Nachrichten

Unternehmen

OMV: Quartalsgewinn sinkt um 37 Prozent

Nach wie vor belasteten gesunkene durchschnittlich erzielte Öl- und Gaspreise die Geschäftsentwicklung des österreichischen Konzerns. Die Aussichten für das Gesamtjahr sind trübe.

30.10.2024
Wärmemarkt

Heizungssektor im Aufwind – noch

Die Haus- und Gebäudetechnik erzielte 2023 steigende Umsätze, besonders im Heizungssektor. Für 2024 wird aber ein Rückgang erwartet, bedingt durch die Baukonjunktur und Vorzieheffekte.

30.10.2024
Wärmemarkt

NRW will mit Abwasserwärme heizen 

Eine Initiative des Landes NRW möchte darin unterstützen, hunderte Projekte zur Nutzung von Abwasser als Wärmequelle anzuschieben. 

30.10.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Svolt begräbt Pläne für Batterieproduktion in Deutschland

Der Zukunftsmarkt Elektromobilität an der Saar muss einen weiteren Tiefschlag hinnehmen. Aus der Batteriefabrik von "SVOLT" in Überherrn wird nichts. Die Chinesen geben Europa auf.

30.10.2024
Politik & Verbände

Umlagenbelastung zieht deutlich an - Asew korrigiert Zahlen

Getrieben durch die stark anziehende „§19-StromNEV-Umlage“ steigt der Anteil von Umlagen und Steuern am Strompreis. Die Asew hat ihre Zahlen hierzu noch einmal korrigiert.

29.10.2024
Exploration & Produktion

Upstream-Erfolg für TotalEnergies in der dänischen Nordsee

Vor der Westküste Dänemarks hat das französische Energieunternehmen TotalEnergies weitere Gaskondensatressourcen entdeckt.

29.10.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Q1 erhält Bio-LNG über Logistiker Paneuropa

Der Logistikdienstleister Paneuropa Transport beliefert seit Anfang Oktober das LNG-Tankstellennetz von Q1 Energie mit Bio-LNG.

29.10.2024
Personalien

​TES mit neuem COO

Das Unternehmen Tree Energy Solutions (TES) hat einen neuen Chief Operating Officer.

29.10.2024
Wärmemarkt

Vattenfall kauft Spezialisten für Wärmepumpen

Weil kein Nachfolger da war, gab der Eigentümer seinen Heizungsbetrieb an Vattenfall in Berlin ab.

29.10.2024
Wasserstoff

Deutschland und Indien kooperieren bei Wasserstoff

Deutschland und Indien haben eine "Indo-German Green Hydrogen Roadmap" ins Leben gerufen, um den internationalen Hochlauf von grünem Wasserstoff voranzutreiben.

29.10.2024
Erneuerbare Energien

Erneuerbaren-Zuschuss liegt bei 17 Milliarden Euro im nächsten Jahr

Der EEG-Finanzierungsbedarf beträgt für das nächste Jahr rund 17 Milliarden Euro. In diesem Jahr muss der Bund etwa 18,4 Milliarden Euro zuschießen.

29.10.2024
Wärmemarkt

Rototec erhält über Sachsen Zutritt zum deutschen Markt

Mit der Übernahme von Bohrtechnik-Firmen in Sachsen hat Rototec den Markteintritt in Deutschland vollzogen. Das nordische Unternehmen ist in Europa ein führender Geothermie-Anbieter.

29.10.2024
Unternehmen

Jobmaschine Hansewerk

Vor dem Hintergrund anstehender Infrastruktur-Investitionen schafft die schleswig-holsteinische Hansewerk-Gruppe 600 neue Stellen.

29.10.2024
Erneuerbare Energien

EWI legt „Mittelfristprognose“ zu erneuerbarer Energie vor

In seiner neuen Mittelfristprognose rechnet das EWI mit einem steigenden EEG-Fördervolumen für das kommende Jahr.

28.10.2024
Personalien

Mindener Stadtwerke suchen neuen Chef

Geschäftsführer Christoph Meyer wird die Mindener Stadtwerke im nächsten Jahr verlassen. Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger soll zügig beginnen. 

28.10.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

EnBW baut sein Schnellladenetz aus

Der Energiekonzern EnBW treibt den Bau von Schnellladeparks für E-Fahrzeuge in Bayern und Hessen weiter voran. 

28.10.2024
Elektromobilität

Klimafreundlicher Busverkehr für Kaiserslautern

Ab Mitte 2025 sollen in Kaiserslautern die ersten Elektrobusse unterwegs sein. Die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Kaiserslautern haben insgesamt 16 Fahrzeuge bestellt.

28.10.2024
Netze & Speicher

Leag beginnt mit Bau weiterer Großbatterie

Am Kraftwerksstandort Boxberg in Oberlausitz wird seit Anfang des Jahres an einem Wasserstoff- und Stromspeicherzentrum gebaut. Nun wurde mit dem Aufbau eines Speichers begonnen. 

28.10.2024
Erneuerbare Energien

Nordseeländer wollen Hilfe der EU-Kommission

Bei einem Treffen im dänischen Odense entwarfen die Energieminister der neun Nordseeanrainer die Vision einer gemeinsamen Offshore-Windkraft und Netzausbauplanung, mithilfe der EU.

28.10.2024
Personalien

Neuer E-Mobilitätsvorstand bei ZF Friedrichshafen

Nach dem Ausscheiden von Stephan von Schuckmann aus dem ZF-Vorstand im Sommer hat der Aufsichtsrat nun einen Nachfolger benannt, der Anfang 2025 sein Amt antreten wird.

28.10.2024