Nachrichten

Timm Kehler: „LNG einzig verfügbare Alternative zum Diesel“

EID: Aktuell ist die Zahl der öffentlich zugänglichen Erdgastankstellen unter die 900er-Marke gefallen, und auch bei den Erdgasauto-Zulassungen sieht es eher trübe aus. Was sind die Gründe? Kehler: Um Erdgasmobilität voranzubringen, braucht es vor…

13.02.2017

Skepsis für Diesel-Pkw, Optimismus für Diesel-Lkw

Dem Dieselkraftstoff wird eine ambivalente Zukunft vorhergesagt: Kräftiges Minus im Pkw-Bereich und weiterer Zuwachs im Güterverkehr, wo es – außer LNG vielleicht, Seite 22 – keine wirkliche Alternative zu Diesel gibt. Die Schweizer Bank UBS sagt…

13.02.2017

„Die Branche macht sich inzwischen selbst auf den Weg“

Für die Tankkarten ausgebenden deutschen Mineralölunternehmen war es eine gute Nachricht. Nach erfolgreicher Arbeit der Mineralölverbände – die Uniti war hier federführend – bleibt das Ausstellen von Tankkarten auch weiterhin – unter bestimmten…

13.02.2017

Biokraftstoffbranche warnt vor „Fadenriss“ bei der ersten Generation

„Modelle und globale Studien reichen nicht aus, um Biokraftstoffe zu bewerten. Per se sind Biokraftstoffe weder gut noch schlecht“, sagte Olivier Dubois von der UN Food and Agriculture Organization (FAO) beim Kongress „Kraftstoffe der Zukunft“ in…

13.02.2017
Nachrichten

EWE-Aufsichtsräte dementieren Verzicht auf Vorstands-Chef

eid Stürmische See derzeit bei EWE. Jetzt dementierten die stellvertretenden Aufsichtsrats-Chefs der AG, Bernhard Bramlage und Carsten Hahn, jüngste Medienberichte, wonach in Oldenburg über eine Art Teamlösung oder ein Vorstandssprecher-Modell -…

10.02.2017
NWO_Tanker
Nachrichten

Deutsche Rohölbilanz 2016: Mehr Öl für weniger Geld

eid Mit im Durchschnitt 44 US-Dollar je Barrel war Rohöl – der Marke Brent für den nächsten Monat – im vergangenen Jahr noch einmal rund 10 US-Dollar oder gut 16 Prozent je Barrel günstiger als 2015, als es im Mittel 52,60 US-Dollar je Barrel…

10.02.2017
Nachrichten

innogy schlägt bei erster kroatischer Gas-Privatisierung zu

eid innogy engagiert sich erstmals auf dem kroatischen Gasmarkt - und übernimmt einen Anteil von 75 Prozent am Gas-Versorger der Stadt Koprivnica. Die Essener betonen, es handele sich "um die erste Privatisierung überhaupt auf dem Gasmarkt in…

10.02.2017
Bild: EID
Nachrichten

EID Gas-Marktbericht KW 07/2017

eid Was bestimmt die Preise an den Handelsmärkten für Erdgas? Erstens das Wetter, zweitens das Wetter und drittens das Wetter. In der letzten Woche berichtete der EID, wie die neue Vorhersage einer Kältewelle die Gaspreise „am kurzen Ende“ nach…

10.02.2017
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 07/17

Lesen Sie im nächsten EID 07/17 unter anderem folgende Themen: TITEL Energiewirtschaft - Wie ein „Taschenmesser“ – Zukunftsperspektiven für Erdgas NACHRICHTEN / BERICHTE Gas-Wärmestudie - Bezahlbare Wärmewende nur mit Gas Photovoltaik -…

10.02.2017
Nachrichten

„Taschenmesser“ Erdgas

eid Die Verfechter von Erdgas sind außerhalb der eigenen Reihen nicht sehr zahlreich gesät. Gasag-Vertriebsvorstand Matthias Trunk, der einzige in der Runde, der keine Erdgasproduktion im Rücken hat (Biomethananlagen zählen nicht), brach in einer…

