Nachrichten

RWE und Vattenfall krempeln ihre Strukturen um

eid Zwei Schwergewichte im deutschen und europäischen Energiegeschäft erfinden sich gerade neu. Die schwedische Vattenfall verabschiedet sich, wie Firmen-Chef Østein Løseth es beschrieb, von ihrer bisherigen regionalen Organisation und geht hin zu…

27.09.2010

RWE Dea mit Explorationsbohrung in der Nordsee erfolgreich

eid RWE Dea hat in der Norwegischen See eine Explorationsbohrung erfolgreich abgeteuft und ist da­bei auf ein Erdgas­vorkommen gestoßen. Der Erdgasfund befindet sich rund 15 km nordwestlich des Öl- und Gasfel­des Heidrun in der Lizenz Zidane…

27.09.2010

Siemens liefert Technik für chinesische Gaspipeline-Projekte

Siemens Energy hat von der China National Petroleum Corporation (CNPC) Materials Company den Auftrag erhalten, zwei Gaspipelineprojekte in China mit Systemtechnik auszurüsten. Vorgesehen ist, dass der Münchner Technologiekonzern zum einen für die…

27.09.2010

EEX plant Gasindex

eid Bereits Anfang 2011 soll er eingeführt werden, der geplante Gasindex der Leipziger Energiebörse EEX. Anlässlich der Börsenratssitzung Anfang September stellte der Ratsvorsitzende Günther Ra­ben­steiner die Berechnungsmethode des Index vor.…

27.09.2010

OMV kauft E&P-Geschäft von Petronas in Pakistan

eid Die österreichische OMV wird das komplette Gas-Explorations- und Pro­duk­tions­geschäft (E&P) der malaysischen Öl­ge­sellschaft Petronas in Pakistan überneh­men. Entsprechende Verträge wurden jetzt von beiden Unternehmen unterzeichnet. Noch ist…

27.09.2010

Gegenwind bei Flaute

Hohe EEG-Kosten werden auch der Windenergie angelastet, obwohl Solarstrom viel stärker profitiert. Kartellamtschef Mundt will weg von der „Planwirtschaft“ des EEG. eid Alle zwei Jahre vollzieht sich in Husum eine interessante Wandlung: Statt der…

27.09.2010

TenneT-Netze: Optimieren statt neu bauen

eid Der Netzbetreiber TenneT hat ein neues Monitoring-System für Freileitungen erstmals im 380 kV-Höchstspannungsnetz vorgestellt, das insbesondere dazu dient, erneuerbare Energien optimaler ins Netz zu speisen. Mit dem System kann die…

27.09.2010

RAG-Stiftung sieht sich vor dem Aus

eid Setzt sich die EU-Kommission mit ihren Plänen durch, die Beihilfen für den Steinkohlenbergbau bereits 2014 zu beenden, droht der RAG-Stiftung nach Angaben des Unternehmens die Insolvenz. In einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Rainer…

27.09.2010

Mikrokosmos

„Ich glaube fest an einen menschengemachten Klimawandel“, sagt Hans von Storch, Hamburger Meteorologie-Professor, doch zu viel Hype, zu viel apokalyptische Warnung lehnt der Leiter des Instituts für Küstenforschung am GKSS-Forschungszentrum in…

27.09.2010

EU stärkt Gasversorgungs- sicherheit

eid „Jeder Privathaushalt muss künftig selbst dann mit Gas versorgt werden können, wenn es zu ernsthaften Lieferstörungen kommt“, begrüßte jüngst Energie-Kommissar Günther Oettinger eine neue EU-Verordnung, die tags zuvor das Europaparlament…

27.09.2010

Regierung plant Abriss­prämie für alte Häuser

eid Die Bundesregierung will ihr Energiekonzept offenbar wieder entschärfen. So soll die CO2-Reduzierung im Gebäudebestand von bislang angestrebten 100 Prozent bis 2050 auf 80 Prozent ermäßigt werden. Vom Tisch ist auch ein Sanierungszwang.…

27.09.2010

Die klassische Tankstelle bleibt

Der Hype um die E-Mobility sorgt die Tankstellenfirmen nicht. Denn die meisten Autos werden auch künftig Benzin und Diesel brauchen, so BP-Mann Alexander Brauns. EID: Das Mineralöl ist im Verkehrsbereich die absolute Nummer 1, insofern haben die…

27.09.2010

Chinesische E-Autos bei RWE, Ladestationen bei AVIA

eid Der September war wieder einmal ein richtiger „Elektromobilitäts-Monat“. Diverse Energieunternehmen, und zwar groß wie klein, haben in diesem Monat neue Initiativen verkündet, wie sie der elektrischen Mobilität „Beine“ machen wollen. Und auch…

27.09.2010

Erdmann Geschäftsführer bei WindGuard Offshore

eid Die Deutsche WindGuard Knowledge GmbH firmiert ab sofort unter dem Namen Deutsche WindGuard Offshore GmbH. Die Geschäftsführung übernimmt Niels Erdmann. Erdmann war u.a. Geschäftsführer bei Areva Multibrid und OWT sowie Prokurist bei Prokon…

27.09.2010

UTA erweitert Online-Service

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Union Tank Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) ihren Online-Exklusivbereich erweitert. Künftig können Kunden unter www.uta.de auch aktuelle Kopien ihrer Abrechnungsunterlagen downloaden. Zusätzlich erhalten die Nutzer…

27.09.2010

Total räumt Exploration Priorität ein

eid Die französische Öl- und Gasgesellschaft Total will den Anteil des Upstreamsektors am eingesetzten Kapital bis 2015 von heute 40 auf 75 Prozent vergrößern, indem sie Investitionen im Downstreambereich neu strukturiert und reduziert. In den…

27.09.2010

VKU-Landesgruppen­vorstand in NRW gewählt

eid Hermann Janning, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Duisburg, ist als Vorstandsvorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) bei der Landesgruppentagung wiedergewählt worden. Ebenfalls bestätigt…

27.09.2010

Ringversuch zu Biodiesel und Rapsölkraftstoff abgeschlossen

Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel (AGQM) und der Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN haben ihren diesjährigen Ringversuch zu Biodiesel und Rapsölkraftstoff abgeschlossen, an dem sich 61 Laboratorien von…

27.09.2010

SolarWorld Einstein-Award 2010 vergeben

eid Die SolarWorld AG hat Muhammad Yunus, Friedensnobelpreisträger und Grün­­der der Grameen Bank, mit dem SolarWorld Einstein-Award 2010 ausgezeichnet für sein Konzept der Mikrokredite für Arme, das es ermöglicht hat, in Bangladesch über 400.000…

27.09.2010

Matthias Cord geht zu BCG

eid Matthias Cord wechselt zum 1. Oktober als Partner zur deutschen Partnergruppe der Boston Consulting Group (BCG) und soll dort als Experte der Energie- und Versorgungswirtschaft die Energieexpertise des Beratungsunternehmens ausbauen. Der…

27.09.2010