Nachrichten

Netze & Speicher

50 Hertz beauftragt Bau des ersten Konverters in der Ostsee

Der Netzbetreiber 50 Hertz hat ein Konsortium, bestehend aus GE Vernova und Drydocks World, beauftragt. Es soll die Konverteranlagen für das Offshore-Projekt "Ostwind 4" errichten.

17.12.2024
Wasserstoff

OGE: Importkapazitäten für Wasserstoff 2030 höher als Nachfrage

Deutschland wird seinen Bedarf an importiertem Wasserstoff bis 2030 voraussichtlich mehr als decken können, so eine Prognose des Fernleitungsnetzbetreibers OGE.

17.12.2024
Industrie

Studie sieht Stahlindustrie am Scheidepunkt

Experten der Strategieberatung Oliver Wyman sowie der IW Consult sehen die deutsche Stahlindustrie am Scheidepunkt. Befragungen und Analysen im Auftrag der Wirtschaftsvereinigung Stahl machten klar ...

17.12.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

Finnischer Stahlhersteller will Biokohle auf Rügen erzeugen

Der finnische Stahlhersteller Outokumpu errichtet eine Biokoksanlage, um seine direkten Emissionen zu reduzieren. Der Koks soll aus Holzabfällen in Mukran auf Rügen erzeugt werden.

16.12.2024
Wasserstoff

Serienproduktion für Elektrolyseure im Rheinischen Revier angestoßen

In Nordrhein-Westfalen geht ein weiteres Vorhaben zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft an den Start.

16.12.2024
Personalien

Von dem Bussche an der Spitze des Wasserstoffverbandes Ennoh

Christoph von dem Bussche wurde zum Präsidenten des künftigen europäischen Wasserstoff-Verbands "ENNOH" gewählt. Die Organisation soll ein gesamteuropäisches Transportnetz schaffen.

16.12.2024
Wasserstoff

Allianz will H2Med-Korridor vorantreiben

In der "Allianz H2med" will sich die SHS −Stahl-Holding-Saar mit Energie- und Technologieunternehmen für die beschleunigte Umsetzung des südwestlichen Wasserstoffkorridors einsetzen.

16.12.2024
Netze & Speicher

Eon-Töchter planen Großspeicher an Ex-Kernkraftstandort

Die Eon-Gesellschaften Bayernwerk Natur und Preussen Elektra errichten einen großen Batteriesspeicher beim früheren Kernkraftwerk Isar. Die Netzinfrastruktur ist bereits vorhanden.

16.12.2024
Gasmarkt

Trotz Kündigung: Österreich bekommt weiter russisches Gas

Die Kündigung des TOP-Vertrags durch die OMV blieb bislang ohne nennenswerte Folgen. Spekulationen gibt es über Auswirkungen der kommenden US-Sanktionen gegen die Gazprombank.

16.12.2024
Kraftwerke

Habeck drängt auf Industriegipfel auf Backup-Kraftwerke

Auf einer zweitägigen Industriekonferenz suchen Unternehmen, Politik und Verbände Wege aus der Krise. Die regulatorische Unsicherheit der geplatzten Ampelkoalition sei ein Hindernis.

16.12.2024
Strommarkt

Kapazitätssicherung wird preiswerter mit kombinierten Instrumenten

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende hat die nationalen Ansätze zur Kapazitätssicherung verglichen. Kombinierte Instrumente sind demnach die preiswerteste Lösung.

13.12.2024
Personalien

Kather verlängert als Vorstand bei der EnviaM-Gruppe

Der ostdeutsche Energieversorger EnviaM setzt auf Kontinuität und hat seinen bisherigen Vorstand für weitere fünf Jahre bestätigt. 

13.12.2024
Personalien

Lex Hartman berät Batteriespeicher-Start-up

Der ehemalige Tennet-Chef bringt seine Expertise bei dem Batteriespeicher-Start-up Terralayr ein.

13.12.2024
Netze & Speicher

Das größte Batterie-PPA auf dem Kontinent

PPA sind etablierte Finanzierungsinstrumente für Erneuerbaren-Anlagen. Nun sind vermutlich Flexibilitäten aus einem künftigen großen Batteriespeicher langfristig zum Fixpreis verkauft.

13.12.2024
Energiewende

Agora fordert Reformen für mehr Energiewende-Investitionen

Eine Agora-Studie fordert Reformen, um jährlich 540 Milliarden Euro Investitionen aus privaten Quellen anzureizen. Bis 2030 werde der Höhepunkt an Energiewende-Kapitalbedarf erreicht.

13.12.2024
Unternehmen

Müller verabschiedet sich mit guten Zahlen

Die Mannheimer MVV Energie hat ihre Bilanz des Geschäftsjahres 2023/24 vorgestellt und präsentiert "das zweitbeste Ergebnis".  Der Vorstandsvorsitzende der MVV hatte es erwartet: Bei der Bilanzpressekonferenz im vergangenen Jahr hatte Georg Müller…

13.12.2024
Gasmarkt

OMV kündigt TOP-Vertrag mit Gazprom

Der österreichische Konzern argumentiert mit der Einstellung der Lieferungen durch Gazprom Export am 16. November. Damit seien "mehrere grundlegende Vertragsverletzungen" erfolgt.

13.12.2024
Industrie

Allianz zum Aufbau des südwestlichen Wasserstoffkorridors

Die SHS – Stahl-Holding-Saar schließt sich der Allianz „H2Med Southwestern Hydrogen Corridor“ an, die sich für den Aufbau eins Wasserstoffbinnenmarktes stark macht.

13.12.2024
Carbon Capture and Storage

BVEG-Chef Möhring: „CCS muss raus aus der Ecke, sich permanent rechtfertigen zu müssen“

Das Forum für Zukunftsenergien widmete sich in einer Veranstaltung dem Thema CCS in Deutschland und ließ Stimmen aus den betroffenen Branchen zu Wort kommen.

12.12.2024
Elektromobilität

Elektroautos kommen nur langsam in Fahrt

Bis 2030 werden nur elf statt 15 Millionen E-Autos in Deutschland zugelassen sein, wie von der Regierung erhofft. Zu diesem Schluss kommt eine Prognose von Deloitte nach einer Umfrage.

12.12.2024