Zum Hochlauf der Wasserstoffinfrastruktur haben 18 Betreiber des künftigen Wasserstoffkernnetzes erstmals rund 172 Millionen Euro aus dem Amortisationskonto erhalten.
Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) warnt vor den Risiken weiterer Kraftwerksstilllegungen. 2025 fallen mindestens 469 MW gesicherte Kraftwerksleistung weg.
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
Zum zweiten Mal findet auf dem Stuttgarter Messegelände die Energiemesse Volta-X statt. Austausch sei wichtiger denn je, hieß es auf der Eröffnungsveranstaltung.
Transnet BW, Audi und IE2S haben an E-Autos intelligentes Laden im Standardlastprofil getestet. Die Stromkosten sanken nach Angaben der Projektpartner um 62 Prozent.
Von kostenlos bis vierstellig reicht die Preisspanne für Rückbau oder Stillegung eines Gasanschlusses in NRW. Auch sonst sind noch viele Fragen um die Abschaffung der Anschlüsse offen.
Nach dem Rekordjahr 2023 sanken die Umsatzzahlen bei Speichern um 23 Prozent. Schuld seien die unsicheren Marktregeln und die schwache Bautätigkeit, so der Speicherverband BVES.
Geht es um das Finden, Freischalten und Bezahlen an E-Ladesäulen, haben die Tankstellen-Unternehmen die Roaminganbieter als bisher größte Anbietergruppe überholt. Und die Stadtwerke?
Verdi-Chef Frank Werneke fordert von der nächsten Regierung wettbewerbsfähige Strompreise und Netzausbau ohne Mehrbelastung für Bürger und schlägt dafür ein Finanzierunginstrument vor.
Das "PtX Lab Lausitz" stellt acht Leitprinzipien für eine nachhaltige Chemikalienproduktion vor. Power-to-X-Technologien spielen eine zentrale Rolle bei der Transformation der Branche.
Der Weltenergieverbrauch ist 2024 stärker als in der vergangenen Dekade gestiegen. Von Klimaanlagen, Rechenzentren und der Elektromobilität ging eine wachsende Stromnachfrage aus.
150 kW ist out bei den 250 Ladestandorten des E-Auto-Herstellers Tesla. Das US-Unternehmen hat sie alle aufgerüstet. Davon können vor allem Elektromobilisten anderer Marken profitieren.