Nachrichten

Stadtwerke Steinfurt kaufen das Stromnetz

Seit 1. Juli 2014 sind die Stadtwerke Steinfurt offiziell Eigentümer des Steinfurter Stromnetzes. Im Mai hatten sich die Stadtwerke und RWE auf die Eckpunkte des Kaufvertrags geeinigt; bereits im Februar war der neue Konzessionsvertrag mit den…

28.07.2014

Tankstellenzahl sinkt langsam – noch

Tankstellenzahl nimmt weiter leicht ab + + + Shell konsolidiert am stärksten + + + Aral setzt sich zahlenmäßig ab + + + Mittelstand legt weiter zu + + + Preisaggressive Esso mit Marktanteilsgewinnen + + + Mehr…

28.07.2014

„Ein beispielloser Eingriff in den Markt“

Viel Bürokratie und hohe Kosten habe die Markttransparenzstelle Kraftstoffe der Branche gebracht – und für eine Erosion der Margen gesorgt. bft-Chef Grebe fordert das Kartellamt im EID-Gespräch auf, strikter gegen Untereinstandspreise vorzugehen. …

28.07.2014

LPG und CNG: Steuerbegünstigung muss fixiert werden

Westfalen-Chef Wolfgang Fritsch-Albert ist in dieser Sache „not amused“. Er könne nicht verstehen, warum sich die deutsche Politik bei der Frage der Verlängerung der Steuerbegünstigung für gasförmige Kraftstoffe – Erdgas (CNG) und Autogas (LPG) – so…

28.07.2014

Tank & Rast schlägt sich durch

Sanifair hat das Image der Toilette verändert“, hieß es jüngst in der Überschrift zu einem Interview der „Welt“ mit Karl-H. Rolfes, dem Chef von Tank & Rast. Dass der Gang aufs Klo der Raststätten von Tank & Rast vor einiger Zeit von 50 auf 70 Cent…

28.07.2014

Shell will sich „klarer abheben“

Die Lage bei der Deutschen Shell Holding ist angespannt. „Fakt ist, während Shell global im ersten Quartal dieses Jahres gute Ergebnisse erwirtschaftet hat, ist unsere Situation weiterhin nicht akzeptabel“, schrieb Peter Blauwhoff, Chef der…

28.07.2014

Trotz Gewinnplus bleibt das Tankstellengeschäft für Betreiber wenig lukrativ

Laut BTG-Jahresbericht ist es den Tankstellenpächtern und -partnern 2013 gelungen, die Schere zwi­schen Erlösen und Kosten leicht zu öffnen. Trotzdem bleibt das Geschäft herausfordernd: Für Mindestlöhne ab 2015 und ein Shop-Geschäft an der…

28.07.2014

Total Deutschland-Chef Gützkow: „Wir mögen Mobilität und Tankstelle“

Total ist diejenige unter den großen Tankstellenfirmen, die ihr Netz zuletzt signifikant vergrößert hat. Jetzt will die deutsche Tochter des französischen Öl- und Gasmultis die „Innovation Station“ der Zukunft bauen. Ein weltweiter Wettbewerb unter…

28.07.2014

Strom/Wasserstoff: Kein eindeutiger Trend

Wir erwarten in den kommenden Jahren den Durchbruch für die E-Mobilität. Verkehrs- und Energiesektor werden immer stärker zusammenwachsen“, kommentierte LichtBlick-Geschäftsführer Gero Lücking die Ergebnisse einer von seinem Unternehmen…

28.07.2014

Völlig daneben

In der Bewertung der Biokraftstoffe der ersten Generation stehen sich Befürworter und Gegner weiter unversöhnlich gegenüber. Hauptstreitpunkt bleibt, ob (und wie) Biofuels die Lebensmittelpreise beeinflussen. Die Elektromobilität hat bisher auf…

