Nachrichten

Gut befüllte Heizöltanks drücken Preise

Der Weltmarkt suggeriert eher niedrigere Ölpreise (siehe Seite 1). Das macht sich in Deutschland vor allem bei Dieselkraftstoff und leichtem Heizöl bemerkbar. Beide Verbraucherpreise sind im Vergleich zur Vorwoche gefallen: Diesel um 1 bis 2 Cent je…

14.07.2014

Rosneft lässt die Muskeln spielen

Die russische Ölgesellschaft Rosneft hat einen Strategiewechsel vorgenommen. Während bei dem staatlichen Unternehmen, an dem die britische BP zu knapp 20 Prozent beteiligt ist, bisher Akquisitionen im Vordergrund standen, soll jetzt das Wachstum über…

14.07.2014

ExxonMobil eröffnet Schmierstoff-Technologiezentrum

Das Downstream-Geschäft in Nordwest-Europa ist für ExxonMobil wieder ins Blickfeld gerückt. Nachdem ExxonMobil gerade bekannt gegeben hatte, 1 Milliarde US-Dol­lar in ihre Raffinerie in Antwerpen investieren zu wollen (EID 28/14), wurde nun in…

14.07.2014

Bitumen-Nachfrage auf Rekordtief

Der Absatz von Bitumen in Deutschland ist im Jahr 2013 um rund 5 Prozent gegenüber 2012 gesunken und hat damit den negativen Trend der Vorjahre fortgesetzt. Insgesamt wurden 2.213.908 Tonnen des Mineralölprodukts abgesetzt, meldet die…

14.07.2014

Uniti und BBMV fixieren Zusammengehen

Der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen (Uniti) treibt das Zusammengehen mit den regionalen Verbänden des Wärmemarktes weiter voran. Nachdem man Anfang des Jahres bereits mit dem Gesamtverband des deutschen Brennstoff- und…

14.07.2014

Gazprom verstärkt Ölsuche in der Arktis

Die Gazprom-Tochter Gazprom Neft hat mit dem Abteufen einer Explorationsbohrung auf dem 1999 entdeckten Vorkommen Dolginskoye mitten in der Petschora-See begonnen. Das Vorkommen Dolginskoye liegt dem Ölfeld Priraslomnoje relativ nahe, wo bereits seit…

14.07.2014

Energiewende-Technologien im Check

Die vom BMWi initiierte „Plattform Energienetze“ hat in ihrer jüngsten Sitzung eine Netz-„Technologieübersicht“ verabschiedet, die von der dena gemeinsam mit dem Institut für Hochspannungstechnik der RWTH Aachen (und der Plattform Energienetze)…

14.07.2014

BGH: Stillschweigender Vertrag durch Stromentnahme

Der Pächter und nicht der Eigentümer eines Grundstücks wird Vertragspartner des EVU, wenn nach einer Verpachtung kein Versorgungsvertrag geschlossen, dennoch aber Strom auf dem Grundstück verbraucht wird, das hat der BGH geurteilt (VIII ZR 316/13).…

14.07.2014

VEA-Strompreise am 14.07.2014

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

14.07.2014

EU gibt grünes Licht für RWE Dea-Übernahme durch LetterOne

Die EU-Kommission hat Anfang Juli die Übernahme der RWE-Up­streamtochter, RWE Dea, durch die russische Firmengruppe LetterOne um den Oli­gar­chen Michail Frid­man, genehmigt. Die Kommission habe keine wettbewerbsrechtlichen Einwände gegen die…

14.07.2014

Währungsschwankungen bescheren Bayerngas Verluste für 2013

Von dem Verständnis, eine reine Erdgas-Beschaffungsplattform für Stadtwerke zu sein, hat sich Bayerngas bereits im letzten Jahr losgesagt und sich – vor dem Hintergrund von Mar­gen- und Wettbewerbsdruck im Gasmarkt – strategisch neu aufgestellt. So…

14.07.2014

Verbände verabschieden „KoV VII“

Die Verbände BDEW, VKU und GEODE haben die Kooperationsvereinbarung zwischen den deutschen Gasnetz-Betreibern überarbeitet und am 30. Juni 2014 eine Änderungsfassung, die Ko­ope­rationsvereinbarung VII, verabschiedet. Das neue Regelwerk wird zum 1.…

14.07.2014

Spatenstich für Evonik-Forschungszentrum in Rheinfelden

Ende Juni fand am Evonik-Standort Rheinfelden, wo der Spezialchemiekonzern bereits seine Produktion und Entwicklung von Silanen angesiedelt hat, der Spatenstich für ein neues Forschungszentrum statt. Ab Anfang 2016 sollen in dem viergeschossigen…

14.07.2014

Kritik von allen Seiten zu Fracking-Eckpunkten

Das Bundeswirtschafts- und das Bundesumweltministerium haben sich auf Eckpunkte für die gesetzliche Regelung des umstrittenen Fracking-Verfahrens bei Erdgasförder-Projekten in Deutschland geeinigt. Und die bedeuten das Aus für Fracking-Vorhaben, um…

14.07.2014

Neuer kaufmännischer Geschäftsführer für NRM

Bei der Mainova-Tochter NetzDienste Rhein-Main (NRM) ist Mirko Maier (Bild) zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer bestellt worden. Maier, der von der Mainova kommt und zum 1. Juli sein neues Amt bei dem Frankfurter Netzbetreiber angetreten hat,…

14.07.2014

Versorgungssicherheit als Triebfeder

Die Welt blickt kritisch auf die Bestrebungen Deutschlands, die Energiesysteme komplett umzubauen. Dabei ist Deutschland kein Einzelfall, global gibt es diverse Energiewenden. A.T. Kearney hat untersucht, welche Motive und Zielsetzungen in anderen…

14.07.2014

Linke neuer DVGW-Hauptgeschäftsführer

Zum 3. Juli 2014 hat Gerald Linke (Bild) beim DVGW sein neues Amt als Hauptgeschäftsführer angetreten (EID 20/14). Linke folgt auf Walter Thielen, der 15 Jahre an der Vereinsspitze ge­standen hat. Darüber hinaus will sich der DVGW modernere…

14.07.2014

SW Neuss verabschieden Personalleiterin

Die Personalleiterin der Stadtwerke Neuss, Marlene Schmid, ist zum 30. Juni 2014 in den Vorruhestand gegangen. Sie hatte seit 2001 als Prokuristin die Zentralabteilung Personal/Organisation bei den Stadtwerken Neuss und deren Töchter geleitet. Ihr…

14.07.2014

Neuer ZVEI-Präsident

Michael Ziesemer ist neuer Präsident des ZVEI, Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie. Er folgt auf Friedhelm Loh, der satzungsgemäß nicht mehr wiedergewählt werden konnte.

14.07.2014

Aufsichtsrats-Chef der EGT im Amt bestätigt

Einstimmig ist der bisherige Aufsichtsrats-Vorsitzende der EGT AG, Michael Ungethüm (Bild Mitte), von der Hauptversammlung in seinem Amt bestätigt und für fünf Jahre wiedergewählt worden, genauso wie der Aufsichtsrats-Vize Günter Müller-Stewens (im…

14.07.2014