Nachrichten

star.Energiewerke setzen auf GVS-Gasbeschaffung

Die Versorger-Tochter der Stadtwerke Rastatt, die star.Energiewerke, kooperiert in der Gasbeschaffung mit der GasVersorgung Süddeutschland (GVS). Schon bislang wurden die Rastatter von der GVS mit Erdgas beliefert. Jetzt haben beide Partner darüber…

04.08.2014

dena-„Roadmap SDL 2030“

Eine zunehmend dezentrale Anlagenstruktur ist das typische Phänomen, aber auch die große Herausforderung der Energiewende. Schon Anfang des Jahres hatte die dena einen Umbau des Regelenergiemarktes angemahnt – jetzt ist die halbstaatliche…

04.08.2014

Mark-E bringt virtuelles Kraftwerk an den Start

Die Enervie-Tochter Mark-E hat ein virtuelles Kraftwerk ins Angebot genommen. Über seinen so genannten „Mark-E Power Pool“ bindet der Versorger dezentrale Erzeugungsanlagen in seinen Kraftwerksverbund ein und vermarktet den Strom über den hauseigenen…

04.08.2014

Nordex liefert nach Uruguay

Erfolg für Nordex in Südamerika: Der Hamburger Windanlagenbauer hat den Auftrag für den Bau eines Windparks in Uruguay samt Servicevertrag erhalten. 20 Turbinen vom Typ N100/2500 – geeignet für die vor Ort mittleren Windgeschwindigkeiten – hat die…

04.08.2014

SH-Netz verlegt erstmals 110 kV-Erdkabel

Die Schleswig-Holstein Netz AG hat erstmals mit dem Bau eines 110.000-Volt-Erdkabels für den Abtransport der Windenergie in Nordfriesland begonnen. Die Investition beläuft sich auf rund 14 Millionen Euro. Das 6 km lange Hochspannungskabel führt von…

04.08.2014
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 32/14

Lesen Sie im nächsten EID (32/14) unter anderem folgende Themen: TITEL Öl-Downstream - So schlecht war es seit 1995 nicht mehr NACHRICHTEN / BERICHTE Tankstellenmargen - Deutsche Brutto-Tankstellenmargen Juni und 1. Halbjahr EU-Sanktionen - EU…

01.08.2014
Nachrichten

Öl-Downstream: So schlecht war es seit 1995 nicht mehr

eid Konnte die deutsche Mineralölindustrie mit den Downstream-Ergebnissen der letzten beiden Jahre durchaus zufrieden sein, hat sich das im ersten Halbjahr 2014 ins Gegenteil verkehrt. Schon im Herbst vergangenen Jahres deutete sich an, dass die…

01.08.2014
Nachrichten

EID-Gasmarktbericht: Russland-Sanktionen lassen Händler kalt

eid Auch in der vergangenen Woche bestimmte vor allem ein Thema die Preisentwicklung an den Handelsmärkten: Die Ukrainekrise. „Es gab viele neue „Headlines“, dadurch waren die Preise auf Achterbahnfahrt“, sagte ein Händler. Doch das Strohfeuer währte…

01.08.2014
Nachrichten

Singapurs LNG-Handel startet mit zweitem LNG-Terminal durch

eid Für die internationalen Finanzmärkte ist Singapur längst einer der bedeutendsten Handelsplätze. In der Tat ziehen schon große Handelshäuser wie Trafigura ganz oder teilweise von der Schweiz in den Stadtstaat um, verlagern Banken Geschäfte von…

31.07.2014
Nachrichten

Industrie 4.0 in der Praxis

eid Wenn das keine Symbolkraft hat! Exakt viermal taucht der Begriff Industrie 4.0 im Koalitionsvertrag auf. Industrie 4.0 steht für die vierte industrielle Revolution. Nach der Mechanisierung durch Wasser und Dampfkraft, der Massenproduktion durch…

31.07.2014
Nachrichten

Vorzieheffekte beleben Windenergieausbau

eid Die Windenergieanlagenbauer haben bereits im ersten halben Jahr in Deutschland reichlich zu tun gehabt, im Vergleich zum Vorjahr wurden 66 Prozent mehr Kapazitäten installiert. Und auch für Gesamt-2014 wird ein deutlicher Zuwachs bei den…

31.07.2014
Nachrichten

Neue Lizenzrunde für Shalegas in UK - Chance für Fracking?

eid Endlich schneller vorankommen mit der Förderung von Gas und Öl aus unkonventionellen heimischen Lagerstätten will die liberal-konservative britische Regierung. Deshalb hat Matthew Hancock, der neue Staatssekretär im Energieministerium, dem…

30.07.2014
Top1

Vorteil der Kohle: „Politischer Missbrauch nicht möglich“

Der fossile Brennstoff ist global über viele Länder verteilt, in großem Umfang vorhanden und jederzeit verfügbar. Wichtigster Energieträger zur Stromerzeugung. Lagebericht der Importeure. Fossile Energieträger bleiben ein „bedeutendes Element“ im…

28.07.2014

Kraftwerks-Margen EID 31/2014

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

28.07.2014

Deutscher Atom-Abriss belastet Vattenfall-Ergebnis

Die staatliche schwedische Vattenfall kämpft weiter mit zwei wirtschaftlichen Hauptbaustellen: dem deutschen Atomausstieg und den verfallenden Börsen-Strompreisen. Der Gewinn nach Steuern sei zuletzt allein um knapp 435 Millionen Euro durch…

28.07.2014

Neue Produktionshalle für Nordex in Rostock

Die langanhaltende Flaute im Windgeschäft scheint vorbei zu sein, nachdem die Rahmenbedingungen für EE-Projekte durch das neue EEG nun geregelt sind. Die in der Windenergie tätigen Unternehmen rüsten sich für das künftige Geschäft. So sucht der in…

28.07.2014

20 Prozent vor der Pleite?

Nicht nur die Stadtwerke Gera, die jüngst Insolvenz anmelden mussten (EID 29/14), sondern viele kommunale Versorger stecken wirtschaftlich in der Misere, glaubt man einer aktuellen Untersuchung der Beratungsfirma Roland Berger. „Von den 500…

28.07.2014

Von Haken und Ösen zwischen Kapital- und Kapazitätsmarkt

Laut Experten der Deutschen Bank gibt es immer noch ein ausgegrägtes Interesse am Finanzmarkt, in die Energiewirtschaft zu investieren. Sorge bereitet den Investoren allerdings die politischen Risiken. Bei GDF Suez Energie Deutschland will man als…

28.07.2014

Ölpreise widerstehen Krisen weitgehend

Nach einem zwischenzeitlichen Rückgang auf 104 US-Dollar je Barrel erholte sich der Frontmonat Brent am 24. Juli auf 107 US-Dollar je Barrel als Reaktion auf die Krisen in der Ukraine und Nahost. Dass der Ölpreis nicht heftiger auf die Hohlköpfigkeit…

28.07.2014

BASF mit gutem zweiten Quartal – Öl und Gas weiter stark

Eigentlich sollte der Asset-Tausch mit der russischen Gazprom bereits jetzt im Juli abgeschlossen sein. Doch die Sache verzögert sich, und zwar, wie BASF-Chef Kurt Bock bei der Präsentation der Halbjahreszahlen seines Unternehmens betonte, aus rein…

28.07.2014