Nachrichten

Neue Vorstandsmitglieder für REpower Systems

eid Die zur indischen Suzlon-Gruppe gehörende REpower Systems hat mit Wirkung zum 1. Juni 2012 gleich zwei neue Vorstandsmit­glieder erhalten. Zum Chief Financial Officer (CFO) wurde Marcus A. Wassenberg ernannt, der seit 2009 im Ma­nagment der…

04.06.2012

Personelles vom BDEW Norddeutschland

eid Renke Droste von den Harzwasserwerken ist für die kommenden zwei Jahre zum Vorsitzenden der Landesgruppe Norddeutschland des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft gewählt worden. Er folgt auf Uwe Schramm (swb), der nach…

04.06.2012

Koch verlässt S.A.G.

eid Christoph Koch, Vorstandsmitglied der Freiburger S.A.G Solarstrom, hat das Unternehmen zum 1. Juni 2012 auf eigenen Wunsch in Richtung neuer be­rufli­cher He­raus­for­de­rungen verlassen. Seine Aufga­ben wer­den neu verteilt: Vorstandschef…

04.06.2012
Nachrichten

„Sieben goldene Regeln“ fürs Fracking von der IEA

eid Die Internationale Energie Agentur (IEA) hat sieben „goldene Regeln“ für das hydraulische Fracturing vorgelegt, mit denen die umstrittene Technologie weitgehend akzeptabel gemacht werden soll. Ohne solche vertrauensbildende Maß­­nahmen fürchtet…

04.06.2012
PDF-Download Ausgaben

EID 23/2012 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 23/12 vom 04.06.2012 in PDF-Form laden.

04.06.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 23/12

Lesen Sie im nächsten EID (23/12) am 4. Juni 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Stadtwerke fürchten „MiFID II“ - Europäische Finanzmarktregulierung bedroht Energiehandelsgeschäfte der kommunalen EVU ENERGIE Primärenergieverbrauch weiter…

01.06.2012
Nachrichten

Stadtwerke fürchten "MiFID II"

eid Bedeuten die neuen Regeln zur europäischen Finanzmarktregulierung das Aus für den von vielen Stadtwerken inzwischen angeschobenen Energiehandel? Ja, meint Marie-Luise Wolff, im Mainova-Vorstand u.a. für den Geschäftsbereich Energiebezug und…

01.06.2012
Nachrichten

Deutschland-Prognose: Gas bald wichtiger als Öl

eid In zwanzig Jahren löst Erdgas das Mineralöl als wichtigsten Energieträger hierzulande ab. Bei 34 Prozent – heute sind es gut 20 Prozent – wird der Anteil des Erdgases am deutschen Primär­energieverbrauch (PEV) im Jahr 2040 liegen und damit weit…

01.06.2012
Nachrichten

Greenpeace will auch aus der Kohle aussteigen

eid Nach der Kernenergie soll in Deutschland auch bald mit der Kohleverstromung Schluss sein. Das jedenfalls strebt die Umweltschutzorganisation Greenpeace an. 2030 soll kein Braunkohlenstrom mehr produziert werden, das Ende der…

31.05.2012
Nachrichten

OIL! und BMV verlassen Uniti

eid Von Harmonie ist man in der mittelständischen deutschen Mineralölwirtschaft derzeit sehr weit entfernt. Als Replik auf den Austritt der Uniti aus dem mittelständischen Dachverband MEW sowie jüngst aus UPEI, dem europäischen Dachverband der…

31.05.2012
Nachrichten

Neue Stromtrassen für die Energiewende

eid Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Thema Energiewende wieder zur Chefsache erklärt und ist extra zur Bundesnetzagentur gereist, um gemeinsam mit den Ministern Philipp Rösler (Wirtschaft) und Peter Altmaier (Umwelt) den ersten nationalen…

31.05.2012
Nachrichten

aleo solar senkt Umsatzziel für 2012

eid Zwar fiel in den ersten drei Monaten des Jahres der Umsatz im Deutschland-Geschäft des Solarmodulherstellers aleo solar etwas höher aus, das Auslandsgeschäft allerdings brach im ersten Quartal ein, so dass sich bei aleo solar der Auslandsanteil…

29.05.2012
Nachrichten

13 Millionen Erdgasfahrzeuge

eid Weltweit sind heute über 13 Millionen Kraftfahrzeuge mit Erdgasantrieb unterwegs, meldet „Natural Gas Vehicles for America“, und die „Association for Natural Gas Vehi­cles“ rechnet damit, dass die Zahl der Erdgasautos in den kommenden zehn…

29.05.2012
PDF-Download Ausgaben

EID 22/2012 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 22/12 vom 29.05.2012 in PDF-Form laden.

29.05.2012

„Das große Dilemma der Branche ist, dass sie keinen Sprecher hat“

Gerd Deisenhofer, Chef der Uniti Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen, gibt zur Jahresmitte nach sechs Jahren Präsidentschaft sein Amt auf. Er hinterlässt seinem Nachfolger einen nach innen hervorragend organisierten Verband, der im…

29.05.2012
Top1

Unitis Vorschlag für mehr Transparenz bei Tankstellenpreisen

Uniti fordert die Einführung einer Internetplattform, die den Verbrauchern die Tankstellenpreise für alle 14.723 Tankstellen in Deutschland in Echtzeit zur Verfügung stellen soll, heißt es in einer aktuellen Presseerklärung des Verbandes. „Dadurch…

29.05.2012

Deutsche wollen Energiewende

Aber wollen sie auch dafür zahlen? Eher nicht, wie eine neue Umfrage von Putz & Partner zeigt. Halten 69 Prozent der Deutschen den eingeschlagenen Weg der Energiewende für richtig, lehnen 62 Prozent die im EEG festgelegte Umlage ab. Nur jedem Dritten…

29.05.2012

Bemühen um weniger Ratlosigkeit

eid Bei der Energiewende verlaufen die Frontlinien quer durch Länder und Parteien. Dass das Gesetz zur energetischen Gebäudesanierung nun schon seit einem Jahr im Vermittlungsausschuss schmort, sei schlichtweg ein Skandal, so Thüringens…

29.05.2012

Strompreishilfen für die Industrie

„Licht und Schatten“ sieht der VIK in den neuen Beihilfeleitlinien, mit denen Brüssel die energieintensive Industrie in der EU künftig stützen will. Der VIK moniert, dass die Beihilfen die Strompreiserhöhungen, die aus der künftigen Versteigerung von…

29.05.2012

EMB gewinnt 25.000 neue Stromkunden

eid Umsatz mit 309 Millionen Euro nahezu konstant, den Jahresüberschuss von 15,9 Millionen auf 20 Millionen Euro gesteigert. Das sind zwei Kerndaten der Ener­gie Mark Brandenburg (EMB), die insgesamt mit 2011 sehr zufrieden ist. Den Anstieg des…

29.05.2012