Nachrichten

Personalien

FNB Gas hat einen neuen Vorstand

Die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas hat Dr. Thomas Gößmann, Geschäftsführer der Thyssengas GmbH, für weitere zwei Jahre als Vorstandsvorsitzenden bestätigt.

29.11.2024
Carl-Zerbe-Preis

Carl Zerbe-Preis der DGMK verliehen

Mit dem DGMK-Förderpreis werden in diesem Jahr die Leistungen von Dr. Alexis Bordet im Bereich der Katalyseforschung gewürdigt.

29.11.2024
Wärmemarkt

Dresdener Fernwärmeversorgung gesichert

In Dresden hat die Sachsen Energie nach dem Teileinsturz der Carolabrücke die provisorische Fernwärmeversorgung der Neustadt über die Augustusbrücke wieder in Betrieb genommen.

28.11.2024
Digitalisierung & IT

Transnet BW knüpft mit am KI-Innovationsnetzwerk

Der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW ist Mitglied der IPAI-Community geworden und will damit die KI-basierte Digitalisierung seines Netzes verstärken.

28.11.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Zwischen Wetterausblick und Geopolitik

Die Stromterminpreise haben sich im Beobachtungszeitraum reduziert. Am Donnerstag der KW 47 wurden für Grundlast im kommenden Jahr 2025 102,12 Euro/MWh fixiert, ...

28.11.2024
Wasserstoff

Grüne Wasserstoffproduktion in der Nordsee

Im Windpark "Alpha Ventus" in der Nordsee soll ein 10-MW-Offshore-Elektrolyse-Demonstrator entstehen. Mit diesem soll die Wasserstofferzeugung direkt auf hoher See erprobt werden.

28.11.2024
Heizöl

Heizöl: Nachfrage regional unterschiedlich

Die Heizöl-Angebotspreise haben sich in der KW 48 weiter verteuert.

28.11.2024
Forschung & Technik

Batteriespeicher mit Salzwasser

Ein niederländisches Start-up hat eine Pilotanlage zur langfristigen Speicherung von Energie mit Salzwasser gestartet. Zwei Energiekonzerne unterstützen das Projekt.

28.11.2024
Gasmarkt

KfW sichert Kernnetz mit 24 Milliarden Euro ab

Die staatliche Förderbank KfW treibt im Auftrag der Bundesregierung mit einem Darlehen in Höhe von 24 Milliarden Euro den Aufbau eines nationalen Wasserstoff-Kernnetzes voran.

28.11.2024
Recht & Regulierung

Binnenmarktregeln gelten auch für Nord Stream 2

Die Pipeline Nord Stream 2 würde, wenn sie jemals in Betrieb ginge, den Regeln des europäischen Gasbinnenmarktes unterworfen.

28.11.2024
Netze & Speicher

161.000 MW Großspeicher zu schön, um wahr zu sein

Energiewunder, Energierevolution − Kommentare überschlagen sich angesichts eines angefragten Großspeicher-Zubaus von 161.000 MW. Real werde es ein Vielfaches weniger, sagen Analysten.

27.11.2024
Wärmemarkt

Knappe Ressourcen bei der Wärmeplanung

Immer mehr Kommunen in Deutschland arbeiten an Wärmeplänen. Personell und finanziell gibt es dabei jedoch Engpässe. Dies zeigen die Ergebnisse der Kommunenbefragung 2024.

27.11.2024
Personalien

Führungswechsel bei Bioenergie-Verband

Die ehemalige Bundestags- und Europaabgeordnete Marlene Mortler hat den Vorstandsvorsitz beim Bundesverband Bioenergie übernommen.

27.11.2024
Industrie

Vaillant nimmt neue Fabrik für Elektronikbauteile in Betrieb

Vaillant hat in Remscheid eine Elektronikfabrik Betrieb genommen. Sie soll weltweit alle Vaillant-Standorte mit Elektronik beliefern, die für Wärmepumpen und Gasheizungen benötigt wird. 

27.11.2024
Personalien

Bochums Ex-Chef soll Stadtwerke Gütersloh beruhigen

Kein Jahr Ruhestand: Der neue Geschäftsführer der Stadtwerke Gütersloh untermauert den Liedtext, dass mit 66 Jahren "noch lang noch nicht Schluss" sein muss. Er kommt aushilfsweise.

27.11.2024
Elektromobilität

Wettbewerb an der Ladesäule

An den Ladesäulen von Lichtblick und "decarbonize1" kann man sein Auto jetzt auch mit dem Strom anderer Anbieter laden.

27.11.2024
Wärmemarkt

Wärmewende braucht verlässliche Signale

Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) hat die Ergebnisse seiner jährlich erscheinenden Branchenstudie vorgelegt. Der VKU präsentiert einen Energiefonds zur Finanzierung der Wärmewende.

27.11.2024
Netze & Speicher

Südostlink-Trasse bei Regensburg festgelegt

Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für einen Abschnitt des Südostlink beendet. Die Gleichstromtrasse wird als Erdkabel im Landreis Regensburg (Bayern) verlegt.

26.11.2024
Industrie

Thyssenkrupp Steel kündigt massiven Stellenabbau an

Die tief in der Krise steckende Thyssenkrupp Steel Europe will den Überkapazitäten mit einer deutlichen Reduzierung der Produktion und einem massiven Stellenabbau begegnen.

26.11.2024
Gasmarkt

Kürzen der Gaslieferungen an OMV gerechtfertigt

Laut Außenministeriums-Sprecherin Sacharowa liegt die Schuld bei der Zahlungseinstellung des österreichischen Konzerns, die unbegründet sei. Kritik übte sie an Bundeskanzler Nehammer.

26.11.2024