Nachrichten

Fernwärme

Startschuss für Reallabor Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen

Ende März fiel der Startschuss für ein neues Reallabor der Energiewende, bei dem in der Praxis erprobt werden soll, wie sich Großwärmepumpen in Fernwärmenetze einbinden lassen. Das Reallabor „Großwärmepumpen (GWP) in Fernwärmenetzen – Installation,…

06.04.2021
Stadtwerke / Funktechnologie

Stadtwerke Bielefeld schließen LoRaWAN-Netzausbau ab

Die Stadtwerke Bielefeld haben den Ausbau des LoRaWAN-Netzes abgeschlossen, die Funktechnologie ist nun flächendeckend in der nordrhein-westfälischen Stadt einsetzbar. Insgesamt 42 Sendeeinheiten, die die technologische Basis für Smart…

06.04.2021
Elektromobilität / Tankstellen

Ladesäulen an Tankstellen: bft fordert finanzielle Unterstützung

Auf dem jüngsten Autogipfel, wo sich Politik, Industrie und Interessensverbände zum Meinungs- und Forderungsaustausch trafen, wollte man sich noch nicht auf ein festes Datum festlegen. Zwar steht das Aus für den Verbrennungsmotor im Raum, der sich…

06.04.2021
Wasserstoff

Wintershall Dea und VNG investieren in britisches Technologie-Start-up

Wintershall Dea und VNG haben über ihre jeweiligen Venture Capital-Töchter in das britische Technologie-Start-up HiiROC investiert. Das Unternehmen mit Sitz in Hull hat die Technologie zur Methanpyrolyse weiterentwickelt, um eine kostengünstigere…

06.04.2021
EU ETS-Emissionen

Deutlicher Emissionsrückgang in der EU durch geringere Industrieproduktion und mehr Erneuerbare

Die Treibhausgasemissionen des europäischen Kraftwerks- und Industriesektors, die im Rahmen des EU-Emissionshandels erfasst werden, sind im vergangenen Jahr um 12,6 Prozent auf 1.339 Megatonnen (Mt) zurückgegangen. Das geht aus einer Analyse von…

06.04.2021
Kohlekraftwerke

Uniper Kraftwerk in Wilhelmshaven stellt Ende 2021 die Kohleverstromung ein

Uniper hat sich in der zweiten Ausschreibungsrunde nach dem Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG), die 1,5 GW stillzulegende Kapazität umfasste, mit seinem Gebot durchgesetzt. Als eines von insgesamt drei bezuschlagten Geboten wird das…

01.04.2021
Streit um Nord Stream 2

BSH weist Widersprüche gegen Nord Stream 2 zurück - DUH will klagen

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Widersprüche des NABU und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Weiterbauerlaubnis der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 zurückgewiesen. Konkret richteten sich die Rechtsbehelfe dagegen,…

01.04.2021
Kohleausstieg

Auch zweite Auktionsrunde zum Kohleausstieg überzeichnet

Auch die zweite Ausschreibungsrunde nach dem Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG), die 1.500 MW stillzulegender Kapazität umfasste und dies erstmals auch im Süden Deutschlands, war überzeichnet. Drei Gebote mit einer Gebotsmenge von insgesamt…

01.04.2021
Personalie

Ulf Heitmüller verlängert bei VNG

Ulf Heitmüller hat seinen noch bis Herbst 2021 laufenden Vertrag als Vorstands-Chef des Leipziger Gasunternehmens VNG AG vorzeitig um fünf Jahre bis 2026 verlängert. Seit dem 1. Oktober 2016 hat Heitmüller dieses Amt bereits inne. Der VNG-Chef habe…

01.04.2021
Fusion von Chrysaor und Premier Oil

Harbour Energy ist nun der größte 'Unabhängige' in der Britischen Nordsee

Durch den Zusammenschluss von Chrysaor und Premier Oil ist unter dem Namen Harbour Energy der nun größte unabhängige Mineralöl- und Gas-Produzent in der britischen Nordsee entstanden. Harbour Energy produziert rund 200.000 Barrel Öl am Tag. CEO ist…

