Nachrichten

Dong Energy kauft Leipziger KOM-Strom AG

eid Der dänische Energiekonzern Dong Energy hat für 27 Millionen Euro 83,57 Prozent der Anteile an der Leipziger KOM-Strom AG gekauft. Dong erwirbt das Anteilspaket von der niederländischen Essent, die die Anteile wegen einer „stra­te­gi­schen…

17.08.2009

SEWAG-Ergebnis 2008 durch Sondereinflüsse belastet

eid Die Südwestfalen Energie und Wasser AG (SEWAG) – ein regionaler Energie­verbund der Mark-E AG, der Stadtwerke Lüdenscheid und der SEWAG Netze GmbH – ist mit den Geschäftsjahr 2008 nicht zufrieden. Zwar habe man ein operativ im Plan liegendes…

17.08.2009

Volle Auftragsbücher bei der Wasserkraft Volk AG

eid Wasserkraft wird immer beliebter, und die weltweite Nachfrage nach Wasserkraftanlagen ist ungebrochen groß. Zwei Faktoren, die dazu beigetragen habe, dass 2008 zum erfolgreichsten Ge­schäfts­jahr der Wasserkraft Volk AG (WKV) wurde. So belief…

17.08.2009

SÜC Coburg vermarkten IT-Dienstleistungen

Die Städtische Werke Überlandwerke Coburg vermarkten über ein eigenes Geschäftsfeld ihr IT- und Prozess-Know-how als Dienstleistung und wollen dies als „Schleupen Kompetenz-Center“ anderen Stadtwerken anbieten.

17.08.2009

STAWAG startet Smart Meter- Pilotversuch

Die STAWAG Stadtwerke Aachen AG startet ab Herbst einen Pilotversuch mit intellligenten Zählern. 250 Stawag-Kunden werden die Zähler für Strom, Gas bzw. Wärme und Wasser testen und bekommen dafür passend zwei neue Stromprodukte angeboten. Während das…

17.08.2009

Erdgas Münster mit Umsatzplus im Geschäftsjahr 2008

Trotz eines um knapp 7 Prozent rückläufigen Absatzes auf 66,5 Milliarden kWh konnte Erdgas Münster den Um­satz im Geschäftsjahr 2008 um 23 Pro­zent auf 1,87 Milliarden Euro (einschließlich Erdgassteuer) steigern. Laut Erdgas Münster-Geschäftsführer…

17.08.2009

SW München kaufen Windparks

Die Stadtwerke München haben von der Bremer wpd think energy fünf Windparks in Brandenburg, Nord­rhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt erworben. Die fünf Parks umfassen 25 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 50 MW. Damit…

17.08.2009

E.ON Hanse und HWK Hamburg eröffnen Gaskompetenz-Zentrum

eid E.ON Hanse gehe es neben rein finanzieller Unterstützung vor allem „um Know-how-Transfer“, begründete Vorstands-Chef Hans-Jakob Tiessen sein Engagement für das „Kompetenzzentrum für innovative Erdgasanwendungen“ – gemeinsam hatten E.ON Hanse…

17.08.2009

RWE kommt ohne große Blessuren durch die Krise

eid RWE kommt offensichtlich ohne große Blessuren durch die Wirtschaftskrise. „Wir bleiben von größeren Belastungen verschont“, sagte Vorstandschef Jürgen Großmann bei der Präsentation der Halbjahresbilanz. Auch gebe es keine nennenswerten Ausfälle…

17.08.2009

Halbjahr bei PNE Wind: Stark beim Umsatz, „zufrieden“ beim Ergebnis

eid „Unsere operativen Ziele haben wir erreicht“, kommentierte Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE Wind AG (vormals Plambeck Neue Energien AG), die Halbjahresbilanz seines Unternehmens. Wie die Cuxhavener mitteilten, erzielte das…

17.08.2009

Großauftrag für REpower

eid Die REpower Systems AG hat von zwei Projektgesellschaften in Italien Aufträge über die Lieferung von 31 REpower-Windenergieanlagen der 2-Megawatt-Klasse (MM 92-Turbinen) mit insgesamt 63,55 MW Nennleistung erhalten. Darüber hinaus besteht eine…

17.08.2009

„Alpha Ventus“ am Netz

eid Die ersten drei von geplanten zwölf Offshore-Windkraftanlagen des Alpha Ventus-Projekts speisen jetzt Strom ins Netz. Die 5 MW-Turbinen stehen 45 Kilometer nördlich der Nordsee-Insel Borkum. Im „Einstellbetrieb“ laufen vorerst Tests zu…

17.08.2009

en.regio-Partnerschaft ist perfekt

eid Mit insgesamt fünf Partnern hat sich die neue Stadtwerke-Kooperation „en.regio GmbH“ offiziell zusammengeschlossen. Sitz der Gesellschaft ist Potsdam. Mit im Boot sind: die Städtischen Werke Angermünde, die Stadtwerke Bernau, die Stadtwerke…

17.08.2009

EEX: Strom-, Gas- und CO2-Handel auch im Juli schwach

eid Der Handel an der Leipziger Energiebörse EEX ist weiterhin mau. Wegen der Konjunkturschwäche ist die Nachfrage nach Gas und Strom weiterhin schwach, die Börse leidet zudem vor allem unter der Zurückhaltung der Handelsteilnehmer aus dem…

17.08.2009

E.ON-Welt in Bewegung

+++ Teyssen wird 2010 neuer Chef +++ Integra/KOM9 übernimmt Thüga +++ Perform-to-Win ohne betriebsbedingte Kündigungen +++ Halbjahresergebnis stabil +++ eid Schlag auf Schlag kamen vergangene Woche die Meldungen aus der Düsseldorfer…

17.08.2009

Stadtwerke nutzen Geschäftsbericht als Kommunikationsmedium zu wenig

Die großen Stadtwerke in Deutschland sehen den Geschäftsbericht als Flaggschiff-Medium in der Unternehmenskommunikation, nutzen aber sein kommunikatives Potenzial nicht konsequent genug. Zu dieser Einschätzung kommt eine Studie der Hamburger…

17.08.2009

Energieversorger in der Klemme

Der Preiswettbewerb steigt, die Wechselbereitschaft auch, der Absatz sinkt, und es fehlen Fachkräfte. Gerade kleinere Energieversorger müssen an ihrer Rendite feilen, sonst droht vielen von ihnen das Aus – Neue Accenture-Studie „Value Creator IV“. …

17.08.2009

„Wir sind eine relativ krisenfeste Branche“

Noch gibt es gute Karrierechancen in der Energiewirtschaft, auch bei den Stadtwerken, sagt Reinhard Büttner, Arbeitsdirektor und Geschäftsführer Personal und Soziales der SWM Stadtwerke München GmbH, im EID-Interview. EID: Welche Berufsfelder haben…

17.08.2009

Energieunternehmen bieten klugen Köpfen viele Karriere-Möglichkeiten

Von München über Mannheim, Köln bis Leipzig haben qualifizierte Leute bei Energieversorgungsunternehmen auch heute gute Chancen auf einen Job. eid Energie wird immer benötigt – Wirtschaftskrise hin oder her. Zwar sinken Strom- und Gasverbrauch in…

17.08.2009

Angebot an Speicher- und Flexibilitäts- produkten im Gasmarkt nimmt zu

Beim Gaswettbewerb in Deutschland ist noch lange nicht alles Gold, aber: Die Marktdynamik hat sich in den letzten zwei Jahren deutlich erhöht. Auch bei den Speichern. eid Anfang August hat die Monopolkommission ihr neues Sondergutachten zur…

17.08.2009