Nachrichten

Unternehmen

Auch RWE verjüngt die Führungsmannschaft

eid Nicht nur bei E.ON, auch bei RWE steht im kommenden Jahr eine Verjüngung des Vorstandes an (EID 43/06). Rolf Polig (53) wird am 1. Mai 2007 neuer Finanzvor­stand beim Essener Energiekonzern RWE. Er wird Nachfolger von Klaus Sturany (60), der…

29.11.1999
Unternehmen

Transpetrol-Personalien

eid Nach 50 Dienstjahren ist Sieg­fried Braunschweig Ende Oktober aus der Führung des Schienen­transportlogistikers Transpetrol ausgeschieden. Den von ihm zu­letzt geführten Bereich Chemie­transporte hat Dietmar Lonke übernom­men. Braunschweigs…

29.11.1999
Unternehmen

Neuer Leiter für E.ONs Berlin-Repräsentanz

eid Jens Schreiber übernimmt am 1. April kommenden Jahres die Leitung der E.ON-Konzernrepräsen­tanz in Berlin mit den Schwerpunk­ten Public Affairs und Medien­kommunikation für energie- und verbraucherpolitische Themen. Er folgt Klaus Werner, der…

29.11.1999
Unternehmen

Neuer Geschäftsführer im DEPV

eid Cornelis Hemmer ist neuer Geschäftsführer des Deutschen Energie-Pellet-Verbandes (DEPV), in dem neben Pelletproduzenten u.a. auch Kessel- und Ofenherstel­ler organisiert sind. Hemmer war die letzten drei Jahre beim Bund für Umwelt und…

29.11.1999
Unternehmen

Neue Vorstandsspitze beim VDE

eid Hans Heinz Zimmer übernimmt zum 1. Januar 2007 den Vorstandsvorsitz beim Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE). Er löst Enno Liess ab, der zum Jahresende in den Ruhestand tritt. 1997 übernahm Zimmer die Leitung des…

29.11.1999
Unternehmen

Bergmann russischer Honorarkonsul

Burckhard Bergmann, Vorstandsvorsitzender von E.ON Ruhrgas und Vorstandsmitglied bei E.ON, ist zum ersten Honorarkonsul der Russischen Föderation in Nordrhein-Westfalen ernannt worden. Damit wird erstmalig ein russisches Honorarkonsulat in…

29.11.1999
Sonstiges

EID Bezugspreise 2007

eid Ab 01.01.2007 beträgt der Jahres-Abonnementpreis für den EID 712,95 Euro (einschließlich Versandkosten) zuzüglich Mehrwertsteuer (zurzeit 7%). Das Einzelheft kostet 15,90 Euro zzgl. Porto.

29.11.1999
Unternehmen

Gernot Kalkoffen ins BDI-Präsidium gewählt

eid Der Vorsitzende des WEG Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung und deutscher ExxonMobil-Chef, Gernot Kalkoffen, ist von der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) in das Präsidium des Verbandes gewählt…

29.11.1999
Unternehmen

Wolfgang Schauen neuer IWO-Vorsitzender

Wolfgang Schauen von TOTAL Deutschland ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Instituts für wirtschaftliche Oelheizung (IWO) gewählt worden. Er ist Nachfolger von Hans-Peter Sprenger (Shell Deutschland Oil), der noch in diesem Jahr für Shell nach…

29.11.1999
Unternehmen

Djukow neuer Gazpromneft-Chef

eid Alexander Djukow, Leiter der Gazprom-Petrochemietochter Si­bur, soll an die Spitze der Gazprom-Öltochter Gazpromneft treten. Er ersetzt den vor kurzem überraschend ent­las­senen Alexander Rjazanow.

29.11.1999
Mineralölmarkt

Djukow neuer Gazpromneft-Chef

eid Alexander Djukow, Leiter der Gazprom-Petrochemietochter Si­bur, soll an die Spitze der Gazprom-Öltochter Gazpromneft treten. Er ersetzt den vor kurzem überraschend ent­las­senen Alexander Rjazanow.

29.11.1999
Sonstiges

Emissionshandel: „Betrug und Täuschung auf breiter Front“ – Mitgliederschelte vom Umweltkommissar

eid Der Brüsseler Umweltkommis­sar Stavros Dimas liebt offenbar starke Worte. Seine öffentliche Be­schwerde: Bei den Nationalen Allo­kationsplänen der EU (NAP) trügen viele Regierungen der EU-Mit­gliedsländer der Realität wenig bis keine…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Deutschland muss CO2-Ausstoß stärker senken

eid Die Europäische Kommission hat Deutschland und acht weiteren EU-Ländern weniger Emissions­rechte für den Ausstoß von Koh­lendioxid zugeteilt, als sie in Brüs­sel beantragt hatten. Nach dem nationalen Zuteilungsplan (NAP II) darf Deutschland…

29.11.1999
Unternehmen

Meadows: Grenzen kommen immer näher

eid Die Menschen haben in den 80er Jahren die Leistungskapazität der Erde überschritten durch Ressourcenabbau, Bevölkerungswachstum, Schadstoffemissionen und Bodenerosion. Das erklärte Dennis Meadows, Verfasser der 1972 vom Club of Rome in Auftrag…

29.11.1999
Mineralölmarkt

McFadyen Sicherheitsbeauftragter bei Shell

eid Ab 1. November dieses Jahres hat Kieron McFadyen bei der Royal Dutch Shell die weltweite Verantwortung für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz des Unternehmens (Health, Safety, Environment - HSE) übernommen. Eine derartige Position hat es…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Klaus Jesse neuer Präsident des BDH

eid Auf der BDH-Mitgliederver­sam­­mlung wurde Klaus Jesse zum neuen Präsidenten des BundesIn­dustrieverbandes Deutschlands Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) e.V. gewählt. Jesse folgt da­mit Heinrich-Hermann Schulte nach. Seit 2003 ist Jesse…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Reinhard Kroll neuer TRM-Geschäftsführer

eid Zum 1. Dezember 2006 hat Reinhard Kroll die Geschäftsfüh­rung bei der TOTAL Raffinerie Mit­teldeutschland GmbH (TRM) in Spergau übernommen. Er ist Nach­folger von Manfred Gieseler, der nach fast sieben Jahren an der Spitze der Leuna-Raffinerie…

29.11.1999
Unternehmen

Josefsson Klimabeauf­tragter der Regierung

eid Vattenfall-Chef Lars G. Josefs­son und Professor Hans Joachim Schellnhuber, Leiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, werden die Bundesregierung auf Wunsch von Bundeskanzlerin An­gela Merkel künftig in Klima­schutzfragen beraten.…

29.11.1999
Mineralölmarkt

Joachim Christopeit 70

eid Professor Dr. Joachim Chris­topeit feiert am 16. Dezember seinen 70. Geburtstag. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Volkswirtschaft arbeitete er zu­nächst in der Export-Garan­tie-Abteilung der Hermes Kreditver­sicherung in…

29.11.1999
Unternehmen

Neuer VDE-Präsident

eid Als Nachfolger von Michael Stadler ist Josef A. Nossek, Lehr­stuhl­inhaber für Netzwerktheorie und Signalverarbeitung an der TU München, zum neuen Präsidenten des Ver­bandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) gewählt…

29.11.1999