetz-Schnellladepark an unbewirtschafteter Rastanlage eröffnet

Das Deutschlandnetz des Bundes sieht 1.000 Schnellladepunkte an 200 Standorten vor. Ein erster Ladepark entlang unbewirtschafteter Autobahnraststätten wurde jetzt an der A21 eröffnet.

06.11.2024
Wärmemarkt

Johnson Controls will in Dänemark mehr Wärmepumpen herstellen

Größere Wärmepumpen für Energieversorger und Industrie: Der Hersteller Johnson Controls investiert in seine Produktionsanlage in der Region Aarhus in Dänemark.

06.11.2024