Nachrichten

Onshore-Windenergie

Studie warnt vor Kampagne gegen Windkraft

Eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) untersucht, wie Deutschland ohne Windkraft an Land da stünde. Hintergrund sind Wahlkampfparolen verschiedener Parteien.

18.02.2025
Personalien

Deutsche Windguard Consulting baut Führung aus

Das Beratungshaus Deutsche Windguard Consulting GmbH erweitert seine Führungsriege: Seit Ende Januar steht Benjamin Ahrens an der Seite des langjährigen Geschäftsführers Axel Albers. 

17.02.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Bakterien bilden Basis für neues Bio-Flugbenzin

Das französische Unternehmen Global Bioenergies arbeitet mit Industriepartnern daran, mit Hilfe von Mikroorganismen aus regenerativem Isobuten nachhaltige Flugkraftstoffe zu produzieren. Eine Zertifizierung liegt bereits vor.  

17.02.2025
Personalien

Georg Weyrich übernimmt im Herbst die Stadtwerke Speyer

Neuer Chef für 350 Mitarbeitende: Bei den Stadtwerken Speyer übernimmt im Herbst Georg Weyrich die Geschäftsführung. Sein Vorgänger geht in den Ruhestand.

17.02.2025
Elektromobilität

Mehr Wettbewerb an der Ladesäule gefordert

Hohe Marktanteile lokaler Anbieter bremsen laut Lichtblick den Wettbewerb im Fahrstrommarkt aus. Ein Durchleitungsmodell, so der Vorschlag, könnte helfen, die Fahrstrompreise zu senken.

17.02.2025
Wasserstoff

Hamburger Wasserstoffnetz im Zeitplan

Der Ausbau des Hamburger Wasserstoff-Verteilnetzes HH-WIN kommt voran. 2025 beginnen Bauarbeiten auf mehreren Abschnitten im Süden der Stadt. Die Planungen verlaufen nach Zeitplan.

17.02.2025
Wärmemarkt

Das Wärmepotenzial oberschwäbischer Abwässer

Die Technischen Werke Schussental untersuchen das Potenzial von Abwasser als Wärmequelle in Ravensburg und Weingarten. An fünf Stellen werden Temperatur und Durchfluss lang gemessen.

17.02.2025
Netze & Speicher

RWE komplettiert einen der größten Batteriespeicher

690 Batterieschränke, verteilt auf zwei Standorte: Der Energieriese RWE hat ein riesiges Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 220 MW in Betrieb genommen.

17.02.2025
Strommarkt

Globaler Elektrizitätshunger läutet neues Stromzeitalter ein

Der globale Stromverbrauch wird bis 2027 laut IEA so schnell steigen wie seit Jahren nicht mehr, denn der Strombedarf von Industrie, Klimaanlagen und Rechenzentren nimmt zu.

17.02.2025
Strom / Elektromobilität

Volkwagen schließt Lieferverträge mit Axpo

Die VW Kraftwerks GmbH und die Schweizer Axpo haben einen Langzeitlieferverträge über Herkunftsnachweise (HKN) geschlossen. 

14.02.2025
Personalien

Enpal-Mitgründer Viktor Wingert wird neuer CFO

Enpal hat Viktor Wingert zum neuen CFO ernannt. Der Mitgründer leitete bislang als Chief Investment Officer das Refinanzierungsgeschäft. Sein Vorgänger wechselt in den Beirat.

14.02.2025
Tankstelle & Kraftstoffe

Fachverbände kritisieren Meta-Studie zu E-Fuels

Die im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland erstellte Meta-Studie zu E-Fuels des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft hat bei bft und UNITI Widerspruch ausgelöst.

14.02.2025
Wasserstoff

30 Millionen Euro für Wasserstoffprojekt in Marokko

Die KfW-Bankengruppe und KGAL fördern mit 30 Millionen Euro ein Wasserstoffprojekt in Marokko. Im Rahmen des Projektes soll grünes Ammoniak produziert und Emissionen gesenkt werden.

14.02.2025
Elektromobilität

Dena warnt vor stärkerem Rückschlag für die E-Mobilität

Die Deutsche Energie-Agentur fordert einen neuen Anlauf bei der Förderung von Elektroautos. Die geringen Zulassungszahlen für 2024 sprächen für eine große Verunsicherung bei Käufern.

14.02.2025
Politik & Verbände

EU-Verbände gehen gegen EU-Preisdeckel bei Erdgas vor

In einem offenen Brief an die Kommissionspräsidentin wollen Gas- und Finanzwirtschaft eine Änderung der Deckel-Pläne der Kommission bei Erdgas erreichen.

14.02.2025
Geothermie

Drei Partner für Geothermie-Anlage im Westen von München

An der Westgrenze Münchens entsteht ein großes Geothermie-Projekt. Die Städte Germering und Puchheim wollen mit den Stadtwerken München ein Tiefenwärme-Kraftwerk realisieren.

14.02.2025
E-world 2025

Eine Branche wartet auf Antworten

Die Pressekonferenz zur Eröffnung der 24. E-world stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl. Forderungen gibt es viele.

14.02.2025
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Ausflug über die 100 Euro-Marke

Am Stromterminmarkt stiegen die Notierungen im Wochenverlauf auf ein Drei-Monats-Hoch bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. 

13.02.2025
Geothermie

Ein stilles Jahr lang Zeit für die Schatzsuche in Münsters Tiefe

Münster sucht heiße Thermalwasser in der Tiefe. Schritt für Schritt bewegen die Stadtwerke sich auf das erste Geothermie-Kraftwerk in NRW zu.

13.02.2025
Strommarkt

Efet will deutsche Preiszone erhalten

Eine Auftrennung des Marktes in Nord- und Süd würde die Handelsliquidität senken und berge die Gefahr stark schwankender Strompreise, warnte der Verband Efet auf der Messe in Essen.

13.02.2025