Nachrichten

Stabile Versorgungsquali­tät trotz Energiewende

Auch wenn die Gefahr von großflächigen Stromausfällen und Netzstörungen in den letzten Jahren immer wieder beschworen wurde, werden die Stromkunden in Deutschland weiterhin zuverlässig mit Strom versorgt. Das geht aus dem aktuellen SAIDI-Wert der…

01.09.2014

Kraftwerkskrise: Systemisches Denken gefragt

Wie lange wollen wir uns den Luxus noch leisten, dass wir zwei parallel laufende Systeme finanzieren“, fragte auf der „Handelsblatt“-Erneuerbaren-Tagung Roger Kohlmann, beim BDEW als Mitglied der Hauptgeschäftsführung zuständig für Energienetze,…

01.09.2014

Kraftwerks-Margen EID 36/2014

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

01.09.2014

In der Zwickmühle zwischen Größenwahn und Verzweiflung?

Im Kampf gegen den Klimawandel wird in zunehmendem Maße technologisch argumentiert. Experten aus aller Welt diskutierten auf einer Berliner Konferenz einen vermehrten Technologie-Einsatz im Hinblick auf dessen ökonomische, psychologische, ethische,…

01.09.2014

Pellet-Preis im August stabil

Der Preis für Holzpellets bleibt niedrig. Nach Zahlen des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) kostete die Tonne Holzpellets im August durchschnittlich 246,53 Euro. Das sind 2,10 Euro weniger als im Vormonat und 10 Prozent weniger als…

01.09.2014

Riesen-Preisspreads an der Tankstelle

Der Preis für Eisenerz ist auf ein Zwei-Jahres-Tief gefallen – was hat das mit dem Ölpreis zu tun, der weiter um die 100 US-Dollar je Barrel-Marke (erster Frontmonat) schwankt? In der letzten Ausgabe hat der EID darauf hingewiesen, dass die Preise…

01.09.2014
Seit Mai dieses Jahres arbeitet VTG zusammen mit dem tschechischen Tankbau-Spezialisten Chart Ferox an zwei Waggon-Prototypen, mit denen erstmals in Europa verflüssigtes Erdgas (LNG) auf der Schiene transportiert werden kann. Der Tankbau findet bei Chart Ferox in Decin im Norden der Tschechischen Republik statt, zusammengebaut und für die Zulassung vorbereitet werden die beiden Prototypen anschließend bei der VTG-Tochter Waggonbau Graaff. Bild: Chart Ferox

VTG erfreut sich an der Waggonvermietung Flotte wächst weiter

Die Waggonvermietung ist für den Hamburger Schienenlogistiker VTG das zentrale Geschäftsfeld. Insofern freut sich Unternehmens-Chef Heiko Fischer ganz besonders, dass gerade dieser Bereich zuletzt besonders gut performte. „Mit einer nach wie vor…

01.09.2014

TÜV SÜD will in den Up­stream-Markt und kauft zu

Der TÜV SÜD hat die US-amerikanische RCI Consultants Inc. in Houston, Texas, übernommen. RCI Consultants hat sich auf die Beratung zur Entwicklung, Konstruktion und Installation von Förderanlagen und Pipelines für Ferntransporte von Erdöl und Erdgas…

01.09.2014

Gute Versorgung ermöglicht sinkende Kraftstoffpreise

Zum Ende der Sommerferien in gleich sechs Bundesländern können sich zu­rück­­reisende Autofahrer über ge­sun­ke­ne Tankstellenpreise freuen. Wie der MWV mitteilt, zahlt man derzeit an der Tankstelle für E10 im Bundesdurchschnitt mit 1,50 Euro/l 6…

01.09.2014

Deutschlands CO2-Ausstoß sinkt bis 2040 um die Hälfte

Bis zum Jahr 2050 soll der Primärenergieverbrauch in Deutschland um 50 Prozent gegenüber dem Jahr 2008 sinken. So sieht es das Energiekon­zept der Bundesregierung aus dem Jahr 2010 vor. Deutschland ist diesbezüglich gemäß der neuen, aktualisierten…

