Nachrichten

Atom-Abriss in Osteuropa droht Kostenexplosion

Während sich Länder wie Großbritanni­en um neue Kernkraftwerke bemühen, stehen in Osteuropa die Kosten des Atom-Rückbaus im Fokus. Wie das „Han­delsblatt“ berichtet, stehen für den Rückbau der Anlagen im litauischen Ignalina, im bulgarischen Kozloduy…

05.08.2013

Katar goes Europe

Das Emirat Katar, größter LNG-Exporteur der Welt, hat sich erstmals in der Stromerzeugung in Europa engagiert. Die staatliche Öl- und Gasgesellschaft Qa­tar Petroleum (QP) hat sich zu 25 Prozent an dem griechischen 420 MW Heron-Gaskraftwerk…

05.08.2013

Exxon investiert im Schwarzen Meer

Um das Jahr 2020 herum könnte ExxonMobil aus Vorkommen vor den Küsten Rumäniens und der Ukraine sowie aus Schiefergasvorkommen an Land in der Ukraine jährlich 45 Milliarden m3 Gas fördern, schätzt das Unternehmen. Wie sehr ExxonMobil auf einen Erfolg…

05.08.2013

Kein Kohle-Peak in China

Der Vorhersage, dass der Verbrauch von Kohle in China noch vor dem Jahr 2030 seinen Höhepunkt überschreiten wird, tritt die schottische Beratungsfirma Wood Mackenzie mit ihrer Studie „China: The Illusion of Peak Coal“ entgegen. Trotz aller Bemühungen…

05.08.2013

Trinkwasserschutz soll beim Fracking oberste Priorität haben

Die drei Forschungseinrichtungen Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) haben im Nachgang zu der Konferenz…

05.08.2013

Neuer Vorstands-Chef für die REWAG

Als Nachfolger von Norbert Breidenbach, der zur Mainova nach Frankfurt in den Vorstand gewechselt ist, wird Olaf Hermes (Bild) künftig die Regensburger Energie- und Wasserversorgungs AG (REWAG) leiten. Hermes ist seit 2009 Prokurist und…

05.08.2013

GVG Rhein-Erft bekommt weiteren Geschäftsführer

Seit dem 1. August 2013 gibt es mit Werner Abromeit (im Bild links) bei der Gasversorgungsgesellschaft Rhein-Erft (GVG Rhein-Erft) einen weiteren Geschäftsführer. Abromeit, der von der Energieversorgung Mittelrhein kommt, wo er als Prokurist und…

05.08.2013

BP-Manager neuer Vorsitzender des OGP-Verwaltungsausschuss

Die Association of Oil & Gas Producers (OGP) hat Gordon Birrell (Bild) – seit 2012 bei BP für das Geschäft in Aserbaidschan, Georgien und der Türkei verantwortlich – zum neuen Vorsitzendes des OGP-Verwaltungsausschusses gewählt. Birrell…

05.08.2013

Markus Palic geht – Vier Nachfolger kommen bei der NEW

Im Zuge des Ausscheidens von Markus Palic, der nach 34 Jahren Tätigkeit in der Energiewirtschaft zum 31. August 2013 aus der NEW AG ausscheidet und in den Ruhestand geht, sind gleich vier Nachfolger ernannt worden. Zum 1. September 2013 werden Udo…

05.08.2013

Zwei neue Geschäftsführer für Alstom Power

Zum 1. August 2013 sind bei der Mannheimer Alstom Power zwei neue Geschäftsführer ernannt worden. Detlef Stramma (Bild), Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Alstom Deutschland AG, wird zusätzlich Arbeitsdirektor der Alstom Power GmbH. Er folgt…

05.08.2013

BGH urteilt im Preisanpassungs-Streit

Im Streit mit RWE um die Gültigkeit von Gas-Preisanpassungen können 25 Sondervertrags-Gaskunden Erhöhungs-Beträge zurückverlangen, urteilte jetzt der BGH. Im Fall ging es darum, dass in Preisanpassungs-Klauseln die Gründe für Preisänderungen sowie…

05.08.2013

Heizstrom-Kunden können Versorger wechseln

Bislang ist der Versorger-Wechsel für Kunden mit Nachtspeicher-Heizungen oder Wärmepumpen eher mühsam, nur wenige überregionale Versorger bieten Tarife an, so dass zumeist nur der Grundversorger vor Ort bleibt. Doch das ändert sich nun, davon geht…

05.08.2013
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 32/13

Lesen Sie im nächsten EID (32/13) am 5. August 2013 unter anderem folgende Themen: TITEL Deutsche Mineralölindustrie erfolgreich ohne Subventionen NACHRICHTEN / BERICHTE Ergebnisse weiter unter Druck: EnBW-Umbau wird immer drängender Unternehm…

02.08.2013
Nachrichten

Deutscher Ölindustrie geht es überraschend gut

eid Der deutschen Mineralölindustrie geht es auch ohne staatliche För­dergelder recht gut. Die positive Ergebnisentwicklung aus dem letzten Jahr hat sich in den ersten sechs Monaten 2013 fortgesetzt. Wie das Ergebnis konkret aussieht und woran es…

02.08.2013
Nachrichten

Brüssel einigt sich mit China – EU ProSun will klagen

eid Die Europäische Union und China haben bei ihrem Solarimporte-Streit einen Kompromiss gefunden und sich – kurz bevor die bereits von der EU beschlossenen Strafzölle auf chinesische Solarmodule in Kraft treten (EID 31/13) – auf Mindestpreise für …

02.08.2013
Nachrichten

EnBW-Umbau wird immer drängender

eid Der Umsatz stimmt, aber beim Ergebnis hakt es. Vor allem die dümpelnden Strompreise und „unverändert schwierige Gasmärkte“ machten dem EnBW-Konzern in den ersten sechs Monaten des Jahres zu schaffen. Aber auch „neue gesetzliche Anforderungen…

02.08.2013
Nachrichten

Trianel-Windpark Borkum wächst

eid Mit ihren konventionellen Kraftwerken hat die Aachener Trianel - wie die Branche insgesamt - derzeit so ihre Schwierigkeiten. Besser sieht es für Trianel bei den Erneuerbaren aus. „Die ersten Windkraftanlagen stehen“, unterstrich Klaus…

01.08.2013
Nachrichten

Gazprom Germania: "Work in Progress"

eid Gazprom Germania hat 2012 gut verdient und bereitet sich jetzt auf die Integration der bald komplett übernommenen Wingas vor. Ob es eine ganz neue Struktur der Gazprom in Europa nach der Integration von Wingas in den Konzern geben wird bzw. wie…

31.07.2013
Nachrichten

Siemens Energy strauchelt

eid Nur kurze Zeit konnte man sich im Aufsichtsrat nicht durchringen, dann war es Konsens. Siemens bekommt einen neuen CEO. Joe Kaeser, bislang Finanzvorstand, übernimmt den Chefposten von Peter Löscher. Dass der abrupte Abschied von Löscher…

31.07.2013
Nachrichten

Leere Speicher: 2014 drohen Erdgas-Engpässe

eid Viele Erdgasspeicher in Europa sind bis an ihre technischen Grenzen entleert. Grund ist, dass es nach einem eher durchschnittlich kalten Winter 2012/13 seit März 2013 bis in den April hinein zu einer späten Kälteperiode gekommen ist – mit einem…

30.07.2013