Nachrichten

Kraftwerks-Margen EID 07/2017

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

13.02.2017

Heizölkunden warten ab

Nicht viel los – diese Worte dürften die aktuelle Situation bei den Ölpreisen ganz gut beschreiben. Auch in der Kalenderwoche 6 pendelten die Rohölpreise (Brent Frontmonat) zwischen 53 und 55 US-Dollar je Barrel. Ähnlich gering waren die…

13.02.2017

OPEC muss Trumps Ölpolitik fürchten

Nachdem der 40 Jahre lange Bann für US-Rohölexporte Ende 2015 aufgehoben worden war, haben sich die Rohölausfuhren der Vereinigten Staaten zunächst langsam, aber zuletzt schneller, nach oben entwickelt. In der zweiten Hälfte 2016 waren es bereits…

13.02.2017

MTS-K: Am besten zwischen 18 und 20 Uhr tanken

2016 war für die Tankstellengesellschaften in Deutschland ein gutes Jahr. Ordentliche Absätze, vor allem beim Diesel, dazu zufriedenstellende Margen, dies insbesondere beim Benzin, und das Ganze dann ergänzt um ein gutes Shop- und…

13.02.2017

Big Oil erholt sich ein kleines bisschen – Downstream floriert

Etwa 1 Milliarde US-Dollar soll Shell der Ausstieg aus dem dänischen Öl- und Gaskonsortium Dansk Underground Consortium (DUC) bringen. Seit 45 Jahren ist Shell bei DUC dabei. Für seinen Anteil von 36,8 Prozent soll sich vor allem Konsortialpartner…

13.02.2017

bne: Total wird Mitglied – Neues Gremium Dienstleistungen

Der Bundesverband Neue Energie­wirtschaft (bne) hat Zuwachs bekommen. Die Total Energie Gas GmbH – ein Anbieter von Erdgas, Biogas und Strom –, die Tengelmann Energie GmbH, die EEP Energieconsulting GmbH und die D.En.S Deutsche Energiesysteme GmbH…

13.02.2017

Kurz notiert

SMART METER-GATEWAYS – Auch EnBW meldet – etwa zeitgleich mit anderen Anbietern –, „frisch“ als Anbieter für die Administration von Smart Meter-Gateways zertifiziert zu sein. Die Zertifizierung – „ISO 27001 entlang der ‚BSI TR-03109-6‘ und der…

13.02.2017

Die USA werden in den nächsten zehn Jahren zum Netto-Energieexporteur

Seit 1953 sind die USA ein Netto-Importland für Energie. Das wird sich wohl im Verlauf der kommenden Jahre ändern. Laut dem Anfang dieses Jahres veröffentlichten Annual Energy Outlook (AEO 2017) werden die USA voraussichtlich bereits in zehn Jahren…

13.02.2017

EnBW und Bosch bauen gemeinsam Batterien

Bosch und EnBW wollen gemeinsam einen Stromspeicher am Kraftwerksstandort der EnBW in Heilbronn entwickeln und aufbauen. Die Anlage soll Primärregelenergie bereitstellen, um kurzfristige Stromschwankungen im Netz auszugleichen. Geplant sei darüber…

13.02.2017
(Bild: EWE)

EWE-Chef Brückmann könnte über Spende stolpern

Vorstands-Chef Matthias Brückmann (Bild) soll das Unternehmen verlassen. Darauf hat sich das Präsidium des Aufsichtsrates der EWE AG einstimmig geeinigt und dem Aufsichtsrat empfohlen, Brückmanns Bestellung zum Vorstandsmitglied und…

13.02.2017
 (Bild: Oest)

Neuer Oest-Tankstellen-Chef

Bei der Oest-Tochter Oest Tankstellen GmbH & Co. KG kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Nach 47 Jahren im Unternehmen verabschiedet sich der bisherige Chef Thomas Zink nun in den Ruhestand. Sein Nachfolger als Geschäftsbereichsleiter…

13.02.2017
(Bild: Bosch)

Änderung in der Geschäftsführung bei Bosch

Bei der Robert Bosch GmbH nutzt man das Aus­scheiden von Werner Struth, der Ende März in den Ruhestand geht, für einen Umbau der Geschäftsführung, seine Position wird nicht neu besetzt. So übernimmt Stefan Hartung (Bild) das Geschäftsfeld…

13.02.2017

Bayerngas kann 2016 Gasabsatz steigern

Der Bayerngas-Konzern hat sich im vergangenen Jahr neu aufgestellt und seine Vertriebs- und Handelseinheiten gebündelt. Dafür wurden die Bayerngas Energy Trading und die Bayerngas Vertrieb zur Bayerngas Energy verschmolzen, seit August ist das…

13.02.2017

Kick off für H2-Pilotanlage in Linz

Seitdem die vielen Erneuerbaren-Anlagen regelmäßig für Überkapazitäten von Regenerativ-Strom sorgen, wächst das Interesse daran, die volatilen Strommengen entweder zu speichern oder anderweitig zu nutzen, z.B. indem man aus dem Wind- und Sonnen­strom…

13.02.2017

Mainova beauftragt Thüga als Gateway Administrator

Mainova arbeitet bei der Gateway Administration mit der Thüga SmartService zusammen. Der GWA-Prozess sei erst ab einer hohen Anzahl von intelligenten Messsystemen wirtschaftlich, sagte Thüga SmartService-Geschäftsführer Peter Hornfischer. Die…

13.02.2017

Nur noch drei vierstellig

Aral und Shell konsolidieren weiter + + + Totals Wachstumsgeschichte „noch nicht zu Ende“ + + + Esso unter 1.000 + + + AVIA-Chef: „Markt ist überhitzt“ + + + HEM mit bestem Jahr der Firmenhistorie + + + Weniger Sonstige + + + …

13.02.2017
Bruno Daude-Lagrave. Bild: Total

„Die Wachstums- geschichte von Total in Deutschland ist noch nicht zu Ende erzählt“

Nach harter Konsolidierung hat Total ihr deutsches Tankstellennetz in den vergangenen Jahren mächtig vergrößert. Weiter wachsen will das Unternehmen vor allem mit mittelständischen Partnern, die man mit dem neuen Stationskonzept ‚T-Air‘ – „ein…

13.02.2017

Was nun, Herr Mundt? Neues von der Autobahn

„Mundt will BAT-Auktion auf Herz und Nieren prüfen“, so lautete die Überschrift eines Artikels im EID 12/12 zur ersten Vergaberunde für Einlieferungsrechte an den deutschen Autobahntankstellen (BAT). Die Vergaberunde endete damit, dass 30 Prozent der…

13.02.2017

Deutschland weiter mit unten – Margenknick im Dezember

Des einen Leid ist des anderen Freud. Während der Preisanstieg am Ölmarkt infolge der Ankündigung von 22 Förderländern einschließlich den OPEC-Staaten, die Ölproduktion ab diesem Jahr spürbar einzuschränken, zumindest in den Upstream-Abteilungen…

13.02.2017

Steuerliche Ungleichbehandlung Verstoß gegen EU-Beihilferecht?

Wolfgang Fritsch-Albert findet wie gewohnt deutliche Worte: „Hier entsteht ein steuerlicher Verschiebebahnhof, der sich nicht an Fakten, sondern an rein politischer Willkür orientiert“, ärgert sich der Vorstandsvorsitzende der Westfalen AG, vom EID…

13.02.2017