Nachrichten

VNG hilft San Marino bei der Gasbeschaffung

eid Die Leipziger Verbundnetzgas (VNG) will gemeinsam mit dem italienischen Gasversorger Hera der Republik San Marino beim interna­tionalen Bezug von Erdgas helfen. Eine entsprechende Absichtserklä­rung über diese gaswirtschaftliche…

17.09.2007

Wird die Anreiz­re­gul­ierung abgeschwächt?

eid Sollte der Bundesrat am 21. September bei seiner Entscheidung zur Anreizregulierung den Emp­fehlungen des Wirtschaftsausschus­ses folgen, würde die Verordnung in wesentlichen Punkten deutli­ch milder ausfallen. So müssten sich die Netzbetreiber…

17.09.2007

Neues Speicherangebot von OMV Gas

eid Ab September bietet die OMV Gas GmbH ihren Kunden ein euro­paweit vereinfachtes Speicherbu­chungssystem im Internet an. „Click & Store“ heißt das neue Produkt, bei dem Erdgasspeicher­kunden die gewünschte Menge in nur wenigen Stunden via…

17.09.2007

Pelletsproduktion steigt sprunghaft

eid Holzpellets-Produzenten in ganz Deutschland erweitern ihre Produktionskapazitäten. Auch die Zahl der neuen Produktionsstätten für den alternativen Brennstoff ist gestiegen. Aktuellen Erhebungen der Solar Promotion zufolge produzieren 44…

17.09.2007

Schlaue Zähler propa­giert

eid Mindestens 40 Millionen Pfund, rund 60 Millionen Euro pro Jahr, könnten britische Firmen bei ihrer Energierechnung sparen, wenn sie intelligente Messgeräte für den Strom- und Gasverbrauch ein­führen, schlaue Zähler oder im eng­lischen…

17.09.2007

swb: Grundsteinlegung für neues MKK

eid Die Bremer swb hat jetzt mit der Grundsteinlegung den symboli­schen Startschuss für ihr neues Mittelkalorik-Kraftwerk (MKK) am Standort Hafen gegeben. Seit eini­ger Zeit wird dort bereits gearbeitet, derzeit läuft der Abriss der alten…

17.09.2007

Bürgermeister fordern sachliche KKW-Debatte

eid Die Bürgermeister der deut­schen Kernkraftwerksstandortge­mein­­den haben sich bei der Jahres­tagung der ASKETA (Arbeitsge­mein­schaft der Standortgemeinden kern­­technischer Anlagen in Deutsch­land) besorgt darüber ge­äußert, wie sehr sich…

17.09.2007

Starke Marken sichern das Überleben

eid Nach einer Untersuchung der EU-Kommission aus diesem Jahr zögern noch immer über 85 Pro­zent der Verbraucher – neun Jahre nach Beginn der Liberalisierung – ihren Energieversorger zu wech­seln. Das wichtigste Unter­scheidungsmerkmal der vielen…

17.09.2007

Auch EWE erhöht die Strompreise

eid Nach zwei Jahren der Preissta­bilität erhöht nun auch die Olden­burger EWE ihre Strompreise. Ab November wird der Strompreis im Classic-Tarif, dem früheren allge­meinen Tarif, von 14,9 auf 17,2 Cent je kWh erhöht, das ist ein Plus von 14,2…

17.09.2007

Roels geht vorzeitig

eid Einem vorzeitigen Wechsel auf dem Chefsessel beim RWE-Kon­zern steht offenbar nichts mehr im Wege. Thomas Fischer, der Auf­sichts­ratsvorsitzende des Unter­neh­mens, und Vorstandschef Harry Roels haben vor einigen Tagen mit ihren Anwälten einen…

17.09.2007

VEA-Strompreise bei Neuabschlüssen am 17.09.07

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

17.09.2007

Aus für Essent-Nuon-Fu­sion

eid Die bereits in Grundzü­gen ver­einbarte Fusion der beiden nie­der­ländischen Versorgungsunternehmen Essent und Nuon wird nun doch nicht zu­stande kommen. Nicht auflösbare Differenzen hinsichtlich der Bewertungsfragen und des…

17.09.2007

EGL verkauft Beteiligung im Elsass

eid Der Schweizer Energiehändler EGL hat seine 13,78 Prozent-Betei­ligung am elsässischen Energiever­sorger Electricité de Strasbourg an EdF verkauft. EdF hat für den Anteil insgesamt 150 Millionen Euro be­zahlt, was einem Preis von 153,20 Euro pro…

17.09.2007

E.ON neu, RWE erneut als nachhaltig anerkannt

eid Nur zwei deutsche Un­ter­neh­men sind in der Gruppe „Utilities“ im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) für 2008 ver­treten. Während RWE damit seit 1999, dem Start des Nachhaltigkeits­index, ununterbro­chen no­tiert ist, darf E.ON sich…

17.09.2007

EEX-Terminmarkt - Preise und Handelsvolumen (KW38 2007)

eid Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium hat auf seinen Internetseiten die Ergebnisse der neuen Strompreisabfrage veröffentlicht. Das Ministerium berichtet von Preisunterschieden in Höhe von jährlich 200 Euro. Der günstigste Tarif…

17.09.2007

Evonik startet mit leeren Kas­sen – Investor gesucht

eid Das blaue Logo ist fort, ebenso das „Glück auf“ zur Begrüßung und auch der Name. Der Essener RAG-Konzern tritt jetzt in „deep purple“ (purpur) und mit einem „Guten Tag“ als Evonik Industries an. Das sei ein Kunstname, räumte Kon­zernchef…

17.09.2007

Klimakonferenzen gehen weiter

eid Auf Einladung der deutschen G8-Präsidentschaft haben die Ener­gie- und Umweltminister aus den 20 größten Energieverbrauchslän­dern in Berlin über den klima­freundlichen Umbau der Energie­systeme beraten. Die dritte Minis­terkonferenz im Rahmen…

17.09.2007

Kohle hat „exzellente Langfristperspektiven“

eid Im Gegensatz zur derzeit weit verbreiteten Einschätzung, dass die Kohle mit den Klimaschutzzielen in Europa und insbesondere in Deutschland in Konflikt steht und deshalb künftig eine rückläufige und langfristig nur noch eine be­grenzte Rolle…

17.09.2007

Phillipe Jaffré gestorben

eid Phillipe Jaffré, der frühere Chef von Elf-Aquitaine, ist im Alter von 62 Jahren gestorben. 1993 legte er zusammen mit dem dama­ligen Bundeskanzler Helmut Kohl den Grundstein für die neue Leuna-Raffinerie. Damit trat Jaffré das ungewollte Erbe…

17.09.2007

Neuer Leiter für Spei­cher­betriebe Bayern

eid Uwe Balasus-Lange ist der neue Leiter der RWE Dea-Spei­cher­betriebe Bayern. Der bisherige Lei­ter Untertagetechnik im Förder­be­trieb Holstein ersetzt Sven Bur­mes­ter, der zukünftig für die RWE Dea in Libyen tätig sein wird.

17.09.2007