01.09.2014

585 Millionen Tonnen neue Raffineriekapazität bis 2020

Insbesondere für Europas Raffineriewirtschaft sind das keine guten Nachrichten. Auch in den kommenden Jahren gehen welteit weitere große Raffinerien in Betrieb und sorgen für zunehmenden Druck auf die Margen. Laut neuen Berechnungen der…

01.09.2014

Couche-Tard will bei Sinopec einsteigen

Das Rennen um den zum Verkauf stehenden 30 Prozent-Anteil an der Sales-Sparte des staatlichen chinesischen Ölkonzerns Sinopec nimmt Fahrt auf. Neben sechs anderen Firmen, darunter der chinesische Versicherer China Life Insurance, hat sich jetzt auch…

01.09.2014
Wintershall-Vorstand Martin Bachmann (2.v.l.) auf der ONS in Stavanger. Bild: Wintershall

Wintershall will Produktion in Norwegen weiter ausbauen

Begleitet wieder von einem umfangreichen Konferenz-Programm fand in der vergangenen Woche die große Öl- und Gasmesse ONS im norwegischen Stavanger statt. Dieses Jahr wurde 40-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Liste der Referenten auf der Konferenz…

01.09.2014

EWE klagt über zu warmes Wetter

Nahezu alles im Minus, hat der Oldenburger Energieversorger EWE für das erste Halbjahr 2014 jetzt gemeldet. Der Umsatz sank gegenüber Vorjahr um 11 Prozent auf 4,15 Milliarden Euro, das operative Ergebnis hat sich auf 186,5 Millionen Euro mehr als…

01.09.2014
Unterseekabel für Offshore-Windparks. Bild: Nexans

Dong Energy und Nexans schließen Rahmenvertrag

Der Kabelhersteller Nexans Deutschland wird bis zu 1.750 km Unterseekabel für Windparks vor den Küsten Großbritanniens liefern. Dafür haben Nexans und die dänische Dong Energy per 1. Juli 2014 einen Vertrag ge­schlossen. Die Kabel sollen sowohl die…

01.09.2014
Mit Milliarden-Investitionen wurde der Stahlstandort Duisburg fit für die Zukunft gemacht. Bild: Tanja Pickartz, Fotoagentur Ruhr

Im Westen viel Neues

Die Stahlindustrie investiert kräftig in die Modernisierung ihrer Anlagen und eine effizientere Produktion. Damit wird vor allem der größte europäische Standort Duisburg gestärkt. Konzerne und der OB fordern unisono Verlässlichkeit der Politik. …

01.09.2014

RheinEnergie und Vaillant suchen Testkunden für Feldstudie in Köln

Die Kölner RheinEnergie sucht zusammen mit dem Heiztechnikspezialisten Vaillant im Kölner Raum zehn Testkunden, die bereit sind, ein Brennstoffzellen-Klein-BHKW zu installieren und zu testen. Die ersten drei Jahre betreuen Experten von Vaillant die…

01.09.2014

German Pellets baut Endkundengeschäft aus

German Pellets, Holzpelletshersteller und -händler, übernimmt zum 1. September das Pelletgeschäft der Michael Wäsler GmbH, München, inklusive Fuhrpark und Lagereinrichtungen. Mit der Übernahme baue German Pellets sein Endkundengeschäft in der…

01.09.2014
(Bilder: RUB; Nelle)

Honorarprofessur für DVGW-Hauptgeschäftsführer

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat den Hauptgeschäftsführer des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), Gerald Linke (Bild), zum Honorarprofessor ernannt. Die Universität würdigt damit seine langjährige Tätigkeit als Lehrbeauftragter…

01.09.2014
(Bild: ING)

Vom Bergbau zurück in die Finanzwelt

Bereits vor ihrem Engagement von 2011 bis Mai 2014 bei dem russischen Bergbauunternehmen Mechel OAO als Head of Corporate Finance war Crina Nechifor (Bild) für das Bankhaus ING tätig. Jetzt ist sie zurückgekehrt und wird bei der ING Commercial…

01.09.2014