Nachrichten

Nachrichten

Chefjustiziarin Mayfeld verlässt innogy Mitte 2020

eid innogys Chefjustiziarin Claudia Mayfeld geht bei dem Essener Energieunternehmen von Bord - "auf eigenen Wunsch", wie es von der (bald in der "neuen E.ON" aufgehenden) Noch-RWE-Teiltochter heißt. Mayfeld bleibe aber noch bis zum 30. Juni 2020,…

17.06.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid USA vs. China oder USA vs. Iran - was die Entwicklung der Ölpreise anbelangt, so sind sich Experten nicht einig, welcher Konflikt am Ende die „Oberhand“ behalten wird. Auf die Attacken gegen Öltanker und Handelsschiffe im Golf von Mexiko…

17.06.2019
Nachrichten

Fastned eröffnet seine hundertste Schnellladestation

eid Der Schnellladenetz-Betreiber Fastned hat seine 100. und 101. Station eröffnet - in den Niederlanden, auf beiden Seiten der Autobahn A15. Als "Meilenstein für Fastned" bezeichnete Michiel Langezaal, Geschäftsführer Fastned, die Erreichung der…

14.06.2019
Nachrichten

Deutscher Batteriemarkt wächst

eid Deutschland verfüge über eine „starke Batterieindustrie, und der Markt befindet sich in einem deutlichen Aufwärtstrend“, betonte Christian Eckert, Geschäftsführer des Fachverbands Batterien im ZVEI (Zentralverband Elek­trotechnik- und…

14.06.2019
Nachrichten

EDF übernimmt Energy2market zu 100 Prozent

eid Der Direktvermarkter Energy2market - kurz e2m - wechselt den Eigentümer. Der e2m-Mehrheitsgesellschafter Trailstone UK Ltd. und die Gründungsgesellschafter veräußern 100 Prozent der Gesellschaftsanteile an die französische EDF-Gruppe - bzw.…

14.06.2019
Nachrichten

Progas feiert 70-jähriges Firmenjubiläum

eid Der Dortmunder Flüssiggasversorger Progas feierte im Mai ein rundes Firmenjubiläum. Seit mittlerweile 70 Jahren versorgt das Unternehmen Privat- und Gewerbekunden mit Flüssiggas und gehört mit seiner rund 300 mitarbeiterstarken Mannschaft…

14.06.2019
Nachrichten

Deutsche Industrie zahlt in der EU weiter Spitzenpreise für Strom

eid Die Rede, die BDI-Präsident Dieter Kempf auf dem von seinem Verband organisierten „Tag der Industrie 2019“ in Berlin hielt, kam einer Generalabrechnung mit der Bundesregierung gleich. Es falle ihm schwer, in der Arbeit der Bundesregierung einen…

14.06.2019
Nachrichten

L-/H-Gas-Umstellung nach einem „komplexen Plan A“

eid Der EID hat schon häufiger über die Umstellung von L-Gas auf H-Gas berichtet. Nordwest-Deutschland, Teile von Nordrhein-Westfalen und Hessen müssen von L-Gas auf H-Gas umgestellt werden, da die L-Gas-Produktion sowohl in den Niederlanden als auch…

14.06.2019
Nachrichten

BayWa stellt E-Mobility-Experten-Team auf

eid Dass erneuerbare Energien bzw. neue Mobilitätsformen bei BayWa eine immer stärkere Rolle einnehmen, zeigt sich unter anderem auch daran, dass der Geschäftsbereich Tankstellen des Münchner Mischkonzerns inzwischen die Bezeichnung…

14.06.2019
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 25/19

Lesen Sie im nächsten EID 25/19 unter anderem folgende Themen: Welt-Energieverbrauch - BP: Globale Energiewende „unaufschiebbar“ Terminal-Anschluss - Bundesrat segnet LNG-Verordnung ab Vattenfall - PV-Module an deutschen Pumpspeicherwerken H…

14.06.2019
Nachrichten

BP: Globale Energiewende „unaufschiebbar“

eid Der Welt-Energieverbrauch ist 2018 gestiegen wie lange nicht – und mit ihm die Emissionen. Energiekonzern BP macht sich für einen breiten Einsatz von klimafreundlichen Technologien und Energieträgern stark. Die Erneuerbaren allein werden es…

14.06.2019
Nachrichten

Terminal-Anschluss: Bundesrat segnet LNG-Verordnung ab

eid Nachdem das Bundeskabinett bereits am 27. März 2019 die „Verordnung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Aufbau der LNG-Infrastruktur in Deutschland“ beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat dieser „LNG-Verordnung“ seinen Segen…

14.06.2019
Nachrichten

Deutsche Industrie zahlt in der EU Spitzenpreise für Strom

eid Die Rede, die BDI-Präsident Dieter Kempf auf dem von seinem Verband organisierten „Tag der Industrie 2019“ in Berlin hielt, kam einer Generalabrechnung mit der Bundesregierung gleich. Es falle ihm schwer, in der Arbeit der Bundesregierung einen…

14.06.2019
Nachrichten

Deutscher Batteriemarkt wächst

eid Deutschland verfüge über eine „starke Batterieindustrie, und der Markt befindet sich in einem deutlichen Aufwärtstrend“, betonte Christian Eckert, Geschäftsführer des Fachverbands Batterien im ZVEI (Zentralverband Elek­trotechnik- und…

14.06.2019
Nachrichten

L-/H-Gas-Umstellung nach einem „komplexen Plan A“

eid Der EID hat schon häufiger über die Umstellung von L-Gas auf H-Gas berichtet. Nordwest-Deutschland, Teile von Nordrhein-Westfalen und Hessen müssen von L-Gas auf H-Gas umgestellt werden, da die L-Gas-Produktion sowohl in den Niederlanden als…

14.06.2019
Nachrichten

EU-Kommission: ‚Knoten‘ statt Strompreiszonen denkbar

eid Die EU-Kommission hält es langfristig für möglich, das derzeitige „zonale“ Preissystem in der EU durch das System „nodaler“ Preise auszutauschen. In einem zonalen Preissystem gilt der gleiche Strompreis für eine gesamte Gebotszone, in nodalen…

14.06.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Krise am Persischen Golf beunruhigt die Energiemärkte. Nach den Attacken auf Öltanker vor der Küste Omans zeigen sich zuvorderst die Ölnotierungen etwas fester. Allerdings geschieht der Anstieg auf ziemlich niedrigem Niveau - infolge der…

14.06.2019
Nachrichten

EU-Staaten segnen CO2-Normen für schwere LKW ab

eid Nutzfahrzeughersteller müssen ab 2025 erstmals CO2-Normen für ihre in der EU neu zugelassenen LKW und Busse erfüllen. Der EU-Ministerrat, das Gremium der EU-Regierungen, segnete eine entsprechende EU-Verordnung ab. Der durchschnittliche…

14.06.2019
Nachrichten

Brüssel: Behörden müssen "saubere Fahrzeuge" ausschreiben

eid Der EU-Ministerrat, das Gremium der EU-Regierungen, hat verbindliche Ziele für die Berücksichtigung emissionsfreier und emissionsarmer Fahrzeuge bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in allen Mitgliedstaaten beschlossen. Dabei handelt es sich…

13.06.2019
Nachrichten

EU-Kommission: 'Knoten' statt Strompreiszonen denkbar

eid Die EU-Kommission hält es langfristig für möglich, das derzeitige „zonale“ Preissystem in der EU durch das System „nodaler“ Preise auszutauschen. In einem zonalen Preissystem gilt der gleiche Strompreis für eine gesamte Gebotszone, in nodalen…

13.06.2019