Nachrichten

EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Dunkelflaute treibt Spotpreise

Während im Terminhandel die Aussicht auf höhere Temperaturen zwischenzeitlich auf die Strompreise drückte, führte ausbleibender Erneuerbaren-Strom zu extremen Spotpreisen.

12.12.2024
Strommarkt

Wind und PV können doch Regelenergie

Die spontan einspeisenden Erneuerbaren können das Stromnetz auch stabilisieren - bei Offshore-Wind ist das schon bewiesen. Nun tritt die Mannheimer MVV onshore und bald auch bei PV an.

12.12.2024
Personalien

Leiter Unternehmensentwicklung verlässt DEW 21

Der Dortmunder Energieversorger DEW 21 muss sich einen neuen Leiter Strategie & Transformation suchen.

12.12.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

TES entwickelt CO2-Exportterminal in Wilhelmshaven

Der belgische Projektierer Tree Energy Solutions treibt die Entwicklung eines CO2-Exportterminals in der Hafenstadt an der Jade voran.

12.12.2024
Politik & Verbände

Kabinett beschließt KWK-Verlängerung light

Das Bundeskabinett hat Änderungen des EEG 2023 zur Bio-Energie und zur KWK beschlossen. Außerdem wurde der Entwurf einer Klimaanpassungsstrategie verabschiedet.

12.12.2024
Heizöl

Heizöl: Leichte Abschläge und mäßiges Interesse

Überwiegend abwärts tendierten die Notierungen im Rahmen der EID-Heizölpreisumfrage.

12.12.2024
Erneuerbare Energien

BP und Jera gründen globalen Offshore-Windriesen

BP und Jera kombinieren ihre Offshore-Windgeschäfte und wollen mit Jera Nex bp einen Windkraftentwickler bilden, der sich in die fünf größten weltweit einreiht.

12.12.2024
Digitalisierung & IT

IT-Sicherheitsmängel bei smarten Heizkörperthermostaten

Das BSI hat smarte Heizkörperthermostate untersucht. Obwohl viele Geräte EU-Sicherheitsstandards erfüllen, zeigen sich Schwächen bei IT-Sicherheit, Support und Nutzerfreundlichkeit.

11.12.2024
Politik & Verbände

Bundestag sperrt erstmals Lobbyisten aus

Der "Mobil für Deutschland e.V." soll gegen Geld Treffen mit Verkehrsminister Wissing angeboten haben. Das verstößt für den Bundestag gegen den Verhaltenskodex für Lobbyisten.

11.12.2024
Gasmarkt

World LNG Summit in Berlin stößt auf schwere Proteste

In Berlin tagt ein internationaler Kongress der Flüssigerdgasbranche. Das stößt auf Proteste von Umweltschützern und Sozialverbänden.

11.12.2024
Personalien

Wemag verlängert Vertrag von Thomas Murche

Der Aufsichtsrat der Wemag AG hat den Vertrag ihres technischen Vorstandes Thomas Murche verlängert.

11.12.2024
Wärmemarkt

Gasausstieg von MVV löst Ärger im Umland aus

Als "unverantwortlich" empfinden die Bürgermeister von sechs Kommunen die MVV-Pläne für den Ausstieg aus der Gasversorgung. Sie wenden sich in einem offenen Brief an die Mannheimer.

11.12.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerke-Kunden können in Ladesäulen investieren

Einen ungewöhnlichen Testballon zur Bürgerbeteiligung starten die Stadtwerke Kempen. Bei seiner Premiere sammelt der niederrheinische Versorger Privatgeld für neue Ladestationen ein.

11.12.2024
CCS

Neugegründete Carbon Management Allianz will Thema CCS/U mitgestalten

Durch branchenübergreifende Zusammenarbeit will der neu ins Leben gerufene Zusammenschluss die Entwicklung und Umsetzung von CCS/CCU-Technologien in Deutschland vorantreiben.

10.12.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

UTA Edenred erweitert Tankstellennetz in Spanien

UTA Edenred baut sein Angebot im Norden Spaniens weiter aus und integriert 37 Beroil-Tankstellen in sein Netzwerk. 

10.12.2024
LNG

LNG aus Angola

Angola LNG, ein Vermarkter von verflüssigtem Erdgas, wird 0,5 Millionen Tonnen LNG ab 2026 nach Europa liefern. Die Bundesgesellschaft Sefe hat mit ihm einen Liefervertrag vereinbart.

10.12.2024
Wasserstoff

Globaler Wasserstoffatlas zeigt mögliche Importländer

Ein Forscherteam, das am Projekt "HYPAT" arbeitet, hat einen globalen Wasserstoff-Potenzialatlas erstellt. Mögliche Importländer sollen damit identifiziert werden.

10.12.2024
Wärmemarkt

Stadtwerke Kiel machen Nahwärme zusammen mit Eon

Hansewerk Natur und die Stadtwerke Kiel wollen für den weiteren Ausbau der Nah- und Fernwärme in Kiel künftig zusammenarbeiten. Dafür soll eine eigene Gesellschaft gegründet werden.

10.12.2024
Wärmemarkt

Fernwärmepreise bleiben vielerorts stabil

Die Preise für Fernwärme bleiben an vielen Orten stabil oder sinken leicht. Dieser Trend geht aus einer Aktualisierung der Preistransparenzplattform Fernwärme zum Oktober 2024 hervor.

10.12.2024
Erdöl- und Erdgasbohrungen

Neue Informationen für nachnutzbare Bohrlöcher

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Niedersachsen weist darauf hin, dass es etliche Bohrlöcher gibt, die geothermisch nachgenutzt werden könnten.

10.12.2024