Nachrichten

Wasser, Strom und Gas künftig unter einem Dach

eid Mit dem neuen Verband für Energie- und Wasserwirtschaft (VfEW) werden die Interessen der Wasser-, Strom- und Gaswirtschaft in Baden-Württemberg künftig unter einem Dach vertreten.  Der VfEW ist aus dem Zusammenschluss des Verbandes der…

26.01.2009

EnBW liefert Strom und Dampf für Papiermaschine

eid Die EnBW-Tochter EnBW Energy Solutions (ESG) wird in Eisenhüttenstadt ein Heizkraftwerk mit 150 MW Feu­e­rungswärmeleistung, rund 30 MW elektrischer Leistung und ca. 1 Million Tonnen Dampf bauen. Das Werk soll künftig Europas größte…

26.01.2009

Bundesnetzagentur: Regel­leistung im Stromnetz um 400 MW zu hoch

eid Die Regelleistung, die die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) vorhalten, um kurzfristige Leistungsungleichgewichte in den Stromnetzen auszugleichen, könnte bei gleicher Systemsicherheit um insgesamt über 400 MW reduziert werden. Das…

26.01.2009

Solarbranche erwartet Auftragsboom durch neues EEG

eid Nach einem schon guten Jahr 2008 mit rund 170.000 neuen Anlagen zur  Solarstromerzeugung und 190.000 Solarthermiesystemen erwartet die deutsche Solarbranche nun, nachdem es seit Anfang 2009 eine Verpflichtung zum Einsatz regenerativer Heizsysteme…

26.01.2009

EEX legt 2008 in allen Bereichen zu

eid Bei der European Energy Exchange (EEX) ist man mit dem Handelsverlauf im abgelaufenen Jahr sehr zufrieden. Sowohl am Spot-, als auch am Terminmarkt konnten die Handelsvolumina gesteigert werden. Beim Strom erhöhten sich die Handelsmengen um 3,6…

26.01.2009

Energiewirtschaft will für Deutschland Kernenergie und Kohle "reloaded"

"Die Braunkohle ist unser Öl", sagte RWE-Chef Jürgen Großmann auf der "Handelsblatt"-Tagung Energiewirtschaft. Die Branche hofft auf eine neue Farbenlehre in Berlin. eid Am Tag der Amtseinführung des 44. US-Präsidenten war die "Obamania" auch auf…

26.01.2009

Kohlenimporteure für 2009 zuversichtlich

Trotz konjunkturell bedingt rückläufiger Nachfrage rechnen die Kohlenimporteure 2009 mit stabilen Verkäufen. Vor allem, weil die inländische Produktion weiter sinkt. eid Der konjunkturelle Abschwung hat die Weltwirtschaft voll im Griff. Dennoch…

26.01.2009
PDF 2009

EID 05 2009 gesamt zum Download (PDF)

All unsere Abonnenten können hier die Ausgabe 05 vom 26.01.2009 in PDF-Form laden.

26.01.2009
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Inhalt Ausgabe 05 vom 26. Januar 2009

Titel Energiebranche will für Deutschland Kernenergie und Kohle "reloaded" - "Handelsblatt-Jahrestagung Energiewirtschaft 2009" ENERGIE Weniger Megadeals in der Energiebranche - Neue PwC-Studie Mehr Strom aus deutschen Kernkraftwerken - Areva…

23.01.2009
Nachrichten

Effizienzwert von 100 Prozent für Mitgas Netz bestätigt

Mit Inkrafttreten der Anreizregulierung per 1. Januar 2009 werden den Netzbetreibern in Deutschland Erlösobergrenzen vorgeschrieben. Die Netzbetreiber-Tochter der Mitgas Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH, Mitgas Verteilnetz GmbH, hat jetzt von der…

21.01.2009
Nachrichten

Bundesnetzagentur: Regel­leistung um 400 MW zu hoch

eid Die Regelleistung, die die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) vorhalten, um kurzfristige Leistungsungleichgewichte in den Stromnetzen auszugleichen, könnte bei gleicher Systemsicherheit um insgesamt über 400 MW reduziert werden. Das…

20.01.2009

Hohe europäische Gaspreise – Kein Gas in Waidhaus

eid Während in Europa Erdgas vor allem im Spotbereich deutlich angestiegen ist, sorgte in den USA eine enttäuschende Nachfrageentwicklung für niedrigere Gaspreise. Händler berichten weiterhin von einem gestörten Gasfluss aus Russland und der Ukraine,…

19.01.2009

VEA-Strompreise bei Neuabschlüssen am 19. Januar 2008

Zum download bitte “downlaod Tabelle” aufrufen.

19.01.2009
Nachrichten

BP und AAR schließen bei TNK-BP Frieden – Schröder kommt

eid Die im September vergangenen Jahres erzielte Einigung zwischen der BP und der Alfa Access-Renova (AAR) über den Interessenausgleich der beiden gleichberechtigten Eigner des russischen Gemeinschaftsunternehmens TNK-BP ist abgeschlossen worden.…

19.01.2009

US-Ölverbrauch sinkt 2008 um 5,7 Prozent Saudis kürzen Förderung um 20 Prozent

Wegen der Rekordvorräte in den USA wird WTI zzt. um 7 US-Dollar je Barrel niedriger gehandelt als Brent. WTI-Kontango hat sich auf 22 US-Dollar ausgeweitet. eid Der Preis für die Nordsee-Rohölqualität Brent – erster Frontmonat – ist am 14. Januar…

19.01.2009

Kelly Lloyd wird General Manager bei Plambeck

eid Kelly Lloyd wird zum 15. Januar 2009 General Manager der im Oktober 2008 gegründeten Plambeck New Ener­gy USA, einer 100 Prozent-Tochter der Plambeck Neue Energi­en AG. Lloyd war zuvor mehr als zehn Jahre bei enXco, einer US-Tochter von EdF…

19.01.2009

Diersch & Schröder erweitert Geschäftsführung

eid Jan Christiansen verstärkt seit Jahresbeginn die Geschäftsführung der Bremer Diersch & Schröder Holding, wo er den Be­reich "Strategie und Projek­te" veranwortet. Christiansen war zuletzt Abteilungsleiter Kon­zern­entwick­lung bei der Deka Bank,…

19.01.2009

A. T. Kearney-Studie: Verstärkter Import von LNG nötig

eid Pünktlich zum russisch-ukrainischen Gasstreit hat A. T. Kearney eine Studie zur europäischen Erdgasversorgung veröffentlicht und warnt darin vor der zunehmenden Abhängigkeit von russischem Gas in den kommenden Jahren. Nach Berechnungen des…

19.01.2009

Stabwechsel bei Norsk Hydro

eid Nachdem Eivind Reiten zum 31. März 2009 auf eigenen Wunsch nach acht Jahren von der Konzernspitze bei Norsk Hydro zurücktreten wird, übernimmt Svein Richard Brandtzæg zum 1. April bei dem norwegischen Aluminiumhersteller den Vorstandsvorsitz. …

19.01.2009

Neuer Kommunikations­leiter für Trianel

eid Zum 1. April 2009 wird Elmar Thyen in der neu strukturierten Trianel Stabs­abteilung Unternehmenskommunikation die Leitung übernehmen. Thyen, der vom Rund­funksender An­tenne Unna kommt, wo er als Chefredak­teur tätig war, verantwortet neben…

19.01.2009