Nachrichten

EVU 2.0 – kurz notiert

Einkaufen und dabei kostenlos das E-Auto aufladen; das können jetzt Kunden einer Düsseldorfer Aldi Süd-Filiale. Produziert wird der Strom von PV-Anlagen auf dem Filial-Dach. Insgesamt sind Schnellladesäulen an 50 Aldi Süd-Standorten geplant.…

18.05.2015

OPEC zweifelt an höheren Ölpreisen

Dass der jüngste Anstieg der Ölpreise zu einem gehörigen Maße einer wieder aufgekommenen Spekulation geschuldet ist, dafür gibt es belastbare Hinweise (Seite 17). Und vermutlich ist dieser Preisauftrieb auch nicht besonders nachhaltig. Jedenfalls…

18.05.2015

Bomin expandiert in Fernost

Die Hamburger Bomin-Gruppe, mit 38 Standorten rund um den Globus nach eigenen Angaben bereits heute einer der führenden Händler und Lieferanten von Bunkeröl, eröffnet nun auch im ostrussischen Nachodka, einer Hafenstadt am Japanischen Meer, ein neues…

18.05.2015

Wintershall kommt bei Maria weiter

Zusammen mit ihren Partnern Petoro (30 Prozent) und Centrica Resources (20 Prozent) hat Wintershall als Betriebsführer und Mehrheitseigner (50 Prozent) jetzt den Entwicklungs- und Betriebsplan (PDO) für das Maria-Feld in der Norwegischen See beim…

18.05.2015

Verbio erwartet bestes Jahresergebnis aller Zeiten

Mit rund 8,4 Millionen Tonnen im Februar (+ 11,8 Prozent) und 17,4 Millionen Tonnen in den ersten zwei Monaten (+ 10,5 Prozent) können sich die Mineralölunternehmen über einen guten Hauptproduktenabsatz in diesem Jahr freuen. Dank gegenüber dem…

18.05.2015

Die Ölüberschüsse wachsen, der Ölpreis steigt

Gemessen daran, dass, im Vergleich April 2015 zu April 2014, das Ölangebot weltweit um fast 4 Millionen Barrel auf 96,8 Millionen Barrel pro Tag stieg und, nach einer „PIW“-Schätzung, wegen des geringen Nachfragezuwachses der globale Ölüberschuss…

18.05.2015

Alberta wählt „links“ – mit Bedeutung für Öl und Gas

Nach dem „politischen Umsturz“ in Alberta fallen in Kanada die Energieaktien. In der kanadischen Ölprovinz hat es bei den alle vier Jahre stattfindenden „Provincial Elections“ am 5. Mai einen Erdrutschsieg der New Democratic Party (NDP) gegeben, der…

18.05.2015

Weltölindustrie für Nebeneinander von Fossilen und Erneuerbaren

Deutschlands starke Wirtschaft profitiert nicht nur von der Einführung des Euro, der, da Deutschland nicht aufzuwerten braucht und die schwächeren Südländer nicht abwerten können, Deutschlands Wirtschaft noch stärker macht; Voraussetzung für den…

18.05.2015

Amber Rudd neue Energieministerin in UK

Nach seinem überraschenden Wahlsieg holt David Cameron, alter und neuer britischer Premierminister, verstärkt Frauen in sein neues, rein konservatives Kabinett. Das gilt auch für das bisher von dem liberalen Minister Ed Davey geführte britische…

18.05.2015

Morgan Stanley verkauft den Ölhandel

Der US-Öl- und Gashändler Castleton Commodities International (CCI) will in die in­ternationale Spitzengruppe und kauft die Ölhandels-Tochter von Morgan Stanley für 1 Mil­­­liarde US-Dollar. Morgan Stanley trug schon den Spitznamen ‚Wall Street…

18.05.2015

Rotterdam und Singapur prüfen LNG-Logistik

Die viel zitierte Freiheit der Weltmeere stößt mehr und mehr an Grenzen. Schärfere Vorschriften für die Emissionen von Hochseeschiffen treten seit Beginn dieses Jahres von Asien über Europa bis nach Nordamerika in Kraft. Mit so genannten…

18.05.2015

Noch keine Trendumkehr bei EnBW

Der Karlsruher EnBW-Konzern hat sich daran gewöhnen müssen, sinkende Ertragszahlen zu präsentieren. Daran hat sich auch im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres nichts geändert. Allerdings ist der Ergebnisrückgang diesmal moderat ausgefallen.…

18.05.2015

Kurz notiert

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall wollen mit weiteren süddeutschen Stadtwerken, einem Ökostrom-Produzenten und Greenpeace Energy vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die EU-Kommissionsentscheidung für britische Beihilfen zum Atomkraftwerk Hinkley…

18.05.2015

PNE Wind startet mit Optimismus ins neue Geschäftsjahr

Kurz vor der Hauptversammlung am 16. Juni, wo den Anteilseignern der PNE Wind AG vorgeschlagen werden soll, die derzeitigen Aufsichtsratsmitglieder Volker Friedrichsen, Astrid Zielke und Peter Baron von le Fort abzuberufen – insbesondere Friedrichsen…

18.05.2015
(Bild: enercity)

Stadtwerke Hannover regeln Feist-Nachfolge

Der amtierende Vorstandsvorsitzende der SW Hannover, Michael Feist, wird zwar erst zum 31. März 2016 in den Ruhestand gehen, die Nachfolge wurde aber bereits jetzt geregelt. Ab 1. April 2016 wird die bisherige Chefin der Wien Energie GmbH, Susanna…

18.05.2015
(Bild: Bilfinger)

Neuer Unternehmens-CEO für Bilfinger gefunden

Der Engineering- und Servicekonzern Bilfinger bekommt zum 1. Juni 2015 einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Interims-Chef Herbert Bodner, der im August nach dem Weggang von Roland Koch eingesprungen war (EID 34/14), übergibt an den Norweger Per…

18.05.2015
(Bild: Enervie)

Enervie benennt Grünhagen-Nachfolger

Ein Nachfolger wurde schnell gefunden, wenn zunächst auch nur befristet: Kurz nachdem man sich bei Enervie von Ivo Grünhagen getrennt hatte, ist Christoph Köther (Bild) zum neuen Kaufmännischen Vorstand sowie Vorstandssprecher der Enervie bestellt…

18.05.2015

VKU Baden-Württemberg bekommt neuen Vorsitzenden

Zum 1. Juli wird Achim Kötzle, energiewirtschaftlicher Geschäftsführer der Stadtwerke Tübingen, neuer Vorsitzender der VKU-Landesgruppe in Baden-Württemberg. Der bisherige VKU-Landesgruppen-Vize löst den langjährigen Vorsitzenden Matthias Berz…

18.05.2015
(Bild: enviaM)

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender für enviaM

Bei der RWE-Regionalgesellschaft enviaM ist Bernd Böddeling (Bild) zum neuen Aufsichtsrats-Vorsitzenden und Nach­folger von Bernd Widera gewählt worden, der das Amt seit 2011 ausgeübt hatte. Böddeling ist wie Widera Mitglied des Vorstandes der RWE…

18.05.2015

Wechsel bei Gascade

Der bisherige Geschäftsführer des Ferngasnetzbetreibers Gascade, Andrej Krutko, hat das Unternehmen per Ende April verlassen, für ihn übernimmt Ludger Hümbs.

18.05.2015