Nachrichten

Nachrichten

Polen: Linc Energy baut Untertage-Kohlevergasung

eid Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat im eigenen Land gute Chancen, die Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen zu mindern. Dabei geht es nicht nur um das in Westeuropa von Umweltgruppen in einigen Ländern wie auch in Deutschland…

17.07.2014
Nachrichten

US-Raffinerien drohen neue Umweltauflagen

eid Ein reichliches Angebot an kostengünstigem heimischen Rohöl und dank des Schiefergas-Booms niedrige Strompreise haben Raffinerien in den USA Kostenvorteile verschafft, von denen Rivalen in anderen teilen der Welt nur träumen können (EID 26/14).…

17.07.2014
Nachrichten

Tankstellen: "Westfalen, die Forelle im Teich"

eid Außerhalb der westfälischen Tiefebene würde ein Ergebnis vor Steuern, das gut 20 Prozent über dem Vorjahresergebnis liegt, wohl etwas euphorischer kommentiert. „Wir sind mit dem Jahr 2013 noch zufrieden“, fasste Wolfgang Fritsch-Albert,…

17.07.2014
Nachrichten

Energie-Genossenschaften: Energiewende für 738 Euro

eid Energiegenossenschaften bieten auch für kleines Geld die Möglichkeit, sich an der Energiewende zu beteiligen. Doch die Zurückhaltung bei den Investoren wächst – auch aus Furch vor weiteren Einschnitten beim Erneuerbare-Energien-Gesetz und…

17.07.2014

Ölpreise vor der Ferienzeit

Derzeit ist die Zuversicht im Markt groß, dass es der OPEC trotz der geopolitischen Konflikte gelingt, den zurzeit erwarteten relativ geringen Nachfrageschwankungen mit einer Förderpolitik zu begegnen, die den von ihr gewünschten Preis von 100…

14.07.2014

Geld gespart

Stolz ist Bundeskartellamts-Chef Andreas Mundt auf die Markttransparenzstelle Kraftstoffe, weil sie – schnell aufgelegt – gut funktioniere und – richtig angewendet – Autofahrern und Volkswirtschaft echten Mehrwert biete. Im Strom- und Gasmarkt…

14.07.2014

Murks

Bei einem Blick in die Zeitungen der letzten Tage fallen zwei Hinweise auf. Erstens: Die Kanzlerin will den derzeitigen EU-Energie­kom­missar Günther Oettinger in seinem Amt halten bzw. ihn unterstützen, wenn er nach Höherem strebt, nämlich einer vom…

14.07.2014
Top1

Gabriel gewährt deutsches EEG-Geld für Importstrom

Vor wenigen Tagen hatte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Ga­briel noch versichert, die Bundesregierung werde sich der Brüsseler Forderung, ausländischen Strom per EEG zu vergüten, „keinesfalls beugen“, auch nicht zu „wenigsten 2, 3 oder 5 Prozent“,…

14.07.2014

EU: Kein Müll auf Halden

Die EU-Abfallpolitik wird auch von der europäischen Energiewirtschaft derzeit aufmerksam verfolgt. Denn der slowenische EU-Umweltkommissar Janez Potocnik hat am 2. Juli Zielvorgaben für Ressourcen-Effizienz gemacht, um die EU-Wirtschaft in eine…

14.07.2014

ISE-Energiedaten verfügbar

Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) schaltet seine gesamten (strombezogenen) Energiedaten für Deutschland – Stromerzeugung, Import und Export – frei. Das Angebot ist kostenlos und derzeit wochenscharf. Zu finden sind die…

14.07.2014

Schmack baut Biogas-Anlage in Stockholm

Die Schmack Carbotech baut in der schwedischen Hauptstadt Stockholm eine Biogasaufbereitungs-Anlage mit einer Aufbereitungskapazität von 2.000 Nm³/h Rohbiogas. Das gewonnene Gas hat laut Schmack nach der Reinigung einen Methananteil von 97 Prozent…

14.07.2014
Top1

EP: „Kohlefreund“ leitet Energie-Ausschuss

Die Zusammensetzung der 22 Ausschüsse des 751-köpfigen neuen EU-Parlaments steht fest. Im 67-köpfigen Energieausschuss (ITRE) sind sieben deutsche Volksvertreter, im 69-köpfigen Umweltausschuss (ENVI) acht. Zum Vorsitzenden des Energieausschusses…

14.07.2014

Schuldensenkung: E.ON kauft Anleihen zurück

Alle großen Energiekonzerne, auch E.ON, ächzen seit Jahren unter einer drückenden Schuldenlast. Nun hat der Düsseldorfer Energie-Konzern seine Brutto-Verschuldung um 1 Milliarde Euro gesenkt, wie das Unternehmen mitteilte. Die Schuldensenkung ist…

14.07.2014

Senvion stärkt Standort Niederlande

Die Suzlon-Tochter Senvion, fünftgrößter Windenergieanlagenhersteller weltweit, hat eine niederländische Tochtergesellschaft – Senvion Netherlands B.V. – formell registriert und zugleich offiziell eine Service-Niederlassung in Nijkerk eröffnet.…

14.07.2014

Auch Geras Verkehrs­gesellschaft insolvent

Befürchtet hatte es Ralf Thalmann, Geschäftsführer der Geraer Verkehrsbetriebe, bereits bei dem Insolvenzantrag der Stadtwerke Gera AG (EID 28/14). Jetzt stand auch für die GVB der Gang zum Amtsgericht an. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde…

14.07.2014

EU-Atomaufsicht gestärkt

Der Rat der Europäischen Union hat am 8. Juni 2014 die bereits zuvor vom Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten gebilligte Novelle der Richtlinie zur nuklearen Sicherheit (EID 26/14) endgültig angenommen. Das EU-Parlament hat in…

14.07.2014

Mehr Strom aus Klärgas

Im Jahr 2013 wurden in Deutschland 1.291 Gigawattstunden Strom aus Klärgas in Kläranlagen erzeugt. Gegenüber 2012 war das ein Plus von 3,3 Prozent, meldet das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Daten. Mit dieser Strommenge ließe…

14.07.2014

Für Investitionen fehlt die Luft

Trianel sieht sich zu hoher Risikovorsorge für konventionelle Kraftwerke veranlasst. Das nimmt einigen Gesellschaftern den „bilanziellen Atem“. Weitere Neubauprojekte werden deswegen auf Eis gelegt. Nach meteorologischer und kalendarischer…

14.07.2014

Leistung muss sich lohnen

Trianel sieht das BDEW/VKU-Modell eines dezentralen Leistungsmarktes als gute Grundlage an, um den Strommarkt auch in Zukunft marktwirtschaftlich zu gestalten und gesicherter Leistung wieder einen Wert zu geben. Wenn die Bundesregierung hier ähnlich…

14.07.2014

Kraftwerks-Margen EID 29/2014

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

14.07.2014