Nachrichten

Nachrichten

Netze BW baut SF6-freies Umspannwerk

eid Netze BW baut ein neues Umspannwerk in Burladingen im Zollernalb-Kreis - und lässt sich dafür von Siemens eine SF6-freie, gasisolierte Schaltanlage für die 110.000 Volt Netzebene (blue GIS) sowie Kleinsignal-Messwandler mit digitalem Prozessbus…

19.08.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid In diesem Sommer kann Strom in Gaskraftwerken teils günstiger produziert werden als in Braun- oder Steinkohlekraftwerken. Diese von Markus Krebber, Finanz-Vorstand der RWE, auf der Halbjahrespressekonferenz kürzlich getätigte Einschätzung belegen…

19.08.2019
Nachrichten

enercity baut Windpark im Lausitzer Braunkohlerevier

eid Entgegen dem zuletzt negativen Trend beim Windkraftzubau, wie enercity betont, baut der Hannoveraner Versorger im Lausitzer Braunkohlerevier - genauer: im Brandenburgischen Klettwitz - einen neuen Windpark. An dem Pionier-Windkraftstandort…

16.08.2019
Nachrichten

Kohle-Ersatz: Kassel baut Klärschlammbandtrocknung

eid Im Zuge der Pläne, die Kohlenutzung zurückzudrängen, hat die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) jetzt mit dem Bau einer Klärschlammbandtrocknung am Standort "Kraftwerk Kassel" begonnen. „Bis 2028 wollen wir Schritt für Schritt aus…

16.08.2019
Nachrichten

Aquila Capital kauft zwei finnische Windparks

eid Der Erneuerbaren-Investor Aquila Capital hat sein finnisches Windenergie-Portfolio um zwei Onshore-Windparks erweitert. Die beiden Parks nördlich der Hafenstadt Oulu in Nordfinnland kommen auf Kapazitäten von 34,5 MW und 18,5 MW. Jährlich…

16.08.2019
Nachrichten

Gaspool: Neue Umlagen und Entgelte ab Oktober 2019

eid Gaspool hat die neuen Umlagen und Entgelte für ihr Marktgebiet ab 1. Oktober 2019 veröffentlicht. Die Umlage für SLP-Entnahmestellen sinkt von 0,730 Euro/MWh auf 0,290 Euro/MWh. Auch für RLM-Entnahmestellen verringert sich die Umlage von…

16.08.2019
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 34/19

Lesen Sie im nächsten EID 34/19 unter anderem folgende Themen: Unternehmen - Rolf Martin Schmitz freut sich auf „fokussiertere“ RWE BDEW-Personalie - Wolff: Andreae mit „überwältigender Mehrheit“ gewählt Klimaschutz / Energiepolitik - Lob und…

16.08.2019
Nachrichten

Rolf Martin Schmitz freut sich auf „fokussiertere“ RWE

Was das reine Geschäft angeht, gibt es bei RWE eigentlich nichts zu meckern. Fast alle Bereiche „performen“ gut bis sehr gut, und selbst dort, wo es aktuell nicht so gut läuft wie in der britischen Stromerzeugung, sind die Perspektiven nicht so…

16.08.2019
Nachrichten

Kerstin Andreae an BDEW-Spitze gewählt

Die Grünen-Wirtschaftsexpertin Kerstin Andreae wird zukünftig die Hauptgeschäftsführung beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) leiten. „Mit überwältigender Mehrheit bei lediglich einer Enthaltung“ habe sich der 55-köpfige…

16.08.2019
Nachrichten

Marquard & Bahls steigt bei natGas aus

Eine echte Überraschung ist der Ausstieg der Marquard & Bahls beim Potsdamer Energiehändler und -dienstleister natGas nicht. Bereits seit einiger Zeit wird im Markt darüber spekuliert, wann der Hamburger Familien-Konzern, der sich selbst gerade in…

