Nachrichten

Nachrichten

Altmaier: Steinkohlegesetz-Entwurf bis Herbst

eid Im Februar 2019 hatte die Kommission „Wachstum, Strukturwandel, Beschäftigung“ (WSB) - kurz Kohlekommission - einen Vorschlag für einen Kohleausstieg und konkrete strukturpolitische Maßnahmen für die betroffenen Regionen vorgelegt - seither…

08.07.2019
Nachrichten

evm-Konzept zum sinnvollen Ladesäulen-Aufbau

eid Das Fazit der Datenauswertungen fällt klar aus: „Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken.“ Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat untersuchen lassen, wo Ladesäulen im öffentlichen Raum sinnvoll sind und ein…

08.07.2019
Nachrichten

Leipziger Stadtwerke steigen 2022 aus Braunkohle aus

eid Im Dezember 2018 hatten die Leipziger Stadtwerke - quasi parallel zur Erarbeitung des Kohleausstiegs-Konzepts durch die Kohlekommission - im Rahmen ihres Projekts „Transformation der Fernwärmeversorgung“ die Machbarkeit eines Ausstiegs aus dem…

08.07.2019
Nachrichten

Fuchs-Zahlen: "Belebung der Weltwirtschaft nicht absehbar"

eid Der Schmierstoff-Hersteller Fuchs meldet - auf Basis vorläufiger Zahlen - für die ersten sechs Monate 2019 einen Umsatzrückgang um 1 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro und ein rund 20 Prozent unter Vorjahr liegendes Ergebnis vor Zinsen und Steuern…

08.07.2019
Nachrichten

PKN Orlen macht nächsten Schritt für Lotos-Übernahme

eid Das polnische Ölunternehmen PKN Orlen - in Deutschland seit 2003 aktiv und inzwischen hierzulande mit ihrer Marke ‚star‘ mit rund 580 Tankstellen vertreten - arbeitet weiter an der Übernahme des zweiten großen polnischen Ölunternehmens Lotos…

08.07.2019
Nachrichten

CO2-Preis: Schulze-Gutachter schlagen "Klimaprämie" vor

eid In der Debatte um eine CO2-Bepreisung hat sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) mit drei von ihrem Haus beauftragten Gutachten vorgewagt. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), das Institut für Makroökonomie und…

08.07.2019
Nachrichten

Aus der Erdöl-Vereinigung wird Avenergy Suisse

eid Der Schweizer Branchenverband Erdöl-Vereinigung – zu den Verbandsmitgliedern gehören die ‚Großen‘ wie u.a. BP, Shell, Total, Varo und Tamoil, als auch kleinere Unternehmen wie Suter Joerin oder Schätzle – hat sich in Avenergy Suisse umbenannt…

08.07.2019
Nachrichten

RBB hat neuen Gesellschafter

eid Die Raiffeisen Bio-Brennstoffe GmbH (RBB), eine Beteiligungsgesellschaft des Agrarhandelsunternehmens Agravis, hat einen neuen Gesellschafter. Zum 1. Juli 2019 ist die Raiffeisenagrar mit Sitz in Ankum dem RBB-Gesellschafterkreis beigetreten.…

08.07.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Der Preisanstieg beim Erdgas verstetigt sich derzeit. Der Day-Ahead-Gaspreis liegt nun oberhalb von 11 Euro/MWh. Zuletzt waren es die deutlich niedrigere Gasflüsse - vor allem am deutsch-polnischen Grenzübergangspunkt Mallnow - die einen…

08.07.2019
Nachrichten

Fernleitungsnetzbetreiber wollen grünes Gas

eid Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNBs) wollen im Rahmen der Netzentwicklungsplanung erstmals systematisch grünes Gas oder grünen Wasserstoff berücksichtigen. Dies erläuterte der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Fernleitungsnetzbetreiber,…

08.07.2019
Nachrichten

Uniti besetzt neu geschaffene Positionen

eid Das Thema E-Fuels - also synthetische Kraftstoffe, hergestellt aus regenerativ-Strom und CO2 - steht bei der Uniti, Deutschlands größte Mineralölmittelstandsvereinigung, seit geraumer Zeit ganz oben auf der Agenda. Die Vorteile von E-Fuels…

05.07.2019
Nachrichten

Thüga für Grüngas-Quote

eid Der Stadtwerke-Zusammenschluss Thüga macht sich für eine Quote bei erneuerbaren Gasen stark. Rund 60 kommunale und regionale Versorger aus der Thüga-Gruppe haben gemeinsam einen Fünf-Punkte-Maßnahmenplan vorgelegt, der sich für eine…

05.07.2019
Nachrichten

Petrobras: Sehr viel kleiner, aber gesünder

eid Für den Chef des brasilianischen Ölunternehmens Petrobras, Roberto Castello Branco, kam die Nachricht wie gerufen. Anfang Juni entschied der brasilianische Bundesgerichtshof per Mehrheitsbeschluss, dass staatliche oder gemeinwirtschaftliche…

05.07.2019
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 28/19

Lesen Sie im nächsten EID 27/19 unter anderem folgende Themen: TITEL Netzentwicklungsplanung Gas - Fernnetzbetreiber wollen grünes Gas NACHRICHTE / BERICHTE Energiepolitik - EDL-Gesetzesnovelle beschlossen Regiostrom-Plattform -…

05.07.2019
Nachrichten

Fernleitungsnetzbetreiber machen sich stark für grünes Gas

Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNBs) wollen im Rahmen der Netzentwicklungsplanung erstmals systematisch grünes Gas oder grünen Wasserstoff berücksichtigen. Dies erläuterte der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Fernleitungsnetzbetreiber, Ralph…

05.07.2019
Nachrichten

Münster erhält Zuschlag für Batterieforschungs-Standort

Das Bundesland Nordrhein-Westfalen bzw. die Universitätsstadt Münster ist erfolgreich aus dem Rennen um einen Batterieforschungsstandort hervorgegangen. Die neue Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) soll am MEET (Münster Electrochemical Energy…

05.07.2019
Nachrichten

BASF will näher an den Kunden und profitabler werden

Bereits bei den vorgelegten Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr hatte sich beim BASF-Management Ernüchterung breit gemacht. Das EBIT vor Sondereinflüssen war 2018 im Vergleich zu 2017 von 7,6 Milliarden Euro auf 6,4 Milliarden Euro gesunken,…

05.07.2019
Nachrichten

BMWi legt Bericht zur Versorgungssicherheit vor

Kurz bevor der Monitoringbericht zur Versorgungssicherheit im Strombereich vorlegt wurde, sorgte eine Meldung für Schlagzeilen. Die Übertragungsnetzbetreiber hätten an verschiedenen Tagen im Juni eine starke Unterspannung festgestellt. Amprion…

05.07.2019
Nachrichten

Deutsche Gasimporte auch im April hoch

Erst rauf, dann wieder runter, dann wieder rauf und schließlich erneut runter – an den Gashandelspunkten schwankten die Preise im April extrem, wobei von der Ausprägung die Preisentwicklung bereits eindeutig nach unten zeigte; ein Trend, der bis…

05.07.2019
Nachrichten

Studie: Netzoptierung statt ausgebremste Offshore-Windenergie

Um den Ausbau der erneuerbaren Energien hochfahren zu können, ist eine Synchronisierung mit dem Netzausbau notwendig. So jedenfalls steht es in der Koalitionsvereinbarung der Regierungsparteien. Die Offshore-Windbranche befürchtet deshalb ein…

05.07.2019