Nachrichten

Bulgarien stellt Energieprojekte in Frage

eid Kurz nach seinem Amtsantritt Ende Juli hatte der neue bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissov angekündigt, drei von der Vorgängerregierung unterstützte Energieprojekte einer erneuten Prüfung zu unterziehen. Auch der neue Minister für…

14.09.2009

Viel Wind um „Hamburg Energie“

Sieben Jahre nach dem Verkauf der Hamburgischen Electricitäts-Werke will sich die neue "Hamburg Energie" künftig an einem Öko-Kodex orientieren. eid Hamburg hat wieder einen städtischen Energieversorger, d.h. vorerst eigentlich nur einen…

14.09.2009

Energiehandelsmengen der EEX leiden weiter unter der Krise

eid Die Handelsvolumina an der Leipziger Energiebörse waren auch im August wenig berauschend. Im Stromhandel wurden insgesamt 77,5 TWh umgesetzt, nach ebenfalls schon schwachen 74,6 TWh im Vorjahresmonat. Der leichte Anstieg resultiert aus einem…

14.09.2009

Gasunie erweitert Buchungs­angebot

eid Eucabo, die von den Gasunie-Töchtern Gasunie Deutschland Transportservices GmbH (Gasunie Deutschland) und Gas Transport Services B.V. (GTS) betriebene Buchungsplattform für den grenz­überschreitenden Kapazitätshandel – nach Firmenangaben die…

14.09.2009

Bayerngas fördert nun auch in Großbritannien Erdgas

eid Die Bayerngas arbeitet weiter am Ausbau ihres eigenen Gasproduktionsportfolios. Anfang September hat die im März 2006 gegründete Tochter Bayerngas Norge AS, an der neben Bayerngas (53,7 Prozent) auch noch die Swissgas (10 Prozent), die…

14.09.2009

VNG startet Biogasproduktion

eid Nach elf Monaten Bauzeit hat die Leipziger VNG Ende August den Bio­ener­gie­park Hof/Saale eröffnet und die erste von ins­gesamt drei Biogasanlagen in Be­trieb genommen. Damit hat auch für das Leipziger Ferngasunternehmen das Zeitalter der…

14.09.2009

Krise beschert Windindustrie kurze Flaute

eid Obwohl die Windindustrie wie alle anderen Industriezweige derzeit mit den Turbulenzen der Wirtschaftskrise zu kämpfen hat, ist der langfristige Wachstumstrend ungebrochen, für die kommenden zwei Jahre werden jährliche Zuwächse von 17 Prozent…

14.09.2009

Trianel sichert sich 40 Windkraftanlagen für Borkum West II

Die Trianel Windkraft Borkum GmbH & Co. KG hat sich per Vorvertrag bei dem Offshore-Windpark Borkum West II 40 Windkraftanlagen mit insgesamt 200 MW gesichert. Geliefert werden die Anlagen von der norddeutschen Areva-Tochter Multibrid. Der 56 km2…

14.09.2009

Mehrheit will Atomausstieg

Laut einer re­präsentativen Umfrage von TNS-Emnid im Auftrag von Green­peace lehnen 59 Prozent der Bundes­bürger eine von CDU/CSU und FDP für einen Wahlsieg in Aussicht gestellte Lauf­zeit­verlänge­rung alter Atomkraftwer­ke ab.

14.09.2009

Vattenfall baut in Hamburg Europas größte Wasserstofftankstelle

In der Hamburger Hafen City wird sie stehen, Europas größte Wasser­stoff­tankstelle, und ab Ende 2010 die neue Generation von Brenn­­stoff­zel­lenbussen der Hambur­ger Hochbahn mit Treibstoff versorgen. Die volle Lieferkapazität wird die Station, so…

14.09.2009

VW und LichtBlick wollen Block­heiz­kraftwerke in den Markt bringen

Volkswagen und LichtBlick wollen im Rahmen einer Energiepartnerschaft Blockheizkraftwerke produzieren und vermarkten. Unter dem Namen „EcoBlue“ wird VW dabei den Bau der Kraftwerke übernehmen, während LichtBlick die in den Kel­lern von Wohngebäu­den…

14.09.2009

Stadtwerke in München mit breiter Brust

Aus Thüga soll ein „Kommunal-Konzern“ werden, der den großen Vier die Stirn bietet. Sorge bereitet den Stadtwerken die Regulierungswut in Deutschland und Europa. eid Es ist Wahlkampf in Deutschland, ein Wahlkampf, der, so der allgemeine…

14.09.2009

Union: Laufzeitverlängerung soll Verbrauchern „spürbaren Mehrwert“ bringen

eid Die Fronten sind abgesteckt, die Positionen nicht wirklich neu: Hier CDU/CSU und FDP pro Laufzeitverlängerung für die deutschen Kernkraftwerke, dort SPD, Grüne und die Linke dagegen. Die „willkürliche Verkürzung der Laufzeiten“ sei falsch…

14.09.2009

Solange der Ölpreis in der Nähe von 75 US-Dollar bleibt, ist die OPEC zufrieden

Bei Commodities hat die Liquidität die Bedeutung der Fundamentaldaten verdrängt. Saudi-Arabien festigt mit antizyklischen Investitionen seine politische Macht. eid Nachdem die Commodity-Preise in den letzten Wochen überwiegend gefallen waren,…

14.09.2009
PDF 2009

EID 38 2009 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 38 vom 14.09.2009 in PDF-Form laden.

14.09.2009
Nachrichten

Guara: Kräftiger Reserven-Zuwachs für Petrobras

eid Das im Südatlantik vor der brasilianischen Küste gelegene Feld Guara bringt der brasilianischen Petrobras und ihren Partnern BP und Repsol einen kräftigen Reservenzuwachs. Auf 1,1 Milliarden und 2 Milliarden Barrel beziffert das Unternehmen die…

14.09.2009
Nachrichten

VNG-Vorstandsmitglied geht

eid Gerhard Holtmeier, Mitglied des Vorstandes der VNG Verbundnetz Gas AG, Leipzig, und zuständig für das Ressort Gasverkauf/Technik, hat seinen Posten zur Verfügung gestellt. Eine entsprechende Erklärung hatte Holtmeier gegenüber dem Aufsichtsrat…

14.09.2009
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Inhalt der Ausgabe 38 vom 14.09.2009

TITEL OPEC mit 75 US-Dollar je Barrel zufrieden - Saudi-Arabien festigt seine Macht ENERGIE „Laufzeitverlängerung muss spürbaren Mehrwert für die Verbraucher bringen” - Politiker-Diskussion beim Forum für Zukunftsenergien Stadtwerke mit breiter…

11.09.2009
Nachrichten

PNE Wind vereinbart Joint Venture in den USA

Bild: PNE WIND AG eid Der Windpark-Projektierer PNE Wind AG aus Cuxhaven hat eine Joint Venture-Vereinbarung mit der US-amerikanischen Gesellschaft Renewable Solution unterzeichnet. Gemeinsam planen beide Partner die Entwicklung von…

11.09.2009
Nachrichten

E.ON für Dow Jones Sustain­ability Index qualifiziert

E.ON-Konzernzentrale in Düsseldorf, Bild: E.ON eid Zum dritten Mal in Folge hat sich der E.ON-Konzern für den Dow Jones Sustainability Index (DJSI) qualifiziert. Der Index anerkennt die auf nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung ausgerichtete…

11.09.2009