Nachrichten

TRAC-X evaluiert

Im Auftrag der deutschen Fernleitungsnetzbetreiber hat „Prisma“ den Evaluierungsbericht der früheren deutschen Primärkapazitätsplattform TRAC-X primary veröffentlicht, verfügbar unter „www.prisma-capacity.eu“. In dem Bericht haben die…

15.04.2013

„Wir reden nicht nur über den Preis“

Effizienzberatung und belastbare Verbrauchsprognosen sind für einen Energiehändler wie Ensys der „Werthebel“ im Wettbewerb mit den Großen der Branche, sagt Andreas Hergaß, Vorstand des Frankfurter Unternehmens, im EID-Interview. EID: Herr Hergaß,…

15.04.2013

HEL-Preis gibt weiter kräftig nach

Mit rund 104 US-Dollar je Barrel näherte sich der Rohölpreis – Frontmonat Brent – in der vergangenen Woche zeitweise der 100 US-Dollar je Barrel-Marke, bevor er am 10. April wieder leicht anzog. Experten erklären diesen Abwärtstrend mit den…

15.04.2013

„RWE Deas Know-how ist international gern gesehen“

Die Hamburger RWE-Tochter brilliert mit Rekordergebnissen. Über den von Essen geplanten Verkauf wurde auf der Jahrespressekonferenz in der Hansestadt geschwiegen. Unser Engagement, unser Know-how und unser Kapital sind international gern gesehen“,…

15.04.2013

Bittere Entscheidung

Wie denn ein Vergleich zwischen RWE Dea und Wintershall aussehe, wurde RWE Dea-Chef Thomas Rappuhn in der Hamburger Pressekonferenz gefragt. Nachdem Wintershall das Gas-Midstream-Geschäft abgegeben habe und im Unterschied zu RWE Dea auch in Russland…

15.04.2013

ExxonMobil startet Bohrprogramm vor Irland

ExxonMobil hat die Halbtaucher-Bohrplattform „Eirik Raude“ der norwegischen Ocean Rig, die bislang noch in Westafrika bei Bohrungen eingesetzt wurde, für ein 90 bis 120 Tage langes Bohrprogramm auf dem 200 Kilometer vor der irischen Westküste…

15.04.2013

Erfolgreiche Nordsee-Bohrung für Wintershall

Wintershall hat in der nordöstlichen Nordsee erfolgreich die Appraisal-Bohrung Skarfjell niedergebracht. Ziel der Explorationsbohrung war der Nachweis von Ölvorkommen, wie sie in einer vorangegangenen Explorationsbohrung auf­­gefunden wurden. Durch…

15.04.2013

OMV startet Produktion im kurdischen Feld Bina Bawi

Mit einem erweiterten Bohrungstest hat OMV in der Region Kurdistan im Irak Ende März im Feld Bina Bawi den Produktionsbetrieb gestartet. Zugleich hat Betriebsführer OMV (36 Prozent; Genel Energy hält 44 Prozent, KRG 20 Prozent) eine…

15.04.2013

Korrektur Argus Flüssiggas-Notierungen (LPG)

Aufgrund eines technischen Fehlers sind in der vergangenen EID-Ausgabe 15/13 die Argus Flüssigas-Notierungen nicht aktualisiert worden. Wir bitten dies zu entschuldigen.

15.04.2013

Nachfrage-Gipfel bald überschritten?

Eine neue Peak Oil-Studie der Citigroup geht – anders als Prognosen wie zum Beispiel von der IEA – davon aus, dass der weltweite Ölbedarf seinen Gipfel bald überschreitet, weil immer sparsamere Motoren auf den Markt kommen und immer mehr Öl auch im…

15.04.2013

In Brüssel ist „big beautiful“

Sie sind viele – aber ihre Belange finden in Brüssel wenig Gehör: lokale Strom- und Gasversorger. Auf einem Kongress des europäischen Dachverbands der lokalen Energieversorger, CEDEC, in Brüssel debattierten auch deutsche Stadtwerke-Vertreter über…

15.04.2013

Bisher längstes Supraleiterkabel wird in Essen verlegt

Essen galt lange als deutsche Energiehauptstadt, doch hat der Ruf mit dem Umbau zu den regenerativen Trägern stark gelitten. Jetzt wird der Glanz mit einer „Weltpremiere“ etwas aufpoliert. Die Ruhrmetropole wird zum Testfall für das weltweit…

15.04.2013

Saisonstart für RWEs E-Bikes on Tour

Die 2010 zum ersten Mal gestartete RWE-Aktion „E-Bikes on Tour“, mit der der Essener Energieversorger für Elek­trofahrräder im Verkehr werben will, wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Ab sofort verleiht RWE Deutschland wieder ihre hellblauen…

15.04.2013

Urteil zu Konzessionen

Eine Kommune, die sich bei der Neuvergabe der Strom- und Gaskonzession für einen Bieter entschieden hat, muss zwischen der (vorgesehenen) Unterrichtung der unterlegenen Bieter und dem Vollzug der Neuvergabe keine Wartezeit einhalten. Das hat das…

15.04.2013

Voith mit Wasserkraft-Deal

Der Technologie-Anbieter Voith wird das an der deutsch-schweizerischen Grenze gelegene Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern modernisieren. Auftraggeber ist die Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AG (RADAG) als Eigentümerin der Wasserkraftanlage. Voith wird im…

15.04.2013

Neuzugang bei Berliner Grundgrün Energie

Seit April ist Dietmar Goldmann (Bild) der neue Leiter des Geschäftsbereiches Direktvermarktung bei der Berliner Grundgrün Energie, einem Direktvermarkter für EEG-geförderte Energieerzeugungsanlagen. Goldmann kommt von der energy2market, wo er –…

15.04.2013

Ex-rhenag-Vorstand neu bei Team Consult

Bereits seit dem 1. März gehört Ulrich Henkel (Bild) zum Beraterteam der Berliner Unternehmensberatung Team Consult. Hier wird er sich als Senior Advisor vor allem mit der strategischen Neu-Positionierung von kommunalen Energieversorgern befassen.…

15.04.2013

Stadtwerke-Netzwerk ASEW mit neuer Geschäftsführung

Zum 1. Juli 2013 wird Daniela Wallikewitz die neue Geschäftsführerin bei der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung im VKU (ASEW). Wallikewitz, die von PricewaterhouseCoopers kommt, wo sie zuletzt als Senior Managerin mehrere…

15.04.2013

EDNA-Vorstand bestätigt

Der bisherige Vorstand des EDNA Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation ist für zwei Jahre im Amt bestätigt worden, lediglich Zoran Petrovic, der auf Christoph Mayer folgt, ist neu eingezogen. Als Präsident wurde erneut Dirk Heinze (Bild:…

15.04.2013

Radmacher wechselt von RWE zu K+S

Die K+S Aktiengesellschaft bekommt zum 1. September 2013 mit Andreas Radmacher (Bild) ein weiteres Vorstandsmitglied. Radmacher, der seit 2009 Vorstandschef der RWE Turkey Holding ist, wird die Verantwortung für die Kali- und Magnesiumaktivitäten…

15.04.2013