01.04.2021
Gaspipeline

Letzte EUGAL-Ausbaustufe vollendet - "Potenzial für H2-Transport"

Die Betreiber der "Europäischen Gas-Anbindungsleitung" - kurz: EUGAL - haben nach zweieineinhalb Jahren Bauzeit den zweiten Strang und die Verdichterstation der Gaspipeline in Betrieb genommen, die Transportkapazität hat sich nun auf 55 Milliarden m³…

01.04.2021
Spezialchemie

Lanxess steigt in die Batteriechemie ein

Das Spezialchemie-Unternehmen Lanxess steigt in die Batteriechemie ein und will ab dem kommenden Jahr Elektrolytformulierungen für Lithium-Ionen-Batterien herstellen. Mit dem chinesischen Unternehmen Guangzhou Tinci Materials Technology (Tinci) wurde…

01.04.2021
Flugzeugbetankung

Marquard & Bahls schließt Skytanking-Verkauf ab

Ende Dezember 2020 vollzog man im Hause des Hamburger Mineralölunternehmens Marquard & Bahls die Trennung von der Flugzeugbetankungstochter Skytanking und unterzeichnete den Verkaufsvertrag mit PrimeFlight Aviation Services. Nachdem alle notwendigen…

01.04.2021
Europa

Taxonomie-Verordnung ändert Finanzierungssituation für die Energiewirtschaft

Die europäische so genannte „Taxonomie-Verordnung“ wird die Finanzierungsbedingungen für Unternehmen der Energiewirtschaft deutlich verändern. Davon zeigten sich im Grunde alle Teilnehmer einer Diskussionsveranstaltung von Zukunft Gas zum Thema…

01.04.2021
Unternehmen

Mainova-Bilanz erhält Auftrieb durch Irsching-Rückkehr und Gas-Union-Verkauf

Der Frankfurter Energieversorger Mainova verkündet, das vergangene Jahr "trotz Corona-Krise erfolgreich gemeistert" zu haben. Wie das Unternehmen in seiner Bilanzpressekonferenz mitteilte, stieg das bereinigte Ergebnis um 29,6 Millionen auf 160…

01.04.2021
Energiewende-Strategien

Scharr Gruppe übernimmt Nachhaltigkeitsberatung "Fokus Zukunft"

Der Mineralöl- und Energiehändler Friedrich Scharr KG übernimmt per 1. Juli 2021 die Mehrheit an der "Nachhaltigkeitsberatung" Fokus Zukunft GmbH & Co. KG mit Sitz in Berg am Starnberger See. Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Peter…

31.03.2021
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Kraftwerks-Margen unter Druck

Steigende CO2- und Brennstoffpreise haben den Stromhandel in der KW13 weiter beflügelt. Das Frontjahr Baseload verteuerte sich innerhalb von fünf Handelstagen um 57 Cent auf 56,50 Euro/MWh und erreichte am 30. März seinen höchsten Stand im…

31.03.2021
Kraftwerke

Steag will Block 4 in Herne stilllegen und als Erdgas-Heizkessel nutzen

An seinem Kraftwerksstandort Herne, wo Steag bereits seit den 60er Jahren Strom erzeugt - wenngleich inzwischen in nur noch einem Block - will der Kraftwerksbetreiber im kommenden Jahr ein neues Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) in Betrieb…

31.03.2021
Brennstoffemissionshandel

Schulze bringt Carbon Leakage-Verordnung durchs Kabinett

Regelungen zum Schutz von Unternehmen, die dem neuen Brennstoffemissionshandel unterliegen, hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) jetzt durchs Bundeskabinett gebracht. Laut der "Verordnung über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon-Leakage…

31.03.2021
Tankstellen

Präg und Lekkerland verlängern Zusammenarbeit

Der Energiedienstleister und Tankstellenbetreiber Präg und der Convenience-Spezialist Lekkerland, der seit der Übernahme 2019 zu REWE gehört, wollen ihre langjährige Zusammenarbeit weiter fortsetzen. Der Vertrag für die Fortsetzung der bereits seit…

31.03.2021