Nachrichten

Kraftwerks-Margen EID 37/2014

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

08.09.2014
Das 1.320 MW-Steinkohlenkraftwerk Iskenderun in der Türkei ist die größte Investition (1,5 Milliarden US-Dollar) der Steag im Ausland. Bild: Steag

Stadtwerke-Konsortium tütet Steag-Übernahme ein

Nun ist es unter Dach und Fach: Rund 570 Millionen Euro überweist das Stadtwerke-Konsortium Rhein-Ruhr an Evonik für die übrigen 49 Prozent, die die Essener noch an der Kraftwerksgesellschaft Steag halten. Evonik selbst sieht seine Zukunft als…

08.09.2014

Mainova verdient dieses Jahr weniger

Wie andere Unternehmen zuvor erklärt auch Mainova den Ergebnisrückgang im ersten Halbjahr 2014 vornehmlich mit gesunkenen Erlösen im Gas- und Wärmegeschäft infolge des warmen Winters. Demzufolge sanken der Gasabsatz des Frankfurter Energieversorgers…

08.09.2014
6 MW-Offshore-Windturbine von Siemens. Bild: Siemens

Offshore-Windenergie 2025 unter den günstigsten Technologien?

Siemens glaubt, die Kosten der Offshore-Windkraft entsprechend der Lernkurve der Onshore-Windkraft senken zu können. In der Bewertung müsse man auch volkswirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Die Offshore-Windkraft ist teuer, heute…

08.09.2014

Heizöl-Nachfrage verhalten belebt

Der Preis für die Rohölqualität Brent (erster Frontmonat) schwankt weiter knapp über dem 100 US-Dollar je Barrel-Niveau hin und her und notierte am 3. September 2014 bei rund 102 US-Dollar je Barrel. Während der Rohölpreis im vergangenen Monat um 4…

08.09.2014
„Einfach große Anteile an  Feldern kaufen, das war und  ist nicht unsere Strategie.“ Hans-Joachim Polk

„Die höchste Marge erzielt man am Bohrloch“

Vor mehr als acht Jahren hat die VNG – Verbundnetz Gas AG beschlossen, selbst in die Erkundung und Förderung von Öl und Gas einzusteigen. Im April dieses Jahres konnte das Tochterunternehmen, die VNG Norge, nun erstmals einen eigenen großen Fund…

08.09.2014

AMIC kauft Tankstellen in der Ukraine

Man sei sich der Risiken in der Ukraine wohl bewusst, hatte Wolfgang Ruttenstorfer, Ex-Chef der österreichischen OMV und jetzt Aufsichtsrats-Chef der AMIC Energy Management, noch Ende Juli in österreichischen Medien erklärt. Dennoch hat die…

08.09.2014

BP sucht Management-Nachwuchs

BP bietet 30 Bewerbern im Rahmen ihres frisch gestarteten „Future Leaders Programme 2015“ die Möglichkeit, an einem drei Jahre dauernden individuellen Personalentwicklungsprogramm teilzunehmen, um so schnell in Führungspo­si­tio­nen im Konzern…

08.09.2014

Agravis hilft Öl-Mittelstand bei AdBlue

AdBlue macht Dieselmotoren sauberer. Die Flüssigkeit aus Harnstoff und demineralisiertem Wasser wandelt in einem so genannten SCR-Katalysator giftige Stickoxide fast vollständig in Wasserdampf und atmosphärischen Stickstoff um. Gleichzeitig sinkt der…

08.09.2014

386. HEM-Tankstelle

Ende August hat die Deutsche Tamoil in Kaiserslautern ihre 386. HEM-Tankstelle in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um eine ehemalige Esso-Station, die für über 1 Million Euro modernisiert wurde. Deutsche Tamoil-Chef Carsten Pohl sagte, sein…

08.09.2014

Regelenergie aus Windkraft

Neue Initiative im Bereich Regelenergie: Das Windkraftunternehmen Enertrag entwickelt gemeinsam mit dem Direktvermarkter GESY Green Energy Systems und Trianel ein Verfahren, um auch mit Windenergie am Sekundär- und Minutenreservemarkt teilzunehmen.…

08.09.2014

Bundesregierung muss von Energiewende-Zielen runter

Viel Kritik muss die Bundesregierung derzeit wieder für ihre Energiepolitik einstecken. Die neueste Mängelliste kommt aus dem Hause McKinsey. Dort hält man wesentliche Ziele für das Jahr 2020 wie die Senkung der CO2-Emissionen um 40 Prozent…

08.09.2014

VEA-Gaspreise am 08.09.2014

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

08.09.2014

Neues Ökostrom-Produkt von E.ON

NaturEnergie heißt das deutschlandweite Ökostrom-Produkt, das E.ON ab sofort Großkunden anbietet. Die Herkunftsnachweise, die die Eigenschaften der erneuerbaren Anlagen hinsichtlich Herkunftsland, Erzeugungstechnologie und Anlagenalter definieren,…

08.09.2014
Russlands Präsident Wladimir Putin, Gazprom-Chef Alexey Miller und Chinas Vize-Premier Zhang Gaoli. Bild: RIA Novosti

Putin baut China-Pipeline – Studie zu möglichem Gas-Embargo

Inmitten des anhaltenden Konfliktes mit der EU hat Russland in Sibirien sein Gaspipeline-Projekt nach China gestartet. In Anwesenheit von Russlands Präsidenten Wladimir Putin, Gazprom-Chef Alexey Miller und Chinas Vize-Premier Zhang Gaoli begannen…

08.09.2014

Bundesamt für kerntechnische Entsorgung nimmt Arbeit auf

Das neue Bundesamt für kerntech­nische Entsorgung (BfE) hat zum 1. September seine Arbeit aufgenommen. Das BfE, das zum Bundesumweltministerium gehört, wird vorläufig seinen Sitz in Berlin haben, der kommissarische Leiter ist Ewold Seeba, Leiter der…

08.09.2014

Ressourceneffizienz in der Windenergiebranche

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat ein neues Informationsportal zum Thema Ressourceneffizienz in der Windenergiebranche gestartet. Unter www.windenergie.ressource-deutschland.de werden Technologien und Forschungsprojekte vorgestellt,…

08.09.2014
(Bild: BBH)

BBH erweitert Beratungsangebot in Stuttgart

An ihrem Standort in Stuttgart bietet Becker Büttner Held neben Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung nun auch Energierecht an. Dafür verstärkt der Energierechtsexperte Michael Weise (Bild) als neu ernannter Partner Counsel seit dem 1. September…

08.09.2014

Verbraucherzentrale Bundesverband findet Krawinkel-Nachfolger

Voraussichtlich zum 1. Oktober wird Ingmar Streese als neuer Leiter des Geschäftsbereichs Verbraucherpolitik beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die Nachfolge von Holger Krawinkel antreten, der Mitte Juli zur MVV Energie gewechselt ist.…

08.09.2014

Westfalen Gruppe baut Geschäftsleitung um

Das in Münster in Westfalen ansässige Familienunternehmen Westfalen AG hat zum 1. Septem­ber seine Geschäftsleitung umgebaut. Thomas Beinlich (im Bild rechts), bisher Leiter des Bereichs Energieversorgung, hat von dem in Ruhestand gegangenen Bernd…

08.09.2014