10.02.2017
eworld_panorama
Nachrichten

E-world – „Der Markt will sich noch nicht entscheiden“

eid Das Interesse an Innovationen aus der Energieindustrie scheint ungebrochen. Jedenfalls wartet die Branchenmesse E-world energy & water mit neuem Ausstellerrekord auf: Insgesamt 700 Unternehmen und Forschungseinrichtungen kamen nach Essen –…

10.02.2017
Nachrichten

Der Süden holt auf – Windbranche setzt auf Export

eid Mit brutto 4.625 Megawatt (MW) neuer Windkraftleistung an Land erhöhte sich der Zubau 2016 gegenüber dem Vorjahr um fast ein Viertel und lag nur geringfügig unter dem Niveau des Jahres 2014. „2016 war ein gutes Jahr, nach 2014 das zweitbeste“,…

10.02.2017
Daude-Lagrave, Bruno_Total
Nachrichten

Total-Interview: "Wachstumsgeschichte noch nicht zu Ende"

eid Nach harter Konsolidierung hat die Total ihr deutsches Tankstellennetz in den zurückliegenden Jahren mächtig vergrößert - seit 2010 um rund 170 Stationen. Und diese Wachstumsgeschichte sei "noch nicht zu Ende erzählt", wie Total…

10.02.2017
Nachrichten

„Rote“ Vattenfall will immer „grüner“ werden

eid Mit dem Bau des neuen gasbefeuerten KWK-Großheizkraftwerks im Berliner Stadtteil Marzahn – geplant ist ein GuD-Kraftwerk mit rund 260 MW elektrischer und 230 MW thermischer Leistung sowie einem Brennstoff-Wirkungsgrad von rund 90 Prozent; mit…

10.02.2017
Nachrichten

OPEC muss Trumps Ölpolitik fürchten

eid Nachdem der 40 Jahre lange Bann für US-Rohölexporte Ende 2015 aufgehoben worden war, haben sich die Rohölausfuhren der Vereinigten Staaten zunächst langsam, aber zuletzt schneller, nach oben entwickelt. In der zweiten Hälfte 2016 waren es…

10.02.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Donnerstag, den 09. Februar 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 57,92 Euro/MWh (59,66 Euro/MWh) Phelix day peak: 68,24 Euro/MWh (72,91 Euro/MWh) P…

10.02.2017
Nachrichten

USA werden binnen 10 Jahren zum Netto-Energieexporteur

eid Seit 1953 sind die USA ein Netto-Importland für Energie. Das wird sich wohl im Verlauf der kommenden Jahre ändern. Laut dem Anfang dieses Jahres veröffentlichten Annual Energy Outlook (AEO 2017) werden die USA voraussichtlich bereits in zehn…

09.02.2017
Nachrichten

SW Düsseldorf und RheinEnergie bilden Regelenergie-Pool

eid Die Stadtwerke Düsseldorf und die Kölner RheinEnergie wollen künftig bei der Regelenergievermarktung gemeinsame Sache machen. Dafür wollen die beiden kommunalen Unternehmen die Leistung von zwei Düsseldorfer und zwei Kölner GuD-Kraftwerken über…

09.02.2017
Süwag-Vorstand Markus Coenen: "Erstattung sollte von Anfang an den Kommunen zugutekommen". Bild: Süwag
Nachrichten

Süwag erstreitet geringere Steuern auf Straßenbeleuchtung

eid Bereits seit dem Jahr 2003 hatte die Süwag vor Gerichten für eine Vergünstigung auf die Stromsteuer der Straßenbeleuchtung im Süwag-Netzgebiet gestritten. Mehr als zehn Jahre später hat das Unternehmen nun insgesamt eine Steuererstattung von…

09.02.2017
Smart meter illustration
Nachrichten

Smart Metering: „Der Markt will sich noch nicht entscheiden“

eid In einer Kooperation mit dem IT-Dienstleister rku.it hat das Stadtwerke-Konsortium Trianel untersucht, wie gut kommunale Versorger auf die Installation digitaler Zähler vorbereitet sind. Auf der derzeit laufenden Branchenmesse "E-world energy…

09.02.2017