Nachrichten

CropEnergies peilt Milliarden-Umsatz an

Am 28. Februar endet bei dem Bioethanolproduzenten CropEnergies das laufende Geschäftsjahr 2013/14 – und weil inzwischen der britische Bioethanolproduzent Ensus zum Crop-Konzern gehört, gehen die Mannheimer gegenüber dem Vorjahr von einer…

13.01.2014

EBV legt Geschäftsbericht für 2012/13 vor

Der Erdölbevorratungsverband (EBV) hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2012/13 (zum 31. März) mit Vorräten von insgesamt 23,661 Millionen Tonnen Rohöläquivalent (Crude Oil Equivalent, COE) abgeschlossen, wie aus dem kurz vor Weihnachten vorgelegten…

13.01.2014

Wenig Lust auf Erdgas-Konzessionen

Nicht ganz so mager wie von der Regierung befürchtet, ging die 12. brasilianische Energie-Auktion im Dezember 2013 zu Ende. Zwölf von 21 zugelassenen Unternehmen ersteigerten dabei 72 der angebotenen 240 Gasfelder auf dem Festland für insgesamt…

13.01.2014

Mehr Gas und Öl aus der kaspischen Region

Eigentlich hätte 2013 das erste Jahr sein sollen, in dem das gewaltige Kashagan-Ölfeld im Nordteil des Kaspischen Meeres mit seinen fast 2 Milliarden Tonnen Ölreserven nach langer Verzögerung mit der kommerziellen Produktion beginnt. Jedoch ergaben…

13.01.2014

Europäisches Leitbild überfällig

Deutschland drohen Energie-Umstrukturierungskosten von einer halben bis zu einer Billion Euro. Ein gutes Drittel dieses Aufwandes könnte durch eine europaweite Abstimmung eingespart werden. Der neue Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar…

13.01.2014

Gabriel verteidigt EEG-Umlage in Brüssel; „Kommission trickst“

Das seit Dezember 2013 gegen Deutschland laufende EEG-Beihilfeverfahren der EU-Kommission hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in der letzten Woche in Brüssel zurückgewiesen. Vor einem Gespräch mit EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia und…

13.01.2014

SH Netz erhöht Etat für EE-Anschluss

Die Schleswig-Holstein Netz wird in diesem Jahr ihren Etat für den Anschluss von EE-Anlagen im nördlichsten Bundesland um knapp 10 Prozent erhöhen. Nach 36 Millionen Euro 2013 hat der Netzbetreiber für 2014 rund 40 Millionen Euro an Investitionen für…

13.01.2014

Neue Netzgesellschaft für Kyritzer Gasnetz gegründet

Um künftig gemeinsam das Gasleitungs­netz in Kyritz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin zu betreiben, haben die PVU Prignitzer Energie- und Wasserversorgungs­unternehmen und die EMB Energie Mark Brandenburg die NGK Netz­gesell­schaft Kyritz gegründet,…

13.01.2014

Wechsel in der Geschäftsführung bei Enovos Deutschland

Bei der deutschen Tochtergesellschaft der Enovos Gruppe, der Enovos Deutschland, hat es einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben. Peter Hamacher (Bild), seit 2006 bei Enovos und bisher für Entwicklung und Strategie verantwortlich, hat Detlef…

13.01.2014

Vattenfall-Personalien

Zum 1. Januar 2014 ist Uwe Grosser (Bild) in den gemeinsamen Vorstand der Vattenfall Europe Mining und der Vattenfall Europe Generation berufen worden. Grosser, der damit das fünfte Mitglied im Vorstand der beiden Lausitzer Unternehmen ist,…

13.01.2014

VNG-Vorstand steht

Die Leipziger Verbundnetz Gas AG (VNG) hat die Umstrukturierung ihres Führungsgremiums zum Jahreswechsel abgeschlossen. Ab sofort gibt es bei der VNG vier Vorstandsressorts. Seit 1. Januar verantwortet Hans-Joachim Polk als neues Vorstandsmitglied…

13.01.2014

Bernd Eisenhardt verstorben

Bernd Eisenhardt, mehr als 40 Jahre für die Hamburger Marquard & Bahls-Gruppe tätig, ist am 4. Januar 2014 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Während seiner Zeit bei Marquard & Bahls baute Eisenhardt unter anderem die Abteilung Zoll &…

13.01.2014

TenneT will „Fangnetz“-Kapazitäten

Die Schlange ist derzeit lang für Anbieter von Vorschlägen für ein künftiges Marktdesign der deutschen Elektrizitätsmärkte. Zahlreiche Vorschläge für so genannte „Kapazitätsmechanismen“, die den Energy only-Markt ergänzen und die Bereithaltung…

13.01.2014

Nordex liefert wpd 3 MW-Frost-Turbinen

Die wpd europe GmbH hat bei Nordex noch vor Jahresende 2013 den Auftrag über Bau und Lieferung von elf 3 MW-Turbinen für den Windpark „Mäkikangas“ geordert. „Mäkikangas“ entsteht an der Westküste Finnlands. Am Standort herrschen mittlere…

13.01.2014

7Fields geht ans österreichische Verteilnetz

Der Gasspeicherverbund 7Fields in Oberösterreich und Salzburg ist nun zusätzlich an das österreichische Verteilnetz angeschlossen und verfügt mit der neuen Anbindung in Zagling über eine weitere Einbindung in das österreichische Marktgebiet. Joint…

13.01.2014
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 03/14

Lesen Sie im nächsten EID (03/14) am 13. Januar 2014 unter anderem folgende Themen: TITEL Mineralölverarbeitung - Raffineriemargen im letzten Quartal 2013 eingebrochen NACHRICHTEN / BERICHTE Stromerzeugung/EID Kraftwerks-Spreads -…

10.01.2014
Nachrichten

Raffineriemargen im letzten Quartal eingebrochen

eid Das Raffineriejahr 2013 ist vorbei, und es hat zwei verschiedene Facetten. Im Durchschnitt erbrachte es durchaus zufriedenstellende Bruttomargen und schloss damit in etwa an das Niveau von 2012 an. Abzüglich Verarbeitungskosten kamen dabei…

10.01.2014
Nachrichten

Bayerngas ordnet Vertrieb neu

eid Die Münchner Bayerngas ändert ihre Vertriebsstruktur. Per Januar 2014 bündelt sie die Vertriebsaktivitäten der Bayerngas GmbH und der 100-Prozent-Tochter novogate GmbH in der Bayerngas Vertrieb GmbH mit Sitz in München. Dazu wird die Vertriebs-…

10.01.2014
Nachrichten

EID-Gashandelsbericht: Preise steigen nach Jahreswechsel wieder

eid Im Grunde befinden sich die Gashändler noch im Weihnachtsschlafmodus, so die Einschätzung vieler Händler. Allerdings sorgte die nach dem Ende der Weihnachtsferien wieder etwas stärkere Nachfrage dafür, dass die Preise leicht anzogen. Hinzu…

10.01.2014
Nachrichten

Energiepolitik: Europäisches Leitbild überfällig

eid Der neue Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel will auf die „teilweise Anarchie“ in der Energiepolitik mit einem Neustart der Energiewende reagieren. Er will bis Ostern ein Konzept vorlegen. Energiekommissar Günther Oettinger…

09.01.2014