Nachrichten

Weiteres Stühlerücken im E.ON-Konzern

eid Jonas Abrahamsson wird neuer CEO von E.ON Nordic in Malmö. Bislang fungierte er als Finanzvorstand (CFO) von E.ON Energy Trading in Düsseldorf. Dort übernimmt als CFO nun Christopher Delbrück, derzeit noch CFO bei E.ON Nordic. Marc Hoffmann,…

25.05.2010

Verbund ordnet sich neu

eid Verbund-Vorstand Christian Kern, der das Unternehmen verlässt, um ab 7. Juni 2010 den ÖBB-Vorstandsvorsitz zu übernehmen, wird beim Verbund keinen externen Nachfolger haben. Der Aufsichtsrat hat entschieden, Kerns Zuständigkeiten auf die drei…

25.05.2010

Takkenberg verstärkt Enertrag-Vorstand

eid Per 1. Juli wird Henrik Takkenberg Vorstandsmitglied bei der auf Ökoener­gien spezialisierten Enertrag. Er übernimmt die Verantwortung für den Bereich Finanzen – vor allem für die optimale Finanzierung des Gesamtunternehmens und die…

25.05.2010

Kresser wechselt zu Alstom

eid Thomas Kresser, der als erfahren in Sachen Sanierung und M&A gilt, wird neuer Finanzvorstand beim Kraftwerksbauer Alstom. Er folgt auf Karlheinz ­Eicher, der in den Ruhestand tritt.

25.05.2010

Teyssen neuer Norwegi­scher Honorargeneralkonsul

eid Auf ein neues Amt folgt gleich das nächste: E.ON-Chef Johannes Teyssen ist zum Königlich Norwegischen Honorargeneralkonsul für Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ernannt wor­den. Teyssen tritt die Nachfolge von…

25.05.2010

Q-Cells stellt sich strategisch neu auf

eid Q-Cells baut seine Führungsmannschaft um: Der Aufsichtsrat ernannte Hans-Gerd Füchtenkort mit Wirkung zum 25. Mai zum neuen Vertriebsvorstand. Erst jüngst hatte das Solarunternehmen bekanntgegeben, dass Marion Helmes per 1. Juli den Posten des…

25.05.2010

Rutger van Thiel wird neuer Oiltanking-Chef

eid Rutger van Thiel übernimmt am 1. August 2010 die Geschäftsführung der Marquard & Bahls-Tanklager-Tochter Oiltanking. Er löst dann Gust Spaepen ab, der das Unternehmen 14 Jahre lang leitete und Ende Juli auf eigenen Wunsch aus privaten Gründen…

25.05.2010

Vitol und MISC gründen Tanklager-Joint Venture

eid Das in der Schweiz ansässige Ölhandelshaus Vitol hat 50 Prozent seiner Tank­lagertochter Vitol Tank Terminals International (VTTI) an die MISC Berhad, eine Tochtergesellschaft der staatlichen malaysischen Ölgesellschaft Petronas, für 735…

25.05.2010

MVL: 750 Millionen Tonnen Rohöl in 45 Jahren

eid Die Mineralölverbundleitung Schwedt GmbH (MVL) feiert in diesem Jahr ihr 45jähriges Bestehen. Insgesamt 750 Millionen Tonnen Rohöl hat das Unternehmen in dieser Zeit über sein Leitungsnetz zu den Raffinerien PCK Schwedt und TRM (Total…

25.05.2010

Lauter faule Äpfel?

