Nachrichten

RWE erweitert Windenergieaktivitäten in Spanien

eid RWE Innogy bleibt ihrer Strategie treu und erweitert ihr Windenergieportfolio vor allem im europäischen Ausland. So hat die Ökoenergien-Tochter des Essener Energiekon­zerns jetzt über ihr spanisches Tochterunternehmen Agrupació Energías…

12.01.2009
Nachrichten

aleo solar ebenfalls erfolgreich

eid Die aleo solar AG hat für 2009 bereits Verträge für Solarmodule von mehr als 25 MW in ganz Europa abgeschlossen. Trotz geringerer Einspeisevergütung in Deutschland laufe das Geschäft gut. Gerade international sei die Nachfrage ungebrochen.…

12.01.2009

Phoenix Solar hat 2008 Solarkraftwerke mit 50 MW errichtet

eid Die Phoenix Solar AG hat im vergangenen Jahr Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 50 MW allein im Segment Kraftwerke in Deutschland, Spanien und Griechenland geplant und schlüsselfertig errichtet. Als letztes wurde 2008 ein…

12.01.2009

VNG bezieht Bioerdgas aus Güstrow

eid Die Leipziger VNG hat mit der NAWARO BioEnergie Park Güstrow einen langfristigen Rahmenvertrag über den Einkauf und Verkauf von Bioerdgas unterschrieben. Der BioEnergie Park in Mecklenburg-Vorpommern hat im vergangenen Oktober Richtfest gefeiert.…

12.01.2009

VUB: EWE soll "Eroberungsplan" aufgeben

eid EWE-Chef Werner Brinker gab sich kämpferisch. Dem "Handelsblatt" sagte er kurz vor Weihnachten, wer glaube, sein Unternehmen werde sich bei der Leipziger Verbundnetz Gas AG (VNG) zurückziehen, "der irrt". EWE hält heute rund 48 Prozent an der…

12.01.2009

Veränderungen in LSW- Geschäftsführung

eid Nachdem bislang vier Geschäftsführer für die Unternehmensleitung des Energiedienstleisters LSW LandE-Stadtwerke Wolfsburg GmbH & Co.KG verantwortlich zeichneten, besteht seit dem Jahreswechsel die LSW-Geschäftsführung nur noch aus einer…

12.01.2009

Peter Storch neu im Vorstand der WSW Energie

eid Peter Storch ist seit dem 1. Januar 2009 neues Vorstandsmitglied der Wuppertaler WSW Energie & Wasser AG und für die Bereiche Energieproduktion, Netz­management und Netzservice verantwort­lich. Storch ist seit 2003 Mitglied der Elec­trabel…

12.01.2009

Lechwerke erhalten neues Vorstandsmitglied

eid Zum 14. Mai 2009 wird Markus Litpher neues Mitglied im Vorstand der Lechwerke AG, einer Tochtergesellschaft der RWE Energy AG. Litpher – seit 2001 in leitender Position beim RWE Konzern tätig und zuletzt Leiter des Bereichs Recht bei der RWE…

12.01.2009

Ahmels leitet DUH-Be­reich 'Erneuerbare Energien'

eid Der ehemalige Präsident des Bundes­verbands Windener­gie (BWE), Peter Ahmels, ist zum Lei­ter des neu aufgebauten Bereichs 'Er­neuerbare Energien' der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ernannt worden. Ahmels und sein vierköpfiges Team werden sich…

12.01.2009

Missling neuer Partner bei Becker Büttner Held

eid Zum 1. Januar 2009 ist Stefan Missling bei der auf Ener­gie- und Infrastrukturrecht spezialisierten Kanzlei Becker Büttner Held in den Partnerkreis aufgenommen worden. Der Jurist ist seit 2005 in der Kanzlei und wird die Beratungsgebiete…

12.01.2009

Reinier Zwitserloot erhält "Orden für Freundschaft"

eid Der Vorstandsvorsitzende der Wintershall Holding AG, Reinier Zwitserloot, hat Mitte Dezember den Freundschaftsorden der Russischen Föderation verliehen bekommen. Der "Orden für Freundschaft" ist die höchste staatliche Auszeich­nung der…

12.01.2009

Angebotsengpässe werden langfristig zu steigenden Kohlepreisen führen

Kohle ist weltweit "in" und knapp, weshalb sich GVSt-Hauptgeschäftsführer Franz-Josef Wodopia im EID-Gespräch eine Zukunft für den deutschen Bergbau wünscht. EID: Wie beurteilen Sie die Versorgungslage auf den internationalen Kohlemärkten? Stoppt…

12.01.2009

BP verliert durch Ölpreisverfall 6 Milliarden US-Dollar

eid Der drastische Rückgang der Ölpreise im den letzten Monaten des abgelaufenen Jahr wird der BP rund 6 Milliarden US-Dollar an Gewinn vor Steuern im vierten Quartal im Vergleich zum Vorquartal kosten. Das ließ das Unternehmen bei Gesprächen mit…

12.01.2009

Mitarbeiter der Total in Italien verhaftet

eid Die italienische Polizei hat Ende vergangenen Jahres im Zuge einer Untersuchung im Zusammenhang mit Unterschleifen bei der Vergabe von Ölkonzessionen in der süditalienischen Region Basilicata vier Vertreter der französischen Mineralölgesellschaft…

12.01.2009

2008 war ein weiteres gutes Jahr für die deutsche Mineralölindustrie

Dieses Jahrzehnt könnte - nach nur dürftigen Gewinnen in den 90er Jahren - gut und gerne als ein goldenes Zeitalter der Raffinerien in Deutschland eingehen. eid Die guten Jahre für die deutsche Mineralölindustrie wiederholen sich: Auch 2008 hat man…

12.01.2009

500 Milliarden Euro für Erneuerbare

Die EEG-Novelle und die neue EU-Richtlinie beflügeln den Ausbau der Regenerativen. Trotzdem dürfte es Deutschland schwer fallen, das 20-Prozent-Ziel zu erreichen. eid Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland fast jede zehnte verbrauchte…

12.01.2009

EEX-Handelsergebnisse im Dezember 2008

eid An der Leipziger Energiebörse EEX wurden im Dezember 2008 insgesamt 71,3 TWh Strom gehandelt; im gleichen Monat des Vorjahres waren es 60,9 TWh. Davon entfielen auf den Strom-Spothandel insgesamt 13.586.317 (Vorjahresmonat 11.765.275) MWh. Die…

12.01.2009

Energieaußenpolitik wird immer wichtiger

Es kann nicht oft genug gesagt werden: Die Energiepolitik der Bundesregierung baut lauter Luftschlösser. Sicher ist nur, dass der Energiemix unrentabler wird. eid Die Turbulenzen auf den Energiemärkten werden anhalten. Angesichts stark…

12.01.2009

VEA-Strompreise bei Neuabschlüssen am 05. Januar 2009

Zum download bitte “downlaod Tabelle” aufrufen.

12.01.2009