Nachrichten

Wasserstoff

Studie: Volkswirtschaftliche Vorteile durch dezentrale Elektrolyseure

Mit kleinen, dezentralen Elektrolyseuren regional die Überschüsse aus Wind- und Sonnenstrom zu nutzen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass in der Mittelspannungsebene der Netze Engpässe vermieden werden, dafür macht sich die ...

11.03.2022
Unternehmen

Minol erweitert Beteiligung an Einhundert Energie

In einer aktuellen Finanzierungsrunde hat der Messdienstleister Minol seine Beteiligung am Kölner Start-up-Unternehmen Einhundert Energie ausgebaut.

11.03.2022
Spezialgase

Ukraine-Krieg: Westfalen spendet Sauerstoffgeneratoren

Angesichts von Warnungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass in den Krankenhäusern der Ukraine die Sauerstoffreserven bereits aufgebraucht seien, hat sich das Spezialgase- und Tankstellenunternehmen Westfalen aus Münster dazu entschlossen ...

11.03.2022
Versorgungssicherheit

Ukraine-Krieg führt zu Gasmarktkrise

Es ist die Angst vor einer Unterbrechung der russischen Gasflüsse, die zu absoluten Rekordpreisen führt. Die Gasflüsse aus Russland indes sind seit Kriegsbeginn auf dem höchsten Niveau dieses Jahres.

11.03.2022
Energiepreiskrise

Grundversorgung: LG Hannover untersagt Energieversorgung Hildesheim Tarif-Split

Nach dem Landgericht in Frankfurt hat sich nun auch das Landgericht Hannover auf die Seite der Tarifsplit-Kritiker geschlagen: Der EVI Energieversorgung Hildesheim untersagten die Richter in einem wettbewerbsrechtlichen ...

11.03.2022
Erneuerbare Energien

Windkraft-Ausschreibung im Februar leicht überzeichnet

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der Ausschreibung für Windenergie mit Gebotstermin zum 1. Februar bekanntgegeben. Mit einem Volumen von 1.356 MW markierte die Runde die zweite Überzeichnung in Folge.

11.03.2022
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Stromhandel bleibt volatil – mehrere Optionen möglich

Extrem volatil hat der deustche Strommarkt auf die aktuelle geopolitische Lage reagiert.  Der Frontmonat Baseload pendelte im aktuellen Beobachtungszeitraum zwischen 336,58 und 482,06 Euro/MWh. Auch im Spot­handel

10.03.2022
Erneuerbare Energien

Kabinett bringt Abschaffung der EEG-Umlage auf den Weg - Entwurf zum 'Osterpaket'

Die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angekündigten Neureglungen zur Reform des Erneuerbaren-Rechtsregimes gewinnen Gestalt. Am weitesten fortgeschritten ist die vorgesehene ...

10.03.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Orlen schließt Umbau der nördlichsten Tankstelle Deutschlands ab

Im vergangenen Jahr kündigte Orlen an, neben seinen star-Tankstellen auch seine Premiummarke Orlen stärken im deutschen Markt etablieren zu wollen. Aktuell ist das Unternehmen nur mit 7 Orlen-Tankstellen ...

10.03.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

eFuel Alliance vermisst „regulatorisches Konzept“ bei EU-Energieversorgungsstrategie

Die 2020 gegründete eFuel Alliance, die sich für positive Rahmenbedingungen für den Hochlauf von synthetischen Kraftstoffen einsetzt, bewertet die am Dienstag von der EU-Kommission vorgestellten Maßnahmen ...

10.03.2022
Personalien

Tobias Kurth hört als Geschäftsführer bei Energy Brainpool auf

Der Co-Geschäftsführer des energiewirtschaftlichen Thinktanks Energy Brainpool, Tobias Kurth, hat sein Amt "auf eigenen Wunsch", wie es heißt, ab sofort niedergelegt. Auslöser seien gesundheitliche Probleme, heißt es. Der Gründer und ...

10.03.2022
Wärmemarkt

Netto-Null bei CO2-Emissionen: Thüga-Gruppe legt Positionspapier zur Fernwärme vor

Damit die Transformation hin zu Netto-Null CO2-Emissionen in der Fernwärme bis 2045 gelingen könne, fordern in einem aktuellen Positionspapier die Thüga und Partner-Stadtwerke, die Rahmenbedingungen für die Fernwärme in vier Bereichen „kurzfristig ...

10.03.2022
Krieg in der Ukraine

Nach Prüfung: Wirtschafts- und Umweltministerium gegen AKW-Laufzeitenverlängerung

Das Bundeswirtschafts- und das Umweltministerium haben angesichts der Unwägbarkeiten in der Folge des Ukrainekrieges und der hohen Energie-Importabhängigkeit von Russland Möglichkeiten, Sinn und Nutzen längerer ...

09.03.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Kraftstoff-Einlieferungsrechte: Kartellamt billigt neues Vergabe-Modell der Tank & Rast

Gegen die von dem Autobahnraststätten-Betreiber Tank & Rast für die kommenden fünf Jahre geplante Vergabe der Einlieferungs- und Vertriebsrechte für Kraftstoffe an der Autobahn - so genanntes „Vergabemodell ...

09.03.2022
Power Purchase Agreement

Outokumpu bezieht Windstrom aus der Schweiz

Der Stahlhersteller Outokumpu hat mit der Schweizer Alpiq einen zehnjährigen Stromliefervertrag für Windenergie geschlossen. Der Vertrag sehe den Bezug von Windenergie in einem Umfang von rund 60 Prozent ...

09.03.2022
Industrie / Klimaziele

BMW schließt Vertrag über CO2-armen Stahl mit Salzgitter

Der Salzgitter-Stahlkonzern wird ab dem Jahr 2026 alle europäischen BMW-Werke mit CO2-armem Stahl beliefern. Der Autobauer hält eine kürzlich getroffene Vereinbarung beider Unternehmen für einen „wichtigen Schritt“, um die CO2-Emissionen ...

09.03.2022
Erneuerbare Energien

BSW-Solar meldet Zuwachs um 60 Prozent bei Solarspeicher-Installationen

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) geht für das Jahr 2021 von einem Zuwachs bei den Neuinstallationen von Heimspeichern um rund 60 Prozent aus. In Summe sind den Angaben nach mehr als 140.000 neue Systeme verbaut worden.

09.03.2022
Erneuerbare Energien

Hohe Logistik- und Rohstoffkosten belasten operatives Ergebnis bei Nordex

Der Hamburger Windturbinenbauer Nordex hat im Geschäftsjahr 2021 mit einem Konzernumsatz von 5,4 Milliarden Euro die prognostizierte Brandbreite von 5 bis 5,2 Milliarden Euro leicht übertroffen. 2020 hatte Nordex 4,7 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Das EBITDA indes ging ...

09.03.2022
Unternehmen

EVS bekommt mit ENNI einen neuen Gesellschafter

ENNI Energie & Umwelt Niederrhein, ein Energieversorger und Infrastrukturdienstleister mit Sitz in Moers, ist bei der Erdgasversorgung Schwalmtal (EVS) eingestiegen und hat die Gesellschafteranteile der Gelsenwasser AG an dem Schwalmtaler Erdgaslieferanten übernommen. Damit teilen sich nun ...

09.03.2022
Krieg in der Ukraine

Biden verkündet US-Importstopp für russisches Öl - BDEW warnt vor Nord Stream 1-Embargo

Während sich in den US-Medien die Informationen verdichten, der amerikanische Präsident Joe Biden werde wohl in Kürze einen Importstopp für russisches Öl verkünden und auch...

08.03.2022