Nachrichten

Neuer Nord Stream-Verlauf

eid Der Verlauf der von Deutschland und Russland geplanten Ostseegaspipeline (Nord Stream) ist noch einmal geändert worden. Die Leitung soll nun nördlich statt südlich der dänischen Insel Bornholm verlegt werden. Die Pipeline wird so rund 8 km…

27.08.2007

E.ON Ruhrgas verlängert Gasvertrag mit EGO

eid E.ON Ruhrgas hat mit der Erdgas Ostschweiz AG (EGO) einen neuen langfristigen Gasliefervertrag geschlossen. Danach werden die Essener auch in den kommenden sechs Jahren bis 2013 rund 3 Milliarden kWh Erdgas an das Schweizer Unternehmen liefern.…

27.08.2007

Neues Angebot von store-x.net

eid Die VNG-Tochter store-x.net will den Handel mit sekundären Speicherkapazitäten für Erdgas weiter vereinfachen. Dafür hat das Unternehmen auf seiner Online-Plattform jetzt ein so genanntes „Sofort-Handelsverfahren“ eingerichtet. Das heißt, nach…

27.08.2007

OTC-Gasmarkt: Winterpreise gesunken

eid Aufgrund hoher Bestände und einer guten Versorgung des britischen Marktes sind die Preise für die Winterkontrakte am OTC-Gasmarkt zuletzt deutlich gesunken. Im Schnitt lagen die Notierungen in der Berichtswoche für die Winterkontrakte Q407 und…

27.08.2007

Algerien verzichtet auf Destinationsklausel

eid Die staatliche algerische So­natrach hat dem Druck der Euro­päischen Kommission nachgegeben und eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, nach der das Unter­nehmen in seinen bestehenden und künftigen Erdgaslieferverträ­gen auf eine…

27.08.2007

ENI will 10 Prozent Marktanteil in Frankreich

eid ENI will Marktführer Gaz de France (GdF) auf dessen Heimat­markt massiv Kunden abjagen. Zu­sammen mit ihrer französischen Beteiligungsfirma Altergaz will das italienische Unternehmen bis 2010 seinen Marktanteil auf dem franzö­si­schen Gasmarkt…

27.08.2007

Dänen klagen über zu wenig Gaswettbewerb

eid Obwohl der dänische Gas­markt zum 1. Januar 2004 voll­kommen liberalisiert worden ist mit freier Lieferantenwahl und einem in der Energi­net.dk vollständig unbundelten Netz, dominieren laut der dänischen Wettbewerbsbehörde DCA immer noch vier…

27.08.2007

BP investiert in der südli­chen Nordsee

eid Zur Steigerung der Förderleistung investiert BP in der südlichen Nordsee 250 Millionen Dollar in ihre Gasinfra­struktur. Durch neue Kompressoren in der Küstenstation Dimlington wird die Gasgewinnung der beiden Felder West Sole und Amethyst um…

27.08.2007

EU-Kommission treibt Unbundling voran

eid Die EU-Kommission will das schon mehrfach angekündigte Gesetzespaket, das die großen Ver­sorger zwingen soll, die Kontrolle über ihre Leitungsnetze komplett abzugeben, am 19. September offi­ziell auf den Weg bringen. Nach einem Bericht des…

27.08.2007

Riesengastanker für BP

eid BP Shipping hat mit der „Bri­tish Emerald“ den ersten von vier neuen LNG-Tankern in Dienst ge­stellt, bei denen es sich um die größten Schiffe dieser Art in der Welt handeln soll. Die „British Eme­rald“ und ihre Schwesterschiffe „British…

27.08.2007

Russland will weniger Gas abfackeln

eid Das russische Bodenschatzmi­nisterium will das Abfackeln von Erdgas, das zusammen mit Erdöl gefördert wird, drastisch vermin­dern. Bis 2011 soll der Anteil des abgefa­ckelten Gases an der Gewin­nung laut Meldung der Zeitung „Wedomosti“ von…

27.08.2007

Skagerak Energi führt Skanled-Konsortium

eid Der Stromversorger Skagerak Energi wird die Führung des Skan­led-Projekts übernehmen, das die Verlegung einer Gaspipeline von Norwegen nach Schweden und Dänemark und möglicherweise auch nach Polen vorsieht. Die end­gültige…

27.08.2007

900 Milliarden Dollar für Ame­rikas Stromwirt­schaft

eid Der verhängnisvolle Zusam­mensturz einer Brücke über den Mis­sissippi in Minnea­polis hat einmal mehr ge­zeigt, dass die USA mangels ausrei­chender Investitionen große Infrastrukturprob­leme haben. Dazu ge­hört auch die Stromwirtschaft. 2000…

27.08.2007

Birol: „Energiearmut entschlossener bekämpfen“

eid In den kommenden 25 Jahren wird das Weltenergiesystem nach Ansicht des Chefvolkswirts der In­ternationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, vor drei großen Heraus­forderungen stehen: Das wach­sende Risiko von Versorgungsstö­rungen, die…

27.08.2007

Kraftwerksbauer fordern maßvollen Klimaschutz

eid Die deutschen Kraftwerks­bauer haben die Bundesregierung davor gewarnt, den dringend benö­tigten Neubau von Kraftwerken, aber auch von Chemie- und Abfallbe­handlungsanlagen durch überzo­gene Luftreinhaltevorschriften zu erdrosseln. Anlagenbauer…

27.08.2007

Neue E.ON-Töchter nach Düsseldorf

eid E.ON wird seine beiden neuen Gesellschaften für Energiehandel und erneuerbare Energien am Stammsitz in Düsseldorf ansiedeln. Mitte Mai hatte der Konzern angekündigt, eine zentrale Stelle für das gesamte Handelsgeschäft für Strom, Gas, Kohle…

27.08.2007

International Power übernimmt Trinergy

eid Mit der Übernahme des Wind­stromerzeugers Trinergy für 1,1 Mil­­liarden Dollar steigt der briti­sche Stromerzeuger International Power (IP) in die Spitzengruppe der Windstromlieferanten auf. Neben einem Dutzend weiterer Investo­ren hatte laut…

27.08.2007

Vattenfalls Image erneut schlechter geworden

eid Das Image von Vattenfall hat sich im Juli gegenüber Juni in Folge der Pannenserie in den beiden Kern­kraftwerken Krümmel und Bruns­büttel nochmals ver­schlech­tert. Das geht aus der neu­es­ten Ausgabe des Mediaskop/econ­o­mics der Uni­…

27.08.2007

FlexStrom-Kunden kön­nen Lieferung finanzieren

eid Seit der vergangenen Woche hat FlexStrom sein Internet-Angebot erweitert. Kunden können nun ihre Jahrespakete über die KarstadtQuelleBank monatlich finanzieren. FlexStrom verkauft den Strom im Prepaid-Verfahren, d.h. gegen Vorauszahlung. Das…

27.08.2007

Vestas erhöht Gewinn

eid Der dänische Windkraftanla­genbauer Vestas hat sein Ergebnis im abgelaufenen Quartal deutlich erhöht. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 221 Prozent auf 90 Millionen Euro gewachsen, der Umsatz stieg…

27.08.2007