16.08.2019
Nachrichten

Lob und Kritik an AKK-Vorschlag zu Klima-Steuerreform

Eine umfassende Steuerreform für den Klimaschutz hat die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer jüngst via „Welt am Sonntag“ gefordert. „Das bestehende Gesamtgebäude aus Entgelten, Umlagen, Abgaben und Steuern im Energiesektor muss grundlegend…

16.08.2019
Nachrichten

Druschba-Probleme drücken Russlands Öllieferungen

Russland ist nach wie vor Deutschlands wichtigster Rohöllieferant, aber: die Mengen sinken, absolut und prozentual. So reduzierten sich die Crude-Transporte von Russland nach Deutschland in den ersten fünf Monaten 2019 gegenüber Vorjahr um immerhin…

16.08.2019
Nachrichten

Windausschreibung um 68 Prozent unterzeichnet

Langsam herrscht Alarmstimmung: Wie die Bundesnetzagentur meldet, konnten in der aktuellen Ausschreibung für Onshore-Windenergie an Land nur 208 MW der ausgeschriebenen 650 MW an Windleistung bezuschlagt werden, damit wurde weniger als ein Drittel…

16.08.2019
Nachrichten

EU nimmt geplanten Orlen/Lotos-Deal unter die Lupe

Die EU-Kommission will die von PKN Orlen geplante Übernahme des zweiten großen polnischen Ölunternehmens, Lotos Group, genauer untersuchen und einer „eingehenden Prüfung nach der EU-Fusionskontrollverordnung unterziehen“. Man habe „Bedenken“, teilt…

16.08.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Derzeit hat der Spot-Gaspreis seinen Boden noch nicht erreicht, der Day-Ahead hat gestern weiter nachgegeben und hält sich momentan unterhalb von 10 Euro/MWh. Trotz relativ geringer Gasflüsse aus Norwegen und weiterhin kleinerer Mengen über den…

16.08.2019
Nachrichten

Würzburg-Versorger WVV verlängert mit Thomas Schäfer

eid Thomas Schäfer bleibt dem Würzburger Versorger WVV für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer erhalten, WVV-Aufsichtsrat und der Würzburger Stadtrat haben sich für eine Vertragsverlängerung bis 2025 ausgesprochen. Schäfer leitet sowohl die…

16.08.2019
Nachrichten

PNE-Einheit "energy consult" internationalisiert sich weiter

eid Die zum Cuxhavener Erneuerbaren-Unternehmen PNE gehörende energy consult meldet erste Verträge für das Betriebsmanagement von Windparks in Frankreich, Schweden und Polen. Bislang war das Unternehmen international bereits in Italien unterwegs,…

15.08.2019
Nachrichten

Gasnetz Hamburg nimmt Wasserstoff-Autos in seine Flotte

eid Der Netzbetreiber Gasnetz Hamburg hat zwei Wasserstoff-Serienautos - Hyundai Nexo und einen Mercedes GLC F-Cell - in den Unternehmensfuhrpark am Standort Tiefstack genommen - das stadteigene Unternehmen hatte dort 1999 Europas erste…

15.08.2019
Nachrichten

„Big Raymond“: E.ONs größtes Ökoenergie-Projekt in den USA

eid Gerade erst hat sich RWE-Chef Rolf Martin Schmitz erfreut über die regen Aktivitäten von innogy und E.ON bei der Entwicklung neuer Ökostromprojekte gezeigt - weil sie seinem Konzern im Zuge des mit E.ON rund um innogy vereinbarten…

15.08.2019
Nachrichten

Trianel: Erste Windkraftanlage im Offshore-Park Borkum II steht

eid Nachdem es bei der Turbinen-Lieferung für den geplanten 200 MW-Offshore-Park "Trianel Windpark Borkum II" in der Folge der Senvion-Insolvenz zunächst Turbulenzen gegeben hatte, geht es bei dem Projekt nun in sichtbaren Schritten voran: Die…

15.08.2019