Nachrichten

Personalien

Tauberfranken geht zu Alleingeschäftsführung über

Die Stadtwerke Tauberfranken verlieren ihren langjährigen technischen Geschäftsführer. Norbert Schön scheidet aus gesundheitlichen Gründen Ende des Jahres 2024 aus.

25.10.2024
Erneuerbare Energien

Trianel verkauft drei Hybrid-Kraftwerke

Eine Trianel-Tochtergesellschaft hat drei Hybrid-Kraftwerke mit 43 MW an die LHI Gruppe veräußert. 

25.10.2024
Geothermie

Münster blickt in den Untergrund

Die Stadtwerke Münster beginnen mit einer großflächigen, geologischen Untersuchung im münsterschen Stadtgebiet, der 3D-Seismik. 

25.10.2024
Kraftwerke

Abfallverwertung wird Speicherkraftwerk in Premnitz

Aus der thermischen Abfallverwertungsanlage in Premnitz (Brandenburg) soll ein Speicherkraftwerk werden. Dies plant die Energy from Waste (EEW) an einem alten Industriekraftwerk.

25.10.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

Biokraftstoffbranche für höhere THG-Quote

Biokraftstoffverbände im BBE plädieren für ambitionierte Ziele bei der CO2-Reduktion im Verkehr. THG-Quote und Unterquote für fortschrittliche Biokraftstoffe sollten angehoben werden.

25.10.2024
Wasserstoff

EU fördert Wasserstoffproduktion in Emden

Der norwegische Energiekonzern Statkraft erhält 107 Millionen Euro für den Bau einer Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff.

25.10.2024
Netze & Speicher

Bidirektionales Laden ab 2025 ermöglichen

Schon ab dem kommenden Jahr soll es möglich werden, Elektroautos als flexible Stromspeicher zu nutzen. Das ist das Ziel des zweiten Europäischen Gipfels zum Bidirektionalen Laden.

25.10.2024
Unternehmen

Iberdrola verbucht kräftiges Gewinnplus

Der Energieriese Iberdrola bilanziert zum Ende des dritten Quartals einen Nettogewinn in Höhe von 5,47 Milliarden Euro. Die Stromerzeugung aus Erneuerbaren erreichte 63 Milliarden kWh.

24.10.2024
Netze & Speicher

Studie enthüllt vorhandene Stromnetzreserven

Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) hat technische Maßgaben veröffentlicht, wie mehr Strom im vorhandenen Netz transportiert werden kann.

24.10.2024
Mineralölmarkt

PCK-Anteilsverkauf: Rosneft scheitert mit Beschwerde vor Gericht

Rosneft ist vor Gericht mit einem Antrag gescheitert, der verhindern sollte, dass Shell seine Beteiligung der PCK Raffinerie verkaufen kann.

24.10.2024
Politik & Verbände

Habeck will Modernisierungsfonds auflegen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat in Berlin eine Modernisierungsagenda vorgelegt. Ein neuer Fonds soll Investitionen fördern und die marode Infrastruktur sanieren helfen. 

24.10.2024
Gasmarkt

Sefe schließt Gaslieferungsvertrag mit Conoco Phillips

Sefe und "ConocoPhillips" haben einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von bis zu 9 Milliarden Kubikmetern Erdgas abgeschlossen.

24.10.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Markt reagiert auf Gasausfall und Geopolitik

Die Stromterminpreise haben sich im vorliegenden Beobachtungszeitraum insgesamt betrachtet etwas gesteigert.

24.10.2024
Heizöl

Heizöl: Preise steigen im Schnitt leicht an

Die Heizöl-Angebotspreise haben sich in Deutschland in der vorliegenden Umfrage des EID leicht nach oben bewegt.

24.10.2024
Gasmarkt

EU-Gasgroßhandelspreise niedriger, Transit teurer

Die Preise im europäischen Gasgroßhandel sind im dritten Quartal binnen Jahresfrist gesunken. Die Auslastung besonders der deutschen LNG-Terminals ging ebenfalls zurück.

23.10.2024
Forschung & Technik

Schweiz setzt bei Geothermie-Projekten auf Fraunhofer IEG

Die Schweiz plant, bis 2050 tiefe Geothermie in ihren Energiemix zu integrieren. Das Eidgenössische Bundesamt für Energie (BfE) lässt sich hierzu vom Fraunhofer IEG beraten.

23.10.2024
Netze & Speicher

H2-Netz sorgt für Aufbruchstimmung

Die Verbände der Energiewirtschaft haben einhellig die Genehmigung des Wasserstoff-Kernnetzes durch die Bundesnetzagentur begrüßt. Sie erinnern gleichwohl an offene Fragen.

23.10.2024
Kraftwerke

Analysten: Gasblöcke werden um Milliarden teurer

Für zu rosig hält das Analyseunternehmen Aurora Research die Annahmen des Bundeswirtschaftsministeriums zu den Kraftwerksausschreibungen.

23.10.2024
Netze & Speicher

Start frei fürs H2-Kernnetz

Nach einiger Verzögerung hat die Bundesnetzagentur am 22. Oktober das Wasserstoff-Kernnetz genehmigt. Damit können die Gasnetzbetreiber mit Umrüstung und Neubau der Pipelines beginnen.

23.10.2024
Politik & Verbände

Biokraftstoffbranche für höhere THG-Quote

Biokraftstoffverbände im BBE plädieren für ambitionierte Ziele bei der CO2-Reduktion im Verkehr. THG-Quote und Unterquote für fortschrittliche Biokraftstoffe sollten angehoben werden.

23.10.2024