Nachrichten

Auch GKN I wieder am Netz – Betrieb auf Mindestlastniveau

Nachdem EnBW in der vorvergange­nen Woche bereits das Wiederanlaufen von Block 2 des Kern­kraftwerks Philippsburg gemeldet hatte (EID 28/10), ist seit Mitte Juli nun auch der Block 1 des Kernkraftwerks Ne­ckar­westheim (GKN I) nach seiner…

19.07.2010

Stadtwerke Mainz geben ihren Entega-Anteil an HSE ab

Jetzt ist es amtlich: Die Stadtwerke Mainz verkaufen ihren 25,1-Prozent-Anteil an der Entega sowie ihren 11-Prozentanteil an der citiworks AG an den Darmstädter Energieversorger HSE (EID 27/10). Beide Unternehmen hätten sich zur Neuordnung ihrer…

19.07.2010

VKU und VIK zu den Bundesratsbeschlüssen für neue Gasmarkt-Regelungen

eid Die am 9. Juli vom Bundesrat genehmigten Gasmarktregelungen mögen das Klima zwischen Netzbetreibern und der Bundesnetzagentur verbessern (s.o.), aber aus der Wirtschaft kom­men zum Thema Transparenz die erwarteten kritischen Stimmen. „Zu den…

19.07.2010

E.ON und TÜV Süd wollen zusammen Stromtankstellen entwickeln

Um der Elektromobilität zur Marktreife zu verhelfen, haben sich E.ON und der TÜV Süd zusammengetan. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wollen die beiden Unter­neh­men sowohl bereits bestehende Kon­zepte und Standards für kabelge­bun­dene…

19.07.2010

Stefan Mappus entdeckt mit dem Gas einen weiteren Energieträger, der nicht mehr gebraucht wird

Die Dissonanzen aus dem Unionslager zur Energiepolitik verschärft nun ein weiterer CDU-Politiker: Stefan Mappus, der neue Ministerpräsident des Kernkraftlandes Baden-Württemberg, will nicht nur schnell aus der Kohle, sondern auch aus dem Gas…

19.07.2010

Frontalangriff auf Nabucco?

eid Das Nabucco-Pipeline-Konsortium kann auf Gaslieferungen aus dem Irak hoffen. Nachdem man sich im Nordirak mit der Zentralregierung nicht über die Modalitäten des Verkaufs von Öl und Gas einigen konnte, hat der Chef der kurdischen…

19.07.2010

Teurer Strom: VEA macht EEG als Schuldigen aus

eid Rund 7 Prozent mehr als im Vorjahr müssen mittelständische Sondervertragskunden für ihren Strom bezahlen, kritisiert der Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) anhand seines aktuellen Strompreisvergleichs. Und verweist gleich auf den…

19.07.2010

E.ON interessiert sich für Frankreichs Kernkraftwerke

eid Der deutsche E.ON-Konzern hält es nach Äußerungen des Frankreich-Chefs des Unternehmens, Luc Poyer, in der Zeitung „Les Echos“ für wichtig, dass E.ON gemeinsam mit französischen Stromversorgern, vor allem EDF, investieren kann. Das könne den…

19.07.2010

Teurer Ökostrom – Berliner Solar-Netzwerk gegründet

eid Noch ist Strom aus erneuerbaren Energieträgern sehr beliebt. Doch gerade der Solar- und Windboom droht nun, den Strompreis so in die Höhe zu treiben, dass ihm sein freundliches Image verloren gehen könnte. Zu diesem Ergebnis kommen Manuel…

19.07.2010

EEX weltgrößter Stromhändler – EEX-Handelsergebnisse im Juni

eid Den aus der Leipziger European Ener­gy Exchange (EEX) und der französi­schen Powernext SA 2009 hervorgegangenen gemeinsamen Tochtergesellschaften EPEX Spot SE und EEX Power Derivatives ist es gelungen, die bisherige Nummer 1, die…

19.07.2010

BEE plädiert für Erneuerbare-Wärme-Prämie

eid Als ein „erfreuliches Signal für die Marktentwicklung“ sieht der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) die Entsperrung der 115 Millionen Euro für das Marktanreizprogramm (MAP) erneuerba­re Energie im Wärmemarkt. „Aber das allein ist nicht die…

19.07.2010

Ministerien einigen sich auf gemeinsamen CCS-Gesetzentwurf

eid Im zweiten Anlauf soll es nun also klappen: Bundeswirtschaftsministerium und Bundesumweltministerium, sprich Rainer Brüderle und Norbert Röttgen, ha­ben sich vergangene Woche auf einen gemeinsamen Gesetzesentwurf zur CO2-Ab­scheidung und…

19.07.2010

Abgetaucht

Nicht zum ersten Mal haben es E.ON, EnBW und Vattenfall abgelehnt, sich für ein Interview mit dem ZDF-Magazin Frontal 21 zur Verfügung zu stellen, auch am 13. Juli, als es um die Kernkraftdebatte ging, haben sie es Volker Heck von RWE allein…

19.07.2010

Immer neue Pläne zur Abschöpfung der Kernkraftgewinne erzürnen die Betreiber

Es läuft immer mehr auf die Frage hinaus, wie der Staatssäckel am besten gefüllt werden kann. Was wäre eigentlich, wenn die Kernkraftwerksbetreiber auf dem Ausstiegsbeschluss bestehen würden? eid Es ist eine neue Idee geboren worden, um die…

19.07.2010

Kraftwerkspark: Osteuropa droht Versorgungslücke

eid ‚Investoren sind gefragt‘ lautet die überwiegende Einschätzung der vom Marktforscher trend:research zur Situation der osteuropäischen Stromerzeugung befragten Marktexperten. Ein Großteil der dortigen Kraftwerksanlagen muss altersbedingt oder…

19.07.2010

EWE-Preisänderungsklausel unwirksam

eid Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Preiserhöhungen bei Sondervertragskunden teilweise für nichtig erklärt. Hintergrund ist eine Sammelklage von 56 Kunden aus Niedersachsen, die von Preiserhöhungen seit 2004 betroffen waren, gegen die EWE. Die seit…

19.07.2010

BayWa r.e übernimmt Mehrheit an Biogasunternehmen

eid Die erneuerbare-Energien-Tochter des Münchner Agrarhandelskonzerns BayWa, die BayWa r.e, hat die Anteilsmehrheit an dem Biogasunternehmen Schradenbiogas übernommen. Rückwirkend zum 1. Januar 2010 erwirbt BayWa r.e – vorbehaltlich der…

19.07.2010
Top1

Oettinger für europäisches EEG?

eid Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat sich auf einer Rede in Brüssel für eine „harmonisierte Einspeisevergütung“ in der EU ausgesprochen, um die Investitionen in erneuerbare Ener­gien anzukurbeln, berichtet der Online-Dienst…

19.07.2010

Netzanbindung für Offshore-Parks Veja Mate und Global Tech 1 startet

Mitte Juli soll es losgehen mit den ersten Horizontalbohrungen, um die beiden Offshore-Windparks Veja Mate und Global Tech 1 ans Netz zu bri­ngen. Auftraggeber der Arbeiten – es werden sechs horizontale Bohrun­gen bis zu einer Länge von 1.229 Metern…

19.07.2010

PNE Wind übergibt Windpark Schulenburg an EnBW

Der Windpark-Projektierer PNE Wind hat den 6 MW-Windpark Schulenburg im niedersächsischen Pattensen fertig gestellt und an die EnBW Erneuerbare Energien übergeben. Die Windenergieanlagen produzieren ausreichend Strom, um den jährlichen Strombedarf…

19.07.2010