BP-Chef Tony Hayward versucht alles, um den Schaden aus der Katastrophe der „Deepwater Horizon“ für sein Unternehmen und auch für ihn in Grenzen zu halten. eid Als das Öl aus den Tanks der Exxon Valdez die Küsten Alaskas verschmutzte, ließ der…

25.05.2010

Flüssiggas: Inland stabil – Export bricht ein

Kühle Witterung sorgte für hohe Tankgasabsätze. Und auch das Flaschengas legt zu. Eine immer größere Rolle spielt Flüssiggas als Antriebsenergie. eid Schwache Konjunkturdaten 2009 konnten der Flüssiggasbranche im Inland offensichtlich wenig…

25.05.2010
Top1

UKs Supermarkt-Tankstellen legen zu

Die Zahl der Tankstellen in Großbritannien ist 2009 wieder gesunken. Als Gruppe legten nur die Supermärkte zu. Und verkaufen inzwischen 40 Prozent aller Kraftstoffe. eid Der Anstieg bei der Zahl der Tankstellen im vergangenen Jahr – der erste seit…

25.05.2010

Stadtwerke Karlsruhe fördern E-Roller und E-Fahrräder

Die Stadtwerke Karlsruhe unterstützen mit ei­nem neuen Förderprogramm zur Elek­tromobilität den Erwerb eines E-Fahrrads bzw. E-Rollers. Jeder Stadtwerke-Kunde mit einem Öko­strom­vertrag NatuR erhält beim Kauf eines E-Zweirads zwei Jahre lang eine…

25.05.2010

HalloTor!: Geld für Tore und Titel

In der Vorrunde ist jeder Treffer 1 Euro wert, in der K.O-Runde 5 Euro – und für den Titel gibt es 100 Euro extra. Kunden, die sich bis zum 10. Ju­ni für den HalloTor!-Tarif von energieGUT – ei­nem Zusammenschluss von 18 Stadt­werken mit Sitz in…

25.05.2010

Conergy baut Solarkraftwerk in Tschechien

Die Hamburger Conergy AG hat mit dem Bau eines 1,1 MW-Solarkraftwerks im tschechischen Louny be­gon­nen. Nach der Fertigstellung im Juli sollen auf 24.000 m2 Fläche 5.112 Solarmodule Strom erzeugen und 71 Wech­sel­rich­ter den Solarstrom ins…

25.05.2010

E.ON stellt Wellenkraftwerk vor

E.ON bereitet sich in Großbritannien auf die Nutzung von Wellenkraft vor und hat jetzt ein erstes Wellenkraftwerk vor­gestellt. Der Pelamis P2 Wave Ener­gy Converter wandelt Wellenbewegungen in Strom um. Noch in diesem Jahr soll die 750 kW-Anlage im…

25.05.2010

Kommentar

In der EID-Ausgabe 20/10 wurden in dem Artikel „Gute internationale Marktchancen für Windenergie ‚made in Germany‘“ kurzerhand die Lieferung von 15 Windenergieanlagen für einen polnischen Windpark dem Unternehmen Nordex zugeschrieben und Per Hornung…

25.05.2010

Gaspool neuer Teilnehmer am EEX-Gasspotmarkt

eid Der H-Gas-Marktgebietsbetreiber Gas­pool Balancing Services ist neuer Han­delsteilnehmer am Erdgas-Spot­markt der European Energy Exchange (EEX). Gas­pool-Geschäftsführer Ulf Krei­enbrock ver­spricht sich davon neue Be­zugs­quellen und mehr…

25.05.2010

NetConnect Germany erweitert Gesellschafterkreis

eid GRTgaz Deutschland ist neue Gesell­schafterin der NetConnect Germany GmbH & Co. KG. Damit bilden nun drei Firmen den Gesellschaf­terkreis des Unternehmens, das das H-Gas-Marktgebiet Net­Con­nect Germany (NCG) betreibt. NCG wurde 2008 von…

25.05.2010

Siemens im russischen Energiemarkt aktiv

eid Siemens Energy und die russische Stromnetzgesellschaft Federal Grid Company (FGC) haben ein Kooperationsabkommen vereinbart, das die Modernisierung des russischen Strommarktes vorsieht. Durch eine erweiterte Zusammenar­beit beider Un­ternehmen…

25.05.2010