Nachrichten

Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Energiemärkte sind am Montag, den 18. September 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 42,07 Euro/MWh (35,03 Euro/MWh) Phelix day peak: 45,86 Euro/MWh (40,13 Euro/MWh) Phe…

19.09.2017
Nachrichten

Michael Riechel neuer DVGW-Präsident

eid Michael Riechel, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke-Beteiligungsgesellschaft Thüga AG, ist zum neuen Präsidenten des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) gewählt worden. Als bisheriger Vize-Präsident löst er, wie es heißt,…

18.09.2017
Nachrichten

BSW-Solar-Vorstand Ebel im Welt-Dachverband

eid Jörg Ebel, Vorstandsmitglied beim Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), ist in den Vorstand des weltweiten Dachverbands der Solarwirtschaft, den Global Solar Council GSC, berufen worden. Dort werde er als Vertreter des BSW-Solar die…

18.09.2017
Nachrichten

Bundesnetzagentur startet weitere Windkraft-Auktion

eid Die Bundesnetzagentur schreibt derzeit wieder Onshore-Windkraftanlagen - für den Gebotstermin 1. November 2017 - aus, es ist die dritte Auktion in diesem Jahr. "Die ersten beiden Ausschreibungsrunden waren von hohem Wettbewerb geprägt", betonte…

18.09.2017
Nachrichten

BVG-Mitgliederversammlung bestätigt Präsidium

eid Erwin Knapek ist von der Mitgliederversammlung als Präsident des Bundesverbandes Geothermie wiedergewählt worden. Ebenso im Amt bestätigt wurden die weiteren Mitglieder des Präsidiums Leonhard Thien (Energieagentur.NRW), Lutz Stahl (Deutsche…

18.09.2017
Nachrichten

Energiespeicher – Industrie arbeitet an neuen Konzepten

eid Der Markt für Energiespeicher entwickelt sich weiter, obwohl laut Bundesverband Energiespeicher (BVES) noch immer Hemmnisse existieren. Dazu zählt laut Geschäftsführer Urban Windelen die Einstufung als Letztverbraucher und der fehlende Anreiz…

18.09.2017
Nachrichten

USA als Ölexporteur – Wirbelstürme verändern Ölfluss

eid Wenn sich das Monitoring Commitee am 22. September trifft, das den Produktions-Cut von OPEC und anderen beteiligten Förderländern kontrolliert, kann es zumindest subsummieren, dass der Rohölpreis die gewünschte Richtung eingeschlagen hat: Brent…

18.09.2017
Nachrichten

VKU Stadtwerkekongress: Streit um die Netzhoheit wird schärfer

eid Die (Bundes-)Politik halte es für „eine schlaue Lösung, eine dezentrale Erzeugung durch eine zentrale Systemführung zu beantworten“, kritisierte auf dem jüngsten „VKU Stadtwerkekongress 2017“ in Mainz Verbands-Hauptgeschäftsführerin Katherina…

18.09.2017
Nachrichten

Geringes Interesse an erster Biomasse-Ausschreibung

eid In der ersten Biomasseanlagen-Ausschreibung hat die Bundesnetzagentur 24 Gebote im Umfang von 27.551 kW Leistung bezuschlagt. "Bereits im Vorfeld wurde in der Branche erwartet, dass nur wenige Gebote eingehen werden - dies hat sich nun…

18.09.2017
Nachrichten

Kapferer: "Ladesäulen-Datennutzung muss geklärt werden"

eid Laut aktueller Erhebung des Energiebranchenverbandes BDEW zur Ladesäuleninfrastruktur in Deutschland gibt es für Elektrofahrzeuge derzeit rund 10.700 öffentlich zugängliche Ladepunkte an 4.730 Ladesäulen, darunter 530 Schnellladesäulen. Erfasst…

18.09.2017
Nachrichten

Petronord verstärkt sich in Schweden

eid Die Marquard & Bahls-Tochter Petronord hat per 1. September 2017 Anteile an der Firma Swelube AB in Schweden erworben, einen "etablierten Schmierstofflieferanten", wie man betont. Es handelt sich mittlerweile insgesamt um die 30. Beteiligung…

18.09.2017
Nachrichten

Fast alle Netzbetreiber wollen selber 'smart' messen

eid Laut Bundesnetzagentur wollen nur sieben von 899 Netzbetreibern nicht als "grundzuständiger Messstellenbetreiber" künftig für intelligente Messtechnik in ihren Netzen tätig sein. Die Netzbetreiber mussten der Behörde auf Basis des…

18.09.2017
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Energiemärkte sind am Freitag, den 15. September 2017, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 35,03 Euro/MWh (22,69 Euro/MWh) Phelix day peak: 40,13 Euro/MWh (32,09 Euro/MWh) Ph…

18.09.2017
Nachrichten

Möhring neuer AR-Chef von Zukunft Erdgas

eid Ludwig Möhring, Vertriebs-Geschäftsführer bei der inzwischen vollständig zu Gazprom gehörenden Wingas, ist zum neuen Aufsichtsrats-Vorsitzenden der Erdgas-Brancheninitiative Zukunft Erdgas gewählt worden. Er ist Nachfolger von Nicole Otterberg,…

15.09.2017
Nachrichten

Studie wirbt für klassisches Bioethanol

eid Biokraftstoffe der ersten Generation stehen in Sachen Nachhaltigkeit denen der zweiten Generation in nichts nach. Das jedenfalls haben die Forscher des nova Instituts für Ökologie und Innovation in einer Studie ("Sustainable First and Second…

15.09.2017
Nachrichten

EID Ölmarktbericht: Stimmung wieder "bullisher"?

eid Am internationalen Ölmarkt ist die Preisstimmung derzeit tatsächlich wieder etwas „bullisher“. Brent-Rohöl verteuerte sich in der zweiten September-Woche stetig auf inzwischen deutlich über 56 US-Dollar je Barrel. Investoren seien mittlerweile…

15.09.2017
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 38/17

Lesen Sie im nächsten EID 38/17 unter anderem folgende Themen: VKU Stadtwerkekongress 2017 - Vor der Bundestagswahl: Der Streit um die Netzhoheit wird schärfer Unternehmen - EWE-Affäre-Bericht: Keine Korruption, aber „Schwachstellen“ Mobilität…

15.09.2017
Nachrichten

Thüringer Strombrücke soll Redispatchkosten senken

eid Nach zehn Jahren Planungs- und Bauzeit steht die so genannte Südwest-Kuppelleitung von Bad Lauchstädt in Sachsen-Anhalt über Erfurt-Vieselbach und Altenfeld (Thüringen) nach Redwitz in Bayern - auch als "Thüringer Strombrücke" bekannt - voll…

15.09.2017
Nachrichten

Vor der Bundestagswahl: Streit um die Netzhoheit wird schärfer

eid Die (Bundes-)Politik halte es für „eine schlaue Lösung, eine dezentrale Erzeugung durch eine zentrale Systemführung zu beantworten“, kritisierte auf dem jüngsten „VKU Stadtwerkekongress 2017“ in Mainz Verbands-Hauptgeschäftsführerin Katherina…

15.09.2017
Nachrichten

VW startet Elektro-Offensive: „Wir werden liefern“

eid "Zukunft erleben“ – unter diesem Motto startete diese Woche in Frankfurt die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA). Für die Politik sieht die automobile Zukunft vorwiegend elektrisch aus. Möglichst viele Autos sollen möglichst bald mit…

15.09.2017