Nachrichten

SLP-Bilanzierungsumlage sinkt auf Null

Der Gasmarktgebiets-Verantwortliche (MGV) Gaspool verzichtet ab 1. April 2016 auf die Bilanzierungsumlage für Kunden mit Standardlastprofilen (SLP) – wie dies auch schon für Kunden mit registrierter Leistungsmessung (RLM) gilt. „Nachdem wir einen…

22.02.2016
Top1

RWE Effizienz und Uniper kooperieren

Die RWE-Tochter RWE Effizienz und der E.ON-Ableger Uniper wollen ihre Ladelösungen für E-Autos bündeln. RWE bringt Ladelösungen und Vernetzungsmöglichkeiten bzw. Abrechnungssysteme in die Kooperation ein, Uniper sein Produkt Leviamp von…

22.02.2016

Serbischer Kurzfristhandel

Die South East European Power Exchange (Seepex), an der Epex spot beteiligt ist, hat den serbischen Day Ahead-Handel – 1.925 MWh Volumen am ersten Handelstag – gestartet. Der Base-Tagesschnitt lag bei 23,83 Euro/MWh.

22.02.2016
Top1

E.ON-Start-Up weitet „LoRa“-basiertes Netz aus

Das auf E.ON-Initiative entstandene Start-Up digimondo – Anbieter eines „Niedrigenergie-Kommunikationsnetzwerks für das Internet der Dinge“ – will nach Berlin und Hamburg nun 2016 weitere Städte wie München, Stuttgart, Köln oder Frankfurt…

22.02.2016
Top1

Kehrtwende bei EE-Ausschreibung: „Bürger“ erhalten Windkraft-Privileg

BMWi-Staatssekretär Rainer Baake hatte sich die Nachricht für die E-world energy & water in Essen aufgespart. Das EEG 2016 wird, auf vielfache Forderung der Erneuerbaren-„Pionier“-Seite bzw. Verfechtern ‚echter Dezentralität‘, nun doch Privilegien…

22.02.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Das Überlandwerk Schäftersheim (ÜWS) ist seit Februar 19. Mitglied des Ladeverbunds Franken+ (Nordbayern), der zu 51 Prozent von N-Ergie dominiert wird. In Kürze soll die erste bereits installierte Ladesäule durch weitere im ÜWS-Versorgungsgebiet…

22.02.2016

Atomwirtschaft will „zurück in die Zukunft“

Die EU-Kommission stellt Ende Februar eine Neuauflage des Programms für die europäische Atomwirtschaft vor. Der Branche geht es um Investitionssicherheit. EU-Staaten in Sachen Kernkraft uneins. Der Atomunfall in Fukushima ist im März fünf Jahre…

22.02.2016

Atomzwist unter Nachbarn

Gegen das geplante Atomkraftwerk Paks II in Ungarn haben Greenpeace Energy und sechs deutschen Stadtwerke bei der EU-Kommission Beschwerde eingelegt. Sie sehen die staatliche Finanzierung des AKWs als „unrechtmäßige Beihilfe“. Greenpeace beruft sich…

22.02.2016

Energiefachmesse im Zeichen der Digitalisierung

Verbindungen schaffen“ – so lautete das Motto der Oldenburger EWE zur diesjährigen Energiefachmesse E-world in Essen. Diesen Slogan setzte man gleich in die Tat um. Zusammen mit den beiden kommunalen EVU RheinEnergie und Westfalen Weser Netz wollen…

22.02.2016

Nahöstliche Nervosität

Der Ölpreis hat sich am 18. Februar 2016 (früher Nachmittag) wieder über 35 US-Dollar je Barrel hinaus bewegt, nachdem er vor Tagen noch deutlich unter 30 US-Dollar je Barrel gerutscht war (erster Frontmonat Brent). Sollte sich trotz der Ölschwemme…

22.02.2016

Ölschwemme: Rabattschlacht in Europa

Der stagnierende Ölmarkt in Europa und nicht der wachsende Markt in Asien hat sich als das Schlachtfeld herausgestellt, auf dem nach OPECs Laissez-faire-Politik der Kampf um Marktanteile ausgetragen wird. „PIW“ hat herausgefunden, dass vor allem im…

22.02.2016

Bei OMV geht ab sofort Profitabilität vor Produktionswachstum

Rainer Seele legt Hand an bei der OMV und verankert seine strategischen Vorstellungen im Unternehmen. In den nächsten Jahren soll die Sicherung des Cashflows, ein nachhaltiges Upstream-Geschäft und ein wett­be­werbs­fähiger Öl- und…

22.02.2016

Total verdient mit Raffinerien und Chemie mehr als upstream

Vor dem Hintergrund des dramatischen Ölpreisverfalls mutet die 2015er-Bilanz von Total wirklich bemerkenswert an. Der Rückgang des angepassten Nettoergebnisses konnte mit 18 Prozent einigermaßen im Zaum gehalten werden, und auch insgesamt sind 10,5…

22.02.2016

Der alltägliche Horror – Bombt sich Putin in die Pleite?

Niedriger Ölpreis, fallende Gaspreise, Sanktionen, fallende Wirtschaftskraft, sinkende Währungsreserven und hohe Militärausgaben für den Einsatz in Syrien – bombt sich Putin in die Pleite? Wohl kaum. Denn für den äußersten Notfall hat er in aller…

22.02.2016

9. EID Kraftstoff-Forum am 26./27. April 2016 in Hamburg

Neue Referenten, erweitertes Programm Am 26. und 27. April 2016 findet in Hamburg bereits zum neunten Mal in Zusammenarbeit mit SV Veranstaltungen das EID Kraftstoff-Forum statt, auch dieses Jahr wieder im Lindner Hotel am Michel. Im Hinblick auf…

22.02.2016

„Paketweise“ auf dem Weg zur Energieunion

Im Jahr 2014 haben die Stresstests nach Meinung der EU-Kommission gezeigt, dass die EU noch anfällig für größere Störungen der Gasversorgung ist. „Die politischen Spannungen an unseren Grenzen führen uns außerdem deutlich vor Augen, dass sich dieses…

22.02.2016

Kurz notiert

INDUSTRIE-PRIVILEGIEN – Die Durchschnittsstrompreis-VO tritt (nach jüngster „Kenntnisnahme“ durch das Bundeskabinett) noch im Februar in Kraft. Sie regelt u.a., dass die Stromkostenintensität eines Betriebs, die für die „besondere Ausgleichsregelung“…

22.02.2016

Zweithöchste Wechselrate seit Liberalisierung

Insgesamt 198.000 Haushalte und Unternehmen haben 2015 in Österreich den Strom- oder Gasanbieter gewechselt, das geht aus einer neuen E-Control-Statistik hervor. Damit wurde der zweithöchste Wert seit der Energiemarkt-Liberalisierung erzielt. Beim…

22.02.2016

Bayerngas legt Töchter zusammen

Bayerngas will sich zu einer „Lösungsplattform für Energie“ entwickeln und die beiden Töchter Bayerngas Vertrieb GmbH und Bayerngas Energy Trading GmbH zusammenlegen. Der Name der neu­­en Einheit lautet Bayern­gas Energy GmbH, die Geschäftsführung…

22.02.2016

VGS legt Erdgasspeicher Buchholz still

Der Erdgasspeicherbetreiber VNG Gasspeicher GmbH (VGS) gibt seinen Un­ter­­grundspeicher Buchholz auf, bis 2023 soll der Speicher na­he der brandenburgi­schen Ortschaft Salzbrunn dauerhaft stillgelegt werden. VGS führt wirtschaftliche Überlegungen…

22.02.2016