Nachrichten

Politik & Verbände

EU-Kommissar: Wind- und PV-Ausbau senkt Preise

In ihrer ersten Grundsatzdebatte sind sich die Energieminister der EU einig: Energie in der EU muss billiger und sicherer werden. Unklar bleibt, wie man das bewerkstelligen könnte.

19.12.2024
Personalien

Agora Energiewende sucht neuen Deutschland-Direktor

Die einflussreiche Denkfabrik Agora Energiewende hat noch vor dem Jahreswechsel einen Führungswechsel verkündet. Deutschland-Direktor Simon Müller macht seinen Platz im Januar frei.

18.12.2024
Unternehmen

Hoyer übernimmt Softwareentwickler NowiTek

Motorlösungs-Anbieter Hoyer hat den Softwareentwickler übernommen. Mit dem Schritt unterstreiche man das eigene Engagement, ...

18.12.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

VDB: Biodiesel-Verbrauch 2024 stark gesunken

Laut dem Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) leisten Biokraftstoffe aktuell „den wichtigsten Beitrag der Erneuerbaren Energien im Straßenverkehr“, doch in diesem Jahr ...

18.12.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

AVIA eröffnet Prototyp eigener Ladeparks

Die mittelständische AVIA-Gruppe hat in Oldenburg den ersten „AVIA Volt“-Ladepark in Betrieb genommen. Vor Ort wird eine Ladeleistung von bis zu 400 kW angeboten, so ...

18.12.2024
Wärmemarkt

BS Energy sucht Erdwärme in Braunschweig

Erdwärme könnte künftig eine Rolle bei der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung Braunschweigs einnehmen. Versorger BS Energy hat jetzt die Aufsuchungserlaubnis erhalten.

18.12.2024
Wärmemarkt

Stahlhersteller liefert Abwärme für Energiepark

Ab 2027 wird der Stahlhersteller Arcelor Mittal Wärme für den Hamburger Energiepark Hafen liefern. 

17.12.2024
Personalien

Neuer Präsident für Danfoss Power Solutions

Der Industriekonzern Danfoss hat einen Wechsel in der Führung der in Neumünster beheimateten Danfoss Power Solutions bekanntgegeben.

17.12.2024
Politik & Verbände

Union und SPD präsentieren Vorstellungen zur Energiepolitik

CDU/CSU und SPD zeigen in ihren Wahlprogrammen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 unterschiedliche Wege für die Zukunftsgestaltung der Energieversorgung in Deutschland auf.

17.12.2024
Netze & Speicher

Erster Batteriespeicher für Münster

Die Stadtwerke Münster arbeiten mit der Verbund-Tochter "Verbund Energy4Business Germany" an einem Großbatteriespeicher in einem Gewerbepark.

17.12.2024
Netze & Speicher

50 Hertz beauftragt Bau des ersten Konverters in der Ostsee

Der Netzbetreiber 50 Hertz hat ein Konsortium, bestehend aus GE Vernova und Drydocks World, beauftragt. Es soll die Konverteranlagen für das Offshore-Projekt "Ostwind 4" errichten.

17.12.2024
Wasserstoff

OGE: Importkapazitäten für Wasserstoff 2030 höher als Nachfrage

Deutschland wird seinen Bedarf an importiertem Wasserstoff bis 2030 voraussichtlich mehr als decken können, so eine Prognose des Fernleitungsnetzbetreibers OGE.

17.12.2024
Industrie

Studie sieht Stahlindustrie am Scheidepunkt

Experten der Strategieberatung Oliver Wyman sowie der IW Consult sehen die deutsche Stahlindustrie am Scheidepunkt. Befragungen und Analysen im Auftrag der Wirtschaftsvereinigung Stahl machten klar ...

17.12.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

Finnischer Stahlhersteller will Biokohle auf Rügen erzeugen

Der finnische Stahlhersteller Outokumpu errichtet eine Biokoksanlage, um seine direkten Emissionen zu reduzieren. Der Koks soll aus Holzabfällen in Mukran auf Rügen erzeugt werden.

16.12.2024
Wasserstoff

Serienproduktion für Elektrolyseure im Rheinischen Revier angestoßen

In Nordrhein-Westfalen geht ein weiteres Vorhaben zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft an den Start.

16.12.2024
Personalien

Von dem Bussche an der Spitze des Wasserstoffverbandes Ennoh

Christoph von dem Bussche wurde zum Präsidenten des künftigen europäischen Wasserstoff-Verbands "ENNOH" gewählt. Die Organisation soll ein gesamteuropäisches Transportnetz schaffen.

16.12.2024
Wasserstoff

Allianz will H2Med-Korridor vorantreiben

In der "Allianz H2med" will sich die SHS −Stahl-Holding-Saar mit Energie- und Technologieunternehmen für die beschleunigte Umsetzung des südwestlichen Wasserstoffkorridors einsetzen.

16.12.2024
Netze & Speicher

Eon-Töchter planen Großspeicher an Ex-Kernkraftstandort

Die Eon-Gesellschaften Bayernwerk Natur und Preussen Elektra errichten einen großen Batteriesspeicher beim früheren Kernkraftwerk Isar. Die Netzinfrastruktur ist bereits vorhanden.

16.12.2024
Gasmarkt

Trotz Kündigung: Österreich bekommt weiter russisches Gas

Die Kündigung des TOP-Vertrags durch die OMV blieb bislang ohne nennenswerte Folgen. Spekulationen gibt es über Auswirkungen der kommenden US-Sanktionen gegen die Gazprombank.

16.12.2024
Kraftwerke

Habeck drängt auf Industriegipfel auf Backup-Kraftwerke

Auf einer zweitägigen Industriekonferenz suchen Unternehmen, Politik und Verbände Wege aus der Krise. Die regulatorische Unsicherheit der geplatzten Ampelkoalition sei ein Hindernis.

16.12.2024