Nachrichten

DEKRA-Siegel um Nachhaltigkeitskriterien erweitert

eid Um das von dem Zertifizierungsunternehmen DEKRA Industrial ausgegebene DEKRA-Siegel für die Produktkategorie umweltfreundliche Hochleistungshydraulik-Öle zu erhalten, müssen nun auch Kriterien aus dem Bereich Nachhaltigkeit erfüllt werden. Die…

20.09.2010

Transpetrol mit eigenem Büro in Serbien vertreten

eid Die mehrheitlich dem Schienenlogistik­unternehmen VTG gehörende Gefahrguttransport-Tochter, die Transpetrol GmbH, verfügt seit dem 1. September über ein Vertriebsbüro in Belgrad. Damit will Trans­petrol einen weiteren Schritt in Rich­tung…

20.09.2010

BKN biostrom verkauft Biodieselgeschäft

eid Nach mehreren gescheiterten Anläufen ist es der BKN biostrom AG nun doch gelungen, ihre Biodieselsparte zu ver­kau­fen. Die Grün­dungsgesellschafter der BioDiesel Bokel GmbH übernehmen das bislang für die BKN biostrom verlust­brin­gen­de…

20.09.2010

Ausbildungsmängel bei britischem Plattform-Personal

eid Das Personal auf Bohr- und Förderplattformen im britischen Nordseesektor ist bei BP und Shell nicht ausreichend auf mög­liche Unfälle vorbereitet. Das geht aus den Inspektionsberichten des briti­schen Energie- und Umweltministeriums hervor,…

20.09.2010

Welt-Ethylenkapazität kräftig gestiegen

eid Die Kapazität zur Erzeugung von Ethylen in der Welt hat mit 132,8 Millionen Tonnen am 1. Januar dieses Jahres einen neuen Höchststand erreicht. Der größte Kapazitätszuwachs erfolgte in China, das am Gesamtwachstum von 7 Millionen Tonnen zu…

20.09.2010

CSC verstärkt Geschäftsleitung in Deutschland

eid Der u.a. für Energieunternehmen tätige IT-Dienstleister CSC hat neue Mitglie­der für die Geschäftsleitung in Deutschland berufen. Michael Fritz wird zukünftig den Bereich Technology und Energy leiten, Klaus Nöt­zold das Outsourcing-Neugeschäft…

20.09.2010

Goldgas lässt sich von Rezzo Schlauch beraten

eid Der ehemalige Fraktionschef der Grünen im Bundestag und Ex-Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Rezzo Schlauch, ist nach Informationen der „Stuttgarter Zeitung“ als Berater für die Nürnberger Goldgas-Gruppe und als…

20.09.2010

Neue Geschäftsführung bei E.ON Gas Storage

eid Peter Klingenberger, derzeit Technik-Chef der E.ON Gas Storage GmbH, wird per 1. Oktober Sprecher der Geschäftsführung der E.ON-Gasspeichertochter. Nicole Ottersberg übernimmt bei E.ON Gas Storage als Nachfolgerin des zur E.ON Ruhrgas…

20.09.2010

Neuer Präsident für russische Rosneft

eid Eduard Chudainakow hat Sergei Bog­dantschikow als Präsident der staatlichen russischen Ölgesellschaft Rosneft ab­­gelöst. Bogdantschikow hatte die Geschicke des Unterneh­mens zwölf Jahre lang bestimmt. Die strategischen Entscheidungen wird…

20.09.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 38/2010

Lesen Sie im EID 38/2010 am 20. September 2010 unter anderem: TITEL „Der Wärmeträger Öl hat Zukunft“ - Heat-Kongress in Berlin ENERGIE „Klimaneutralität bis 2050 eine Illusion“ - Forum für Zukunftsenergien diskutiert über Maßnahmen des…

16.09.2010
Nachrichten

"Der Wärmeträger Öl hat Zukunft"

eid „Von den rund sechs Millionen Ölheizungen in Deutschland sind 1,4 Millionen mindestens 20 Jahre alt und damit dringend modernisierungsbedürftig“, sagte Gerd Deisenhofer, Vorsitzender der Uniti Bundesverband mittelständischer…

16.09.2010
Nachrichten

WEC: Ohne Fossile geht auch künftig nichts

eid Erdgas ist für Shell-Chef Peter Voser die eigentliche „Revolution“ in Sachen Sicherung der Energieversorgung und Klimaschutz. Ein verstärkter Einsatz von Erdgas insbesondere in der Strom­erzeugung sei der „schnellste, kos­tengünstigste und…

16.09.2010
Nachrichten

OPEC wird 50

eid „Bunter als die EU, schlagkräftiger als die UNO“ – so charakterisiert die „FTD“ das Olförderkartell OPEC, das dieser Tage seinen 50. Geburtstag feiert. Viele Experten sagen, die OPEC, die für etwa 40 Prozent des weltweiten Ölangebots steht, sei…

16.09.2010
Nachrichten

Raffinerien: Nur die wettbewerbsfähigsten überleben

eid Die Zukunftsaussichten für die europäische und deutsche Raffineriewirtschaft sind derzeit alles andere als „rosig“. Dieser Meinung ist Hans Joachim Bautsch aus der Raffinerieplanung der BP. Weil die Nachfrage nach Ölprodukten in Deutschland wie…

15.09.2010
Nachrichten

REpower gründet Tochterfirma in Schweden

eid Der Windanlagenhersteller REpower Systems wird für ein schwedisches Windparkprojekt nahe der Stadt Malmö drei Windenergieanlagen liefern. Die Turbinen verfügen über eine Nennleistung von je 2,05 MW und sollen im Windpark Klagerup zum Einsatz…

15.09.2010
Nachrichten

Studie: Stadtwerke können mit Öko-Image wuchern

eid So schmerzhaft die neue deutsche Atompolitik für die kommunale Energiewirtschaft auch ausfallen wird, in ihrer Existenz seien die Stadtwerke dadurch nicht gefährdet, glaubt man bei der Unternehmensberatung Steria Mummert. Im Gegenteil: Die…

14.09.2010
Nachrichten

Siemens soll neues GuD-Kraftwerk für Statkraft bauen

eid Der norwegische Energiekonzern Statkraft will seinen Kraftwerksstandort Knapsack in Hürth bei Köln erweitern und plant dafür den Bau eines neuen Gas- und Dampf- (GuD)-Kraftwerks. Die Planung, den Bau und die Langzeitwartung des hochmodernen…

13.09.2010

„Wir sind Realos, keine Fundis“

Die Stadtwerke ärgern die längeren KKW-Laufzeiten mächtig. Noch hoffen sie , dass die Bundesregierung beim Energiekonzept noch zu ihren Gunsten nachbessert. eid Es könnte alles so schön sein für die kommunale Energiewirtschaft. Prophezeiten vor…

13.09.2010

Öl und Gas gar nicht perspektivlos

eid „Die Zukunft jedes Energieträgers entscheidet sich daran, wie er das magische Dreieck erfüllt“, sagte Uwe Franke, Vorstandsvorsitzender der BP Europa SE, bei der Konferenz „Energieversorgung der Zukunft – ohne Öl und Gas?“ des Forums für…

13.09.2010

Stimmen zur Laufzeitenverlängerung

„Unsere Energieversorgung wird damit die effizienteste und auch die um­welt­verträglichste weltweit.“ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). „Wir haben gemeinsam einen Fahrplan in das Zeitalter der erneuerbaren Energien aufgestellt.“ Norbert Röttgen…

13.09.2010