Nachrichten

DNV-Prognose

Wachsende Elektrifizierung senkt Energieimportbedarf in Deutschland

Das Zertifizierungsunternehmen DNV sieht in einer aktuellen Prognose den Primärenergieverbrauch bis zum Jahr 2050 um fast ein Drittel zurückgehen. Klimaneutral wird Deutschland bis 2045 dennoch nicht.   

26.02.2025
Kraftwerke

Tübingen schließt Modernisierung des Neckarwerks ab

Die Stadtwerke Tübingen haben das Wasserkraftwerk am Neckar modernisiert. Eine neue Rechenanlage steigert die Effizienz, verbesserte Fischabstiege sollen die Wanderung erleichtern.

26.02.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

EnBW erweitert App für komfortables Laden

Der Ladeinfrastrukturbetreiber EnBW bietet über seine App neue Filtermöglichkeiten für Ladepunkte. Nutzer können gezielt nach Infrastruktur suchen und Ladepausen effizienter nutzen.

26.02.2025
Wärmemarkt

KI in der Wärme: Rheinenergie weitet Piloten aus

Die Rheinenergie testet bei weiteren Erzeugungsanlagen eine neue IT-Lösung, um den Betrieb zu optimieren. Die ersten Tests seien vielversprechend verlaufen, heißt es.  

26.02.2025
Wasserstoff

Kunststoff-Hersteller sichert sich Wasserstoff-Anbindung

Ein deutsches Kunststoffwerk von Lyondell Basell hat den Anschluss an das Wasserstoff-Kernnetz sicher. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Thyssengas eine Anbindung vertraglich zugesagt.

26.02.2025
Gasmarkt

Shell prognostiziert deutliche höhere LNG-Nachfrage

Der Ölmulti Shell sieht weltweit gute Zeiten für verflüssigtes Erdgas. Allerdings ging der europäische LNG-Import 2024 wegen der Erneuerbaren deutlich zurück.

26.02.2025
Unternehmen

Bund erhält weitere 2,6 Milliarden Euro von Uniper zurück

Bis Ende März will Uniper in Summe 3,1 Milliarden Euro an den Staat zurückgezahlt haben. Der Bund hatte den Düsseldorfer Konzern im Zuge der Übernahme mit 13,5 Milliarden Euro gestützt.

26.02.2025
Industrie

Evonik baut Membran-Anlage für grüne Wasserstoffwirtschaft

Evonik baut in Marl eine Pilotanlage für die Produktion ihrer Anionen-Austausch-Membran. Das selbst entwickelte High-Tech-Produkt soll dazu beitragen, grünen Wasserstoff günstiger zu produzieren. 

26.02.2025
Politik & Verbände

Wirtschaft will schnelle Regierungsbildung und verlässliche Bedingungen

Eine neue Bundesregierung solle zügig zur Sachpolitik zurückkehren, das forderten verschiedene Wirtschaftsverbände nach der Wahl. Deutschland brauche eine echte Reformkoalition.

25.02.2025
Wasserstoff

Gasnetzbetreiber probiert H2 an sich selbst aus

Netze BW erprobt die Wärmewende mit Wasserstoff: Liegenschaften des Unternehmens werden über das Erdgasnetz zu 100 Prozent mit dem grünen Hoffnungsträger versorgt.

25.02.2025
Strommarkt

Baywa Re gehört künftig mehrheitlich zu EIP

Nach wochenlangen Gesprächen wird der Minderheitsgesellschafter zum Mehrheitsgesellschafter: Energy Infrastructure Partners (EIP) erhöht seinen Anteil bei Baywa Re auf 65 Prozent.

25.02.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

Laden zum Nulltarif

Eine Studie im Auftrag von Rabot Charge zeigt großes Sparpotenzial für Nutzer von Elektroautos und dynamischen Tarifen.

25.02.2025
Gasmarkt

LNG darf in Mukran umgeschlagen werden

Die Deutsche Regas benötigt nicht eigens eine Genehmigung, um LNG von Mukran aus in andere Länder zu verschiffen. Das Landesumweltministerium hatte das anders gesehen.

25.02.2025
Strommarkt

Netzbetreiber starten Analysetool für Strombeschaffenheit

Aus zwei Werkzeugen wird eins: Die Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz und Tennet erfassen und analysieren die Herkunft des Stroms in den europäischen Gebotszonen nun gemeinsam.

24.02.2025
Strommarkt

Wasserkraft für Rolls-Royce

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm beliefern den Motoren- und Turbinenhersteller Rolls-Royce auf Basis eines PPA künftig mit Grünstrom.

24.02.2025
Wasserstoff

Strategische Partnerschaft für CO2-negativen Wasserstoff

Westfalen und Green Hydrogen Technology arbeiten zusammen, um Wasserstoff aus Reststoffen zu erzeugen. Dieses Produktionsverfahren sehen sie als Alternative zum Elektrolyse-Wasserstoff.

24.02.2025
Personalien

Brandenburger Versorger auf Chefsuche

Führungskraft mit Expertise in Gas- und Fernwärmeversorgung gefragt: Die Stadtwerke Premnitz suchen einen neuen Geschäftsführer.

24.02.2025
Netze & Speicher

Flexibilität und Intelligenz sollen Speicher besser ins System integrieren

Auf einer Statuskonferenz des Speicherverbandes BVES in Berlin standen die Vorteile von flexiblen und intelligenten Batterien für die Ladeinfrastruktur der E-Mobilität im Mittelpunkt.

24.02.2025
Personalien

Frisches Kapital und neuer CEO für Hydrogenious

Der Gründer und bisherige Geschäftsführer Daniel Teichmann zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück.

24.02.2025
Wasserstoff

100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle

Das Energieministerium von Baden-Württemberg unterstützt mit einem neuen Förderprogramm die lokale Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff durch Elektrolyse.

24.02.2025