Nachrichten

Neuer OMV-Routenplaner hilft Kosten sparen

eid Der österreichische Energiekonzern OMV hat für Transportunternehmen ein neues Online-Tool entwickelt, das den unter großem Kostendruck stehenden Firmen helfen soll, ihre Fahrtrouten zu op­timieren. Der „OMV Fuel Navigator“ zeigt günstige…

07.09.2009

30.000 Besucher beim WEG-Informationstag

eid Anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Erdöl und Erdgas aus Deutschland“ hat der WEG Wirtschaftsverband Erdöl und Erdgasgewinnung einen Tag der of­fe­nen Tür veranstaltet, der Interessierten einen Einblick in die Erdöl- und Erdgasproduktion in…

07.09.2009

Führerschein allein reicht nicht mehr

Die Berufskraftfahrerausbildung wird für Tankwagenfahrer bald obligatorisch. Auch Aushilfsfahrer sind von der geplanten Neuregelung betroffen. eid Der Führerschein für schwere Nutzfahrzeuge und der ADR-Schein für Gefahrguttransporte reichen bald…

07.09.2009

Verbund übernimmt 13 Inn-Kraftwerke von E.ON

Der österreichische Energieversorger Verbund hat 13 Inn-Wasserkraftwerke mit einer Stromjahresproduktion von 1,8 Milliarden kWh von E.ON übernommen. Dazu gründete das Unternehmen die Verbund-Innkraftwerke GmbH mit Sitz in Töging. Die Transaktion war…

07.09.2009

EWE liefert Strom an EADS

Der Oldenburger Energieversorger EWE hat mit dem Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS einen Stromliefervertrag für alle EADS-Abnahmestellen in Deutschland einschließlich aller EADS-Tochtergesellschaften abgeschlossen. Die Lieferungen, die 2010…

07.09.2009

E.ON Ruhrgas beliefert Energieversorgung Schwerin

E.ON Ruhrgas und die Energieversor­gung Schwerin haben erstmals einen Erdgasliefervertrag abgeschlossen. Der Vertrag über ein Liefervolumen von insgesamt 1,7 Milliarden Kilowattstunden läuft ab dem 1. Oktober 2009 bis zum 1. Januar 2011. Die…

07.09.2009

RWE rückt in den Dow Jones STOXX 50-Index auf

Die RWE-Aktie steigt in den Dow Jones STOXX 50-Index auf. Er enthält die 50 Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung im Streubesitz. Damit werde die RWE-Aktie erheblich aufgewertet, heißt es vom Unternehmen. Der Konzern könne nun seine…

07.09.2009

RWE-Verteilnetzgesellschaft gestartet

eid Im Rahmen des RWE-Konzernumbaus ist am 1. September die RWE Rheinland Westfalen Netz AG, die neue RWE-Verteilnetz- und Beteiligungsgesellschaft, an den Start gegangen (Seite 14 und EID 36/09). Sie verantwortet den Betrieb der Strom-, Gas- und…

07.09.2009

Vattenfall verkauft Wemag-Beteiligung

eid Für 170 Millionen Euro verkauft Vattenfall Europe ihren 80 Prozent-Anteil an dem Regionalversorger Wemag. Käufer ist der kommunale Anteilseignerverband der Wemag, dem 268 Kommunen aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg angehören und der…

07.09.2009

E.ON nimmt in Malmö (verspätet) neues Gaskraftwerk in Betrieb

eid Ungefähr ein halbes Jahr später als ge­plant hat der Düsseldorfer Energie­kon­zern E.ON im schwedi­schen Malmö sein neues hochmodernes Gaskraftwerk Öresundsverket in Betrieb genommen. Rund 3 Milliarden schwedische Kro­nen oder umgerechnet…

07.09.2009

RWE konzentriert Kraftwerksbau in neuer Gesellschaft

eid „RWE Technology GmbH“ heißt die neue Konzernsparte, in der der Essener RWE-Konzern seine ge­samte Fach­kom­pe­tenz aus dem Bereich Kraftwerksbau zu­sam­men­fassen will. Die neue Ge­sellschaft soll zum 1. Januar 2010 starten und sämtliche…

07.09.2009

PetroChina will wachsen

Bis 2015 will PetroChina ihre Erdgasproduktion von derzeit 61,7 Milliarden m3 auf 130 Milliarden m3 verdop­peln. Derzeit liefert das Unternehmen rund 70 Prozent des landesweiten Bedarfs, der bis 2015 auf 215 Mil­liarden m3 und bis 2020 auf 239…

07.09.2009

Wechselbad mit Milliarden-Deals China will sich Rohstoff-Reserven sichern

ExxonMobil und PetroChina haben einen Milliarden-Vertrag für australisches LNG abgeschlossen. Erst im Juni war der Einstieg von Chinalco bei Rio Tinto gescheitert. eid Mitten in der Krise um Eisenerz-Importe aus Australien nach China auf der…

07.09.2009

Vattenfall: Neues Biomasse-Heizkraftwerk in Hamburg

eid Der durch die Pannen im Kernkraftwerk Krümmel zuletzt stark gebeutelte Energiekonzern Vattenfall Europe AG will in Hamburg seinen Biomasseanteil an der Energieerzeugung steigern. Am Standort Haferweg in Hamburg-Altona soll dazu ein zweites…

07.09.2009

90 Prozent des brandenburgischen Stroms aus Wind

eid Viel Lob hatte Deutschlands oberster Windlobbyist Hermann Albers im Rahmen eines BWE-Wirtschaftsgesprächs in Potsdam für die „Energiestrategie 2020“ der Brandenburger Landesregierung übrig – ihr Ziel ist es, dass Windräder im Jahr 2020 rund…

07.09.2009

Erdgas: RWE Dea setzt auf Nordsee-Produktion

eid Das Öl- und Gasförderunternehmen RWE Dea erwirbt 70 Prozent der Anteile am Nordsee-Erdgasfeld Breagh – der Verkauf ist jetzt abgeschlossen. Die abgebende Sterling Resources Ltd. ist weiterhin mit 30 Prozent an dem Feld beteiligt. Betreiben wird…

07.09.2009

Gaspool: Regelenergie nur noch online

eid Externe Regelenergie für das neue Gasmarktgebiet Gaspool kann künftig ausschließlich über www.gaspool.de beschafft werden. Mit der neuen Regelenergie-Plattform könne schnell und transparent auf den Bedarf reagiert werden, erläuterte…

07.09.2009

Chemieanlagenbau wildert im Energiesektor – mit Erfolg

eid Der deutsche Kraftwerks- und Chemieanlagenbau scheint der Krise zu trotzen. Von einem im Schnitt „starken Zuwachs bei Umsatz und Auftragseingang“ bei seinen 160 Mitgliedsunternehmen in der Periode Juni 2008 bis Juli 2009 spricht der Fachverband…

07.09.2009

EWE auktioniert Speicher

eid Ab dem 28.09.2009 versteigert die EWE AG auf der Internet-Plattform „store-x“ H-Gasspeicherkapazitäten für den Speicher Jemgum. Alle ausschreibungsrelevanten Dokumente wie Teilnahmebedingungen oder Musterverträge hat EWE unter…

07.09.2009

EWE verdient mit Gas – Holding verdoppelt Ergebnis im 1. Halbjahr

eid Bislang lag die Oldenburger EWE mit ihrem im Frühjahr getroffenen Ausblick für das Jahr 2009 goldrichtig. Bei der Vorstellung der Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr 2008 hatte EWE-Chef Werner Brinker prognostiziert, man rechne damit, 2009…

07.09.2009