28.07.2014

„Biofuels: Agricultural Commodity Prices, Food Security and Resource Use“

„Die Konzentration auf Biokraftstoffe in der öffentlichen Debatte um die globale Ernährungssituation lenkt von den wesentlichen Gründen anhaltenden Hungers in der Welt ab und kann zu nicht zweckmäßigen politischen Entscheidungen führen, die am Ende…

28.07.2014

MOL löst ENI in Osteuropa ab

Die staatliche ungarische Öl- und Gasgesellschaft MOL ist dabei, das Mineralölvertriebs- und Verarbeitungsgeschäft der italienischen ENI in Tschechien, der Slowakei und Rumänien zu übernehmen. Dazu gehören 208 Tankstellen, die zurzeit das Agip-Logo…

28.07.2014

Pkw verbrauchen in der Praxis deutlich mehr als nach EU-Norm ermittelt

Der Kraftstoffverbrauch ist oft entscheidend beim Neuwagen-Kauf. Die Herstellerangaben zum Verbrauch entsprechen dabei den Werten, die das Fahrzeug laut EU-Vorgaben im Rahmen eines bestimmten Fahrzyklus, dem NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus),…

28.07.2014
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 31/14

Lesen Sie im nächsten EID (30/14) unter anderem folgende Themen: TITEL Vorteil der Kohle: „Politischer  Missbrauch ist nicht möglich“ NACHRICHTEN / BERICHTE Kraftwerkskohlenmarkt - Mengen und Preise im Mai weiter runter Unternehmen - Deutscher…

25.07.2014
Nachrichten

EID-Umfrage: Tankstellenzahl sinkt - sehr langsam

eid Es ist wieder einmal Zeit, Bilanz zu ziehen: Der EID tut dies für den deutschen Tankstellenmarkt alle sechs Monate in seinem Tankstellen-Special. Wie entwickelt sich das Geschäft, wer tut was im Markt, wer legt zu, wer verliert? Das sind unter…

24.07.2014
Nachrichten

Vorteil Kohle: „Politischer Missbrauch nicht möglich“

eid Fossile Energieträger bleiben ein „bedeutendes Element“ im Brennstoffmix. In ihrer Strategie zur Stärkung der Versorgungssicherheit plädiert die etwa die Brüsseler Politik mit Blick auf die anhaltend schweren Spannungen zwischen der Ukraine und…

24.07.2014
Nachrichten

EU-Effizienzziel: 30 Prozent weniger Verbrauch bis 2030

eid Die EU-Kommission hat aktuell ein Energiesparziel für die EU von 30 Prozent bis 2030 vorgeschlagen. Damit haben die Staats- und Regierungschefs auf dem nächsten EU-Gipfel im Oktober in Brüssel über eine „Zieletrias“ der Klimaziele 2030 zu…

24.07.2014
Nachrichten

Total: Tankstellen-Designs aus Berlins Kreativ-Szene

eid Total ist diejenige unter den großen Tankstellenfirmen, die ihr Netz jüngst signifikant vergrößert hat. Nachdem die Tankstellen-Gesellschaft zuletzt das Tankstellen-Design T-Air umgesetzt hatte, durch das sich die Stationen besser in das…

23.07.2014
Nachrichten

Spanien reformiert nun auch Erdgas-Markt

eid Dass die stark überdimensionierte spanische Kraftwerkskapazität von gut 100 GW bei einem Spitzenbedarf von maximal 44 GW sich nicht länger finanzieren ließ, löste ab Sommer vorigen Jahres die Reform des spanischen Strommarkts , vor allem eine…

23.07.2014
Nachrichten

Tankstellengeschäft für Betreiber wenig lukrativ

eid Als besonders lukrativ kann der Gewinn, der an einer Tankstelle zu erzielen ist, sicher nicht bezeichnet werden, auch wenn es im vergangenen Jahr zumindest ein Plus von 12,1 Prozent an westdeutschen und 16,5 Prozent an ostdeutschen Tankstellen…

23.07.2014