Nachrichten

Shell erweitert Schmier­stoff-Geschäft in China

eid Shell will seine Schmierstoff­aktivitäten in China deutlich aus­bauen. In der südlichen Provinz Guangdong plant das Unternehmen ein neues Schmierstoff-Blending-Werk mit einer Kapazität von zunächst 200 Millionen Litern im Jahr. 2009 könnte die…

02.07.2007

Shell und ExxonMobil verkaufen Nordseefelder

eid Shell und Ex­xonMobil bieten Ölfelder im briti­schen Nordseesektor zum Kauf an. Rund 2,7 Millionen Tonnen Öl sollen diese Felder jährlich noch fördern können. Die britische Nordseeregion gehört zu den För­dergebieten der Welt, in denen die…

02.07.2007

Deutsche Bank kauft Tank & Rast-Anteile

eid Die Deutsche Bank wird 50 Prozent-Eigner der Tank & Rast Holding AG. Der britische Finanz­investor Terra Firma verkauft die Hälfte des Tankstellen- und Rast­stättenbetreibers an den Infrastruk­turfonds RREEF, der bei der Deut­schen Bank zum…

02.07.2007

OMV stockt MOL-Beteili­gung auf

eid Der österreichische Öl- und Gas­konzern OMV hat seine Beteili­gung an der ungarischen MOL aus­ge­weitet und hält nun 18,6 Pro­zent. Damit ist OMV zum größ­ten Eigentümer aufgestiegen. Rund 1 Mil­liarde Euro hat sich OMV den Ak­tienzukauf kosten…

02.07.2007

Unruhen nach Benzin­rationierung im Iran

eid Der Beschluss des iranischen Parlaments, dass jeder Autofahrer künftig mit 100 Litern Benzin pro Monat auskommen soll, hat zu Unruhen geführt. Die Polizei musste Stationen vor aufgebrachten Auto­fahrern schützen. Trotzdem gingen rund ein…

02.07.2007

Venezuela: US-Firmen gehen, Europäer bleiben

eid Nach Ablaufen der Frist, die der venezolanische Präsident Hugo Chavez den im Land tätigen internationalen Ölgesellschaften zur Übergabe der Mehrheit an ih­ren Schwerölvorhaben im Orinoco-Becken gesetzt hat, zeigt sich, dass die beiden…

02.07.2007

Platts Notierungen (KW27 2007)

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

02.07.2007

Brent-Notierungen (KW27 2007)

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

02.07.2007

ExxonMobil bleibt bei Bioenergien skeptisch

eid Rex Tillerson, Chef des weltgrößten privaten Energiekonzerns ExxonMobil, ist mit der energiepolitischen Diskussion, die derzeit im amerikanischen Kongress geführt wird, überhaupt nicht zufrieden. Nur mit einer stärkeren Förderung von…

02.07.2007

Stabile Ölpreise (KW27 2007)

eid Die Stimmung auf den inter­nationalen Ölmärkten war zum Ende der vergangenen Woche weitgehend entspannt. In Nigeria haben die Ölarbeiter nach einem vier Tage dauernden Generalstreik die Arbeit wieder aufgenommen, und auch bei den neuesten…

02.07.2007

Jetzt sprechen auch die Kom­munalen mit ei­ner Stimme – 8KU er­öffnen Verbin­dungs­büro in Berlin

eid Die 8KU, die Interessenvertre­tung von acht der größten und vielseitigsten kommunalen Ener­gieunternehmen in Deutschland, haben in Berlin ein gemeinsames Verbindungsbüro eröffnet. Sie wollen damit erreichen, dass die Unternehmen im…

02.07.2007

„Langsam, aber sicher kommt der Wettbe­werb“

eid Die Ankündigung vieler Strom­unternehmen, die Tarifpreise zum 1. Juli dieses Jahres zum Teil kräftig anzuheben, hat für viel Bewegung im Markt gesorgt. E.ON Energie-Chef Klaus-Dieter Mau­bach bestätigte bei der Jahrespres­sekonferenz seines…

02.07.2007

ENI und Gazprom wollen „South Stream“ bauen

eid Der russische Gasriese Gazprom und der italienische Öl­konzern ENI wollen eine neue Gasleitung bauen, die Erdgas aus Süd-Russland durch das Schwarze Meer nach Europa transportiert. In Bulgarien soll sich die neue so genannte „South Stream“ in…

02.07.2007

Swissgas-Importe mit neuem Höchststand

eid Die Swissgas hat im vergange­nen Jahr mit 27.958 GWh einen neuen Höchststand an Erdgasim­por­ten verzeichnen können. Auch bei den Umsatzzahlen wurde eine neue Rekordmarke erreicht: Mit rund 1,2 Milliarden Franken erwirt­schaf­tete das…

02.07.2007

Nur noch ein Marktgebiet bei Wingas Transport

eid Die Kasseler Wingas Transport führt zum 1. Ok­tober mit „Win­carry“ ein neues Tarifsystem für ihr Erdgasnetz ein. Gleichzeitig werden die bisher bestehenden drei Markt­gebiete in ein einziges zusammen­geführt, wodurch zukünftig die Buchung von…

02.07.2007

Milder Winter senkt Erd­gasaufkommen

eid Das Erdgasaufkommen in Deutschland ist im ersten Quartal 2007 aufgrund des sehr milden Win­ters im Vergleich zum Vorjahr um 23,1 Prozent auf 277,7 TWh zu­rückgegangen, teilte das Statisti­sche Bundesamt mit. Der Anteil der in­län­dischen…

02.07.2007

Versorgungsstopp bei Langeled treibt Preise

eid Das Geschäft an Deutschlands virtuellen Handelspunkten war in der vergangenen Kalenderwoche ge­prägt durch steigende Kurzfrist- und sinkende Langfristkontrakt­prei­se. Dadurch verringerte sich der Abstand zwischen den Day Ahead-Notierungen und…

02.07.2007

TNK-BP gibt Kowykta-Anteil an Gazprom ab

eid Nach monatelangem Druck und der Drohung des Entzugs der Förderlizenz hat sich TNK-BP bereit erklärt, ihre über Rusia Petroleum gehaltene Beteiligung von 62,9 Prozent an dem ostsibirischen Gas­feld Kowykta für bis zu 900 Millio­nen Dollar an…

02.07.2007

Bundeskabinett be­schließt Energiepass

eid Das Bundeskabinett hat die Energieeinsparverordnung verab­schiedet. Kern der neuen Verord­nung ist der Energieausweis für Bestandsgebäude, der verpflichtend – für ältere Gebäude bereits ab 1. Juli 2008 – eingeführt wird. Der…

02.07.2007

Erfolgreiches Geschäfts­jahr für FGN

eid Die Nürnberger Ferngas Nord­bayern (FGN) hat ihr Geschäftsjahr 2006 erfolgreich abschließen kön­nen. Der Gasabsatz konnte gegen­über 2005 mit 31 Mrd. kWh kon­stant gehalten werden. Von den 31 Mrd. kWh gingen 23 Mrd. kWh an weiterverteilende…

02.07.2007