Nachrichten

Ölmarkt

Wall Street rechnet mit deutlich höherem Ölpreisniveau

Mehrere große US-Banken, unter ihnen JPMorgan Chase und Goldman Sachs, erwarten noch in diesem Jahr einen deutlichen Sprung bei den Ölpreisen.

16.02.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

„Aral pulse“: Beschleunigter Ultraschnelllader-Ausbau unter neuem Namen

Die BP Europa-Tankstellen-Tochter Aral will ihr Ultraschnellladenetz nun "deutlich schneller" ausbauen als zunächst geplant - und stellt als äußeres Zeichen das Ausbauprojekt unter einen neuen Namen: „Aral pulse“, unter dem Aral zudem alle…

16.02.2021
Kraftwerke

KMW-Blockheizkraftwerk in Mainz offiziell in Betrieb

Mitte Februar hat die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (KMW), eine 50:50-Tochter der Mainzer Stadtwerke und der Wiesbadener ESWE Versorgungs AG, am Kraftwerksstandort Ingelheimer Aue in Mainz ihr modernes Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb genommen.…

16.02.2021
Kraft-Wärme-Kopplung

Keine Auktionspflicht für vor 2021 geplante KWK-Anlagen unter 1 Megawatt

Das Bundeswirtschaftsministerium hat sich mit der EU-Kommission offenbar darauf geeinigt, dass bereits vor dem Jahreswechsel geplante KWK-Anlagen unter 1 MW Leistung nun doch nicht an den KWKG-Ausschreibungen teilnehmen müssen. Das meldet der…

16.02.2021
Offshore-Windenergie

Weltgrößte Offshore-Helikopter-Flotte wandelt sich vom Öl- zum Windkraft-Dienstleister

Die amerikanisch-britische Hubschraubergruppe Bristow ändert ihr Geschäftsmodell weitestgehend. Standen bisher Offshore-Öl und -Gas im Mittelpunkt für den Einsatz der 490 Bristow-Hubschrauber, so wird künftig ein großer Teil dieser einschlägig…

16.02.2021
Personalie

Vertragsverlängerung für Christoph Hüls in Osnabrück

Sein Vertrag wäre zum Jahresende ausgelaufen, doch nachdem der Aufsichtsrat einer Verlängerung zugestimmt hat, bleibt Christoph Hüls den Stadtwerken Osnabrück nun weitere fünf Jahre – und damit bis zum 31. Dezember 2026 – als Vorstandsvorsitzender…

16.02.2021
Fracking / Methanemissionen

Expertenkommission Fracking veröffentlicht Studie zu Methanemissionen

Der Einsatz der Fracking-Technologie bei der Erdgasförderung wird in Deutschland u.a. aufgrund der dabei verwendeten Chemikalien und der Angst vor verunreinigtem Grundwasser sehr kontrovers diskutiert. Darüber hinaus werden auch die bei der Förderung…

15.02.2021
Wasserstoff / Netze

BDEW-Wasserstoff-Talk: „An Geld fehlt es nun wirklich nicht“

Wasserstoff wird für die Energiewende zukünftig eine Schlüsselrolle spielen, darüber besteht in der Energielandschaft weitgehende Einigkeit. Doch manche Frage mit Blick auf diese klimafreundliche Energiesäule ist vielleicht noch nicht einmal…

15.02.2021
Photovoltaik

EnBW schließt weiteren Solarpark-PPA mit Energiekontor

EnBW und das EE-Unternehmen Energiekontor haben für einen weiteren von Energiekontor geplanten Solarpark einen langfristigen Stromabnahmevertrag - Power Purchase Agreement, kurz: PPA - geschlossen. Der östlich von Rostock geplante Park wird nach…

15.02.2021
Personalie

Steag erweitert Geschäftsführung um "Transformations"-Spezialisten

Im Herbst 2020 hatte die Essener Steag intern einen "Transformationsprozess" eingeleitet, mit dem man sich "neue Geschäftsfelder und Märkte" erschließen will. "Ganzheitliche Energielösungen", Ausbau des Erneuerbaren-Geschäfts und digitale…

