Nachrichten

Hans-Peter Villis – Viel zu tun für den neuen EnBW-Chef

Zwei Monate leitet Villis nun die Geschicke der Karlsruher EnBW. Nach dem extrovertierten Utz Claassen wünschen sich viele wieder mehr Sachlichkeit in Karlsruhe. eid Noch immer herrscht weitgehend Ruhe um den seit dem 1. Oktober dieses Jahres im…

10.12.2007

Das Energiejahr 2007 – April bis Juni

In dieser Ausgabe setzt der EID seinen vierteiligen Rückblick auf das Energiejahr 2007 fort. Teil 2 fasst die Monate April bis Juni zusammen. April eid Go West: Russland will viele Milliarden seiner Öleinnahmen zum Kauf von Öl- und…

10.12.2007

Heikle Mission für Wulf Bernotat

Der E.ON-Chef soll einen neuen Energiegipfel organisieren - und hat dafür auch Zeit, denn operativ soll Johannes Teyssen künftig E.ONs Geschicke stärker bestimmen. eid Wulf Bernotat – der Fels in der Brandung. Führungskrisen und Chefwechsel…

10.12.2007

Haushaltspreise für drei Jahre festlegen?

Der neue RWE-Chef Jürgen Großmann hat dem "Spiegel" ein Interview gegeben, das in vieler Hinsicht bemerkenswert ist. Nicht so sehr der Satz, "Wir müssen besser kommunizieren, dass Wettbewerb bereits besteht", das haben andere Einsichtige aus der…

10.12.2007

Allianz will REpowers Offshore-Anlage

eid Die REpower Systems hat ihren Windpark "Büttel" in Schleswig-Holstein an eine Tochter der Allianz verkauft. Der Windpark "Büttel" besteht aus fünf 5 MW-Wind­energieanlagen und wird voraussichtlich pro Jahr 75 Millionen kWh Strom liefern. Der…

10.12.2007

Japan setzt immer stärker auf Solarenergie

eid Japanische Firmen stärken ihre Position im wachsenden Weltsolarmarkt. Sharp, weltweit führender Anbieter von Solarzellen, will die Herstellung von Dünnschichtsolarzellen 2008 mehr als verzehnfachen. Für 200 Millionen US-Dollar soll die…

10.12.2007

SachsenLB setzt auf erneuerbare Energien

eid Die SachsenLB baut ihr Geschäft mit erneuerbaren Energien immer weiter aus. Allein in diesem Jahr habe sich das Finanzierungsvolumen in diesem Bereich um knapp 50 Prozent auf 340 Millionen Euro erhöht, sagte Peter Kröger, Bereichsleiter…

10.12.2007

China und Kasachstan rücken enger aneinander

eid An ehrgeizigen Zielen mangelt es bei keinem von beiden: Jetzt wollen China und Kasachstan auch noch bei der Kernenergie an einem Strang ziehen. Schon heute einer der wichtigsten Uranproduzenten der Welt, will Kasachstan bis 2010 die Produktion…

10.12.2007

Studie: Stadtwerke müssen "regionale Karte" spielen

eid Die regionalen Energieversorger geraten durch die bundesweiten Strom- und Gasangebote der großen Konzerne immer stärker unter Druck. Besonders problematisch für sie sei, dass E.ON, RWE und Co. mit ihren Töchtern E-wie-einfach oder eprimo sehr…

10.12.2007

Verbraucherzentralen rufen erneut zum Wechseln auf

eid Die Verbraucherzentralen erhalten für ihre Stromwechselkampagne "Strom. Jetzt wechseln. Jetzt sparen." neue Unterstützung von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Er begrüße deren Aufruf, angesichts der anstehenden Strompreiserhöhungen den…

10.12.2007

VEA klagt über fehlenden Gaswettbewerb

eid Vom Gaswettbewerb, der bei den großen industriellen Verbrauchern und Stadtwerken inzwischen angekommen zu sein scheint (EID 48, 47/07), hat die mittelständische Wirtschaft in Deutschland anscheinend noch nichts. Das jedenfalls sagt der…

10.12.2007

Biosprit und die Folgen – "Brauchen grüne Revolution"

eid Das Internationale Forschungsinstitut für Ernährungspolitik, IFPRI, geht davon aus, dass Grundnahrungsmittel wie Mais und Ölsaaten bis zum Jahre 2020 um rund drei Viertel teurer werden. Ursachen für den erwarteten Anstieg seien das chinesische…

10.12.2007

Berlin erlaubt "Co-treating" – Begrenzung auf 3 Volumenprozent

eid Im Rahmen ihres Klimaschutzpakets hat die Bundesregierung ab 2010 das gemeinsame Hydrieren von qualitativ hochwertigen pflanzlichen Ölen mit mineralölstämmigen Ölen unter der Voraussetzung zugelassen, dass Anbau und Nutzung der pflanzlichen Öle…

10.12.2007

Bundeskabinett verabschiedet Klimaschutzpaket

eid Von dem am 5. Dezember vom Bundeskabinett verabschiedeten "Integrierten Klima- und Energieprogramm", das mit 14 Gesetzen und Verordnungen dazu beitragen soll, die CO2-Emissionen in Deutschland bis 2020 um 40 Prozent zu senken, sind vor allem…

10.12.2007

Lebhafter Wettbewerb drückt die deutschen OTC-Gaspreise

eid Lebhafter Handel mit Winterkontrakten und etwas niedrigere Spotpreise kennzeichneten den Wettstreit zwischen den Anbietern um Industriekundengeschäfte. In Deutschland wurde der Day Ahead im BEB-Markt zur Wochenmitte zwischen 20,35 und 20,80…

10.12.2007

ConocoPhillips will Alaska-Pipeline neu beleben

eid ConocoPhillips, drittgrößte Ölgesellschaft in den USA, hat der Regierung des Bundesstaates Alaska einen Plan vorgelegt, mit dem das Projekt einer Gasleitung von North Slope nach Kanada und weiter in die USA wieder aufgenommen werden soll. Das…

10.12.2007

Shell übernimmt Betrieb auf Ormen Lange-Feld

eid Am 1. Dezember dieses Jahres hat die Norske Shell von NorskHydro den Betrieb des Erdgasfeldes Ormen Lange in der Nordsee übernommen, das im Oktober offiziell mit der Förderung begonnen hat. Die Führung bei der Erweiterung des Vorkommens…

10.12.2007

E.ON ist jetzt auch Finanzdienstleister

eid E.ON hat eine neue Firma für Finanzdienstleistungen gegründet. E.ON Portfolio Solutions, eine E.ON Sales & Trading-Tochter, bietet ihren Kunden Anlageberatung, Finanzportfolioverwaltung sowie Anlage- und Abschlussvermittlung an. Die…

10.12.2007

Zwei neue Player an der EEX - Handelsergebnisse im November

eid Die Zahl der Handelsteilnehmer an der Leipziger Energiebörse European Energy Exchange (EEX) hat sich dieses Jahres auf 179 erhöht. Neu hinzugekommen sind im November die ENI S.p.A. – Gas & Power Division mit Sitz in Rom; das Unternehmen wurde…

10.12.2007

Politik treibt Stromerzeugung ins Ausland

Die vielen Energierätsel machen heute innovative Lösungen mit dem Verlassen altgewohnter Denkmuster erforderlich. eid Deutschlands Kernkraftwerke sollen vorzeitig stillgelegt werden. Das Votum im Europäischen Parlament für die Nuklearenergie…

10.12.2007