Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

Ikea baut mehr als 1.000 neue Ladepunkte

Ikea Deutschland erweitert gemeinsam mit Mer seine Ladeinfrastruktur. Über 1.000 neue Ladepunkte sollen an 54 Einrichtungshäusern entstehen, um Elektromobilität voranzutreiben.

06.02.2025
Wärmemarkt

Bosch und EnBW arbeiten bei Wärmepumpen und Strom zusammen

Auf der EnBW-Webseite können seit Kurzem Informationsangebote zu Bosch-Wärmepumpen und dem passenden Stromtarif gebucht werden.

06.02.2025
Forschung & Technik

Die 100 vielversprechendsten Start-ups der Energiewende

Die Innovationsplattform Start Up Energy Transition (SET) hat die Unternehmensliste für 2025 veröffentlicht. Die Initiative wird von der Deutschen Energie-Agentur unterstützt.

06.02.2025
Wasserstoff

EU fördert Wasserstoff-Korridor von Finnland nach Deutschland

Die EU-Kommission fördert den Nordic-Baltic Hydrogen Corridor (NBHC) mit 6,8 Millionen Euro. Das Projekt verbindet Finnland über die baltischen Staaten und Polen mit Deutschland.

06.02.2025
Energieeffizienz & Klimaschutz

Ohne Kurswechsel scheitert Deutschland an seinen Klimazielen

Der Expertenrat für Klimafragen (ERK) stellt in seinem Zweijahresgutachten fest, dass die Klimaschutzbemühungen Deutschlands nicht ausreichen, vor allem im Verkehrs- und Gebäudesektor.

06.02.2025
Heizöl

Heizöl: Verstärktes Bestellaufkommen bleibt aus

Zumeist aufwärts orientierten sich die Heizölpreise am Stichtag der wöchentlichen EID-Umfrage.

05.02.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

Eon baut Ladeinfrastruktur für den Bund aus

Eon errichtet im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) an Standorten des Bundes 7.000 Ladepunkte.

05.02.2025
Gasmarkt

Kartellamt erlaubt Einstieg von Anew Climate bei Landwärme

Die Wettbewerbsaufsicht hat keine Einwände. Anew Climate darf das verbliebene Geschäft des insolventen Biogas-Händlers Landwärme übernehmen.

05.02.2025
Elektromobilität

Thüga und Schwarzgruppe senken ihre E-Ladepreise

E-Mobilisten können ab sofort an öffentlichen Ladepunkten der Thüga Energie, bei Kaufland und an Lidl-Märkten bis zu zehn Cent/kWh günstiger Strom beziehen.

05.02.2025
Windenergie

Weniger Onshore-Windstrom trotz Kapazitätsaufbau

Die Windkraftkapazität in Deutschland stieg im vergangenen Jahr auf insgesamt knapp 73 GW. Onshore sank die Windstromausbeute wegen ungünstiger Windverhältnisse dennoch.

05.02.2025
Personalien

Kerstin Andreae ist Energiemanagerin des Jahres

Die renommierte Auszeichnung "Energiemanager des Jahres" des Fachverlags E&M geht an die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Energieverbands BDEW, Kerstin Andreae.

05.02.2025
Unternehmen

OMV: Mehr Gewinn durch weniger Steuer

Der Umsatz des österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns war 2024 um 14 Prozent niedriger als 2023. Aber auch die Steuerquote sank, womit sich ein höherer Gewinn ausweisen lässt.

05.02.2025
Personalien

MET Germany mit neuem CEO

Beim Energieunternehmen MET übernimmt Sven Wolf den Posten des CEO der Deutschlandtochter.

05.02.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Q1 arrondiert Tankstellen-Netz in Baden-Württemberg

Seit dem 30. Januar ist der "Multi-Service-Hub" von Q1 bei Iffezheim eröffnet. Der Mittelständler mit Schwerpunkt Nord- und Westdeutschland verstärkt damit seine Präsenz im Südwesten.

04.02.2025
Politik & Verbände

KWK-Branchenverband verstärkt Geschäftsstelle

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) hat seine Geschäftsstelle mit Julia Schulze verstärkt.

04.02.2025
Wasserstoff

Bayern arbeitet mit Ägypten bei Wasserstoff zusammen

Der Freistaat Bayern hat mit Vertretern des ägyptischen Ministeriums für Elektrizität und erneuerbare Energien einen Arbeitsplan für Wasserstoff unterzeichnet.

04.02.2025
Personalien

Industrieller Elektrifizierer Inopower hat neuen CEO

Inopower A/S hat Jens Seehusen Christensen zum neuen CEO ernannt. Er trat das Amt am 3. Februar 2025 an und soll das internationale Wachstum des Unternehmens vorantreiben.

04.02.2025
Wärmemarkt

Stadtwerke Karlsruhe beteiligen Bürger am Fernwärme-Ausbau

Die Stadtwerke Karlsruhe bieten zusammen mit der Sparkasse Karlsruhe eine regionale Geldanlage mit 2,5 Prozent Zinsen. Die Einlagen finanzieren den Ausbau der Fernwärme.

04.02.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

Scotch soll bei CO2-reduziertem E-Methanol helfen

Das "HyLion"-Netzwerk beabsichtigt die Produktion von E-Methanol in Schottland, um CO2-reduzierten Wasserstoff bereitzustellen. MHP unterstützt mit Beratung und digitalen Lösungen.

04.02.2025
Offshore-Windenergie

Dänemark stoppt Ausschreibung für 3.000 MW offshore

Die jüngste Windkraft-Auktion war ohne Bewerber geblieben. Jetzt erwägt die dänische Regierung eine neue Auktion mit staatlichen Subventionen und sagt die aktuelle Auktion vorerst ab.

04.02.2025