15.02.2021
Personalie

Olaf Hermann neuer Leiter Kommunikation beim Flüssiggasverband DVFG

Seit dem 1. Februar ist Olaf Hermann neuer Pressesprecher und Leiter Kommunikation beim Deutschen Verband Flüssiggas (DVFG). Er berichtet in dieser Funktion an Hauptgeschäftsführer Andreas Stücke. Hermann löst Sabine Egidius ab, die den DVFG…

15.02.2021
Unternehmen / Bilanz

PNE korrigiert EBITDA-Prognose für 2020 nach oben

Gute Nachrichten vom Erneuerbaren-Unternehmen PNE. Konzernweit erwartet man in Cuxhaven - nach vorläufigen Zahlen - für das Geschäftsjahr 2020 "nunmehr ein EBITDA zwischen  24 Millionen und  28 Millionen Euro" - nach der zuletzt veröffentlichten…

15.02.2021
Personalie

Céline de Sousa leitet bei Total Schmierstoffe-Vertrieb im Autohaus- und Werkstattgeschäft

Céline de Sousa ist - bereits seit dem Jahreswechsel - neue Vertriebsleiterin bei Total in Deutschland für den Bereich Schmierstoffe im Autohaus- und Werkstattgeschäft. Sie folgt auf Thomas Kaiser, der den Posten seit 2017 innehatte und als…

15.02.2021
Elektromobilität

E.ON bietet E-Mobility-Paket mit günstigerem Abend-Tarif

E.ON hat für seine Kunden, die ein Elektroauto fahren, ein Komplettpaket für Zuhause aufgelegt, das - je nach Tageszeit – flexible Strompreise enthält. Mit dem Angebot macht E.ON einen ersten Schritt in Richtung variable Tarife, wie es die gerade vom…

15.02.2021
Personalie

Plötzlicher Wechsel bei den Stadtwerken Neustadt in Holstein

An der Spitze der Stadtwerke Neustadt in Holstein ist es zu einem plötzlichen Wechsel gekommen. Ab sofort ist der bisherige Vize-Werkleiter Harald Wiese für die Geschäfte der Stadtwerke verantwortlich. Die bisherige Werkleiterin Vera Litzka scheidet…

15.02.2021
Netze & Speicher

Kompromiss-Suche: Branche will Spitzenglättung per "Opt-Out" durchboxen

Nachdem Bundewirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) Mitte Januar 2021 seinen Dezember-Referentenentwurf zur so genannten Spitzenglättung, die eine begrenzte Reduzierung beispielsweise der Ladeleistung von Wallboxen aus Gründen der…

15.02.2021
Raffinerien / Wasserstoff

In der Raffinerie Schwechat entsteht Österreichs größter Elektrolyseur

Die Investitionsentscheidung ist gefallen, in der OMV Raffinerie Schwechat soll die bislang größte Elektrolyseanlage Österreichs gebaut werden. Gemeinsam wollen der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV und der Infrastruktur-Finanzierer…

15.02.2021
Shale Gas

Neustart für Chesapeake Energy nach der Pleite

Der Chesapeake Energy Konzern, der lange Zeit zu den größten Gasproduzenten in den Vereinigten Staaten zählte, hat nach der Genehmigung durch das zuständige Gericht in Houston mit dem Neustart begonnen. Der CEO von Cheasapeake Oil, Doug Lawler,…

15.02.2021
Photovoltaik

PV-Ausbau in Baden-Württemberg steigt um 35 Prozent

Die in Baden-Württemberg zugebaute Photovoltaik-Leistung hat auch das vierte Jahr in Folge weiter zugelegt. 2020 sind laut vorläufigen Zahlen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, die das ZSW für das…

15.02.2021
UK / Offshore-Windenergie

Britischer Windstrom soll auf direktem Weg in die EU-Länder

Der britische Stromnetz-Betreiber National Grid möchte Windstrom aus der Nordsee direkt in die EU-Länder liefern. Dabei plant National Grid ein Netz von Seekabeln, die die großen Windparks in der britischen Nordsee mit den Stromleitungen auf dem…